ANZEIGE

Fender Gold Foil Telecaster Test

Unser Fazit

Die Fender Gold Foil Telecaster ist ein sehr interessantes und charakterstarkes Instrument. Sie hat recht wenig vom klassischen Tele-Charakter, vor allem bedingt durch den Mahagoni-Body und den Medium C-Shape-Hals mit dem recht flachen Griffbrett. Dazu kommt der Sound der Gold Foil Mini-Humbucker. Aber das kann sich alles hören lassen! Der Sound ist dynamisch und etwas wärmer als bei Singlecoils, aber nicht so brachial wie mit Standard-Humbuckern. Irgendwo zwischen P90 und Humbucker kann man das Klangverhalten einordnen, absolut gut für Blues und kernige (Indie-) Rock-Riffs geeignet. Die Gitarre ist gut verarbeitet, hat ein ansprechendes Schwingungsverhalten und lässt sich bequem spielen. Wer auf der Suche nach einer etwas anderen Telecaster ist, sollte die Gold Foil Telecaster auf jeden Fall antesten.

Die Fender Gold Foil Telecaster ist tadellos verarbeitet, hat ein ansprechendes Schwingungsverhalten und lässt sich bequem spielen.
Unser Fazit:
4,5 / 5
Pro
  • tadellose Verarbeitung
  • gute werkseitige Einstellung von Hals und Saitenlage
  • charaktervoller Sound
  • dynamische Ansprache
Contra
  • keins
Artikelbild
Fender Gold Foil Telecaster Test
Für 1.249,00€ bei
  • Hersteller: Fender
  • Modell: Gold Foil Telecaster
  • Typ: E-Gitarre 6-str.
  • Herstellungsland: Mexiko
  • Finish: Candy Apple Burst
  • Korpus: Mahagoni
  • Hals: Ahorn
  • Profil: 60s C
  • Griffbrett: Ebenholz
  • Halsbr.Sattel: 42 mm
  • Mensur: 648 mm
  • Bünde: 21 Medium Jumbo
  • Mechaniken: Fender Vintage Style
  • Pickups: 2 Fender Gold Foil Mini-Humbucker
  • Regler: Volume, Tone
  • Brücke: Fender Cutoff Vintage Style Bridge mit drei Messingreitern
  • Gewicht: 3,9 kg
  • Zubehör: Gigbag
  • Ladenpreis: 1249,00 Euro (Mai 2023)
Hot or Not
?
Fender Telecaster Gold Foil EB CAB 004 FIN Bild

Wie heiß findest Du dieses Produkt?

Kommentieren
Schreibe den ersten Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Für dich ausgesucht
Fender Made in Japan Hybrid II Telecaster Test
Test

Die Fender Made in Japan Hybrid II Telecaster stammt nach langer Zeit wieder aus fernöstlicher Fertigung und kombiniert gekonnt Tradition und Moderne.

Fender Made in Japan Hybrid II Telecaster Test Artikelbild

Unter der Bezeichnung Made in Japan Hybrid II Telecaster stellt sich in diesem Test eine Gitarre vor, die positive Erinnerungen an eine Tradition weckt: In den 80er- und 90er-Jahren des letzten Jahrtausends wurden Fender-Gitarren auch in Japan gefertigt, die wegen ihrer beispielhaften Verarbeitung und Klangqualität bis heute einen ganz hervorragenden Ruf besitzen. Laut Fender vereint die Made in Japan Hybrid II Serie in ihren Instrumenten traditionelle und moderne Zutaten und bedient jedes Genre.

Fender Player Plus Nashville Telecaster Test
Gitarre / Test

Die Fender Player Plus Nashville Telecaster wandelt mit ihren drei Noiseless-Singlecoils flexibel, brummfrei und mit Twang zwischen ihrer und der Strat-Welt.

Fender Player Plus Nashville Telecaster Test Artikelbild

Die Fender Player Plus Nashville Telecaster aus der neuen mexikanischen Serie des Herstellers knüpft an die erstmals in den 90er-Jahren vorgestellte Version der Telecaster an, die mit einem weiteren Singlecoil in der Mittelposition klanglich vielseitiger aufgestellt ist. Als Anspielung auf die Studioszene in Nashville, die sich nach wie vor für den Großteil der amerikanischen Country-Produktionen verantwortlich zeigt, soll diese Tele zusätzliche Sounds in Richtung Stratocaster ermöglichen und damit gleich zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen.Wie alle Modelle der Player Plus Serie ist die Gitarre darüber hinaus mit brummfreien Noiseless-Pickups ausgestattet, die mit einem erweiterten Schaltungskonzept versehen wurden. Kürzlich konnten bei uns bereits im Test die Fender Player Plus Stratocaster und Telecaster

Fender JV Modified '50s Telecaster Test
Test

Die Fender JV Modified '50s Telecaster wird wie in den 80ern die Japanese-Vintage-Reissue auf der Insel gefertigt, mit Vintage-Ästhetik und modernen Features.

Fender JV Modified '50s Telecaster Test Artikelbild

Die Fender JV Modified '50s Telecaster wird in Japan produziert und verbindet Vintage-Ästhetik mit modernen Features. Bei dem Kürzel JV dürften E-Gitarrenkenner aufhorchen, denn die Japanese-Vintage-Reissue-Modelle aus den frühen 80er-Jahren stehen für eine hohe Qualität und sind auf dem Gebrauchtmarkt heiß begehrt. Die vorliegende Telecaster kombiniert laut Hersteller die klassische Ästhetik der damaligen JV-Serie mit modernen Features.

Bonedo YouTube
  • Strymon Ultraviolet Vintage Vibe in Vibrato Mode #shorts
  • Echo Fix EF-X3 Chorus Echo - Sound Demo
  • Classic Tape Echo Sounds with the Echo Fix EF-X3 Chorus Echo #shorts