ADJ Focus Beam LED Test

Der ADJ Focus Beam LED komplettiert die Focus-Serie, laut ADJ ein Scheinwerfer mit extrem scharfem und engem Beam bei einem Abstrahlwinkel von lediglich 5 Grad. Dafür sorgen soll eine „fortschrittliche optische Einheit“. Eine 80 Watt starke LED soll für hohe Durchsetzungsfähigkeit bei sparsamem Stromverbrauch sorgen. Mit einstellbarer Refreshing-Rate will der LED-Moving-Head auch für die Ausleuchtung bei Film- und Fernsehaufnahmen genutzt werden können. Aber beginnen wir von vorne.

001_ADJ_Focus_Beam_LED
ADJ Focus Beam LED: Moving Head mit engem und präzisem Beam

Details

Beim ADJ Focus Beam LED handelt es sich um einen klassisch konstruierten Moving Head: bewegter Kopf, Yoke und Steuerchassis. Typisch ADJ zeichnet er sich durch solide Bauweise aus. Der größte Teil des Korpus ist aus Hartkunststoff gefertigt. Dabei ist bereits auf den ersten Blick erkennbar, dass er auf die Anforderungen von mittelgroßen Events und Locations abzielt. Immerhin bringt er bei den Maßen von (L/W/H) 191,8 x 278,61 x 447,3 mm 12,25 kg auf die Waage. 

Fotostrecke: 2 Bilder Moving Beam Head zum Test eingefunden

Head Ober- und Unterseite

Der Kopf besitzt eine leicht ergonomisch gestaltete Form, was vermutlich unter Design-Aspekten entstanden. Auffällig sind die Kühlrippen, die den Austausch von erhitzter Innen- und kühler Außenluft unterstützen.

Fotostrecke: 2 Bilder Klassische Headform mit leicht ergonomischer Gestaltung

Head Frontblick

Blickt man dem Scheinwerfer „ins Gesicht“, schaut man auf die kreisrunde Frontlinse, dahinter die LED mitsamt Fresnel-Linse sowie die zahlreichen Zahnräder für die aufwendige Optik. Auffällig sind die Ringe im vorderen inneren Bereich, die beim Betätigen der motorisierten Fokussierung sichtbar werden. Die Linse  lässt sich stufenlos nach vorne oder hinten fahren.

Aufwendiges Innenleben mit zahlreichen Zahnrädern
Aufwendiges Innenleben mit zahlreichen Zahnrädern

Head Rückseite

Auf der nahezu quadratischen Rückseite ebenso auffällig ist, wie durchdacht die Kühlung ist. Über fast den ganzen Bereich befinden sich groß dimensionierte Kühlrippen, dahinter befindet sich der Lüfter.

Yoke

Gehalten wird der Kopf von einem stabilen Arm mit recht gerade gehaltenen Auslegern. Vorbildlich und sinnvoll ist die Verschraubung, zumal hier offensichtlich auf Servicefreundlichkeit Wert gelegt und auf allzu viele Schraubpunkte verzichtet wurde. Der Yoke macht wie die restlichen Komponenten einen guten und qualitativ hochwertigen Eindruck.

Stabiler und bestens beweglicher Yoke
Stabiler und bestens beweglicher Yoke

Base-Vorderseite

Auf der Vorderseite des Sockels befindet sich das LC-Display, daneben die fünf Touch-sensitiven Bedientaster Up, Down, Left, Right sowie Enter für das Anwählen und Editieren der Parameter, außerdem der Mode-Taster. Links vom Display platziert ist ein USB-Anschluss, über den die Firmware-Updates aufgespielt werden können.

Base-Rückseite

Die Sockel-Rückseite beherbergt Ein- und Ausgänge in PowerCon-Ausführung für die Stromversorgung bzw. Stromweiterleitung per Daisy-Chain. Gemeinsam fahren lassen sich laut Hersteller 30 Einheiten bei 230 V. Rückseitig platziert sind der XLR-Ausgang sowie XLR-Eingang für DMX sowie RDM, jeweils in 3-poliger Ausführung. Nicht zu vergessen der Sicherungsschacht mit Sicherung. Wie auch auf der Vorderseite ist das Anschluss-Chassis leicht versenkt verbaut, was der Geräte- und Betriebssicherheit dient.

Fotostrecke: 3 Bilder Bedienfeld übersichtlich mit pragmatischer Anordnung

Base-Unterseite

Der LED Beam Head verfügt auf der Chassis-Unterseite über gummierte Füße, mit denen er sich an jeder geeigneten Stelle platzieren lässt. Für das Rigging an der Truss ist er mit zwei soliden Montagehalterungen ausgestattet.

Lieferumfang

Im Lieferumfang enthalten sind neben dem Scheinwerfer selbst das verriegelbare Power-Twist-Kabel für die Stromversorgung, die beiden Omega-Brackets sowie das obligatorische Sicherheitskabel.

Fotostrecke: 4 Bilder Gut dimensionierte Haltegriffe an den Seiten

Praxis

Steuerung

Gesteuert wird der ADJ Focus Beam LED per DMX-512. Ausgestattet ist er mit 3-Pin-DMX-Anschlüssen. Wer ein Setup mit 5-Pol-Steckern nutzt, muss entsprechende Adapter verwenden. Wählen kann man beim DMX-Kanal-Mode zwischen 16- und 18-Kanal-Mode. Beim 16-Channel-Mode beträgt die Auflösung grundsätzlich 8 Bit. Im 18-Channel-Mode kann bei den PAN- und TILT-Bewegungen zwischen 8 und 16 Bit-Rate gewählt werden. Der Beam Moving-Head ist DMX und RDM-fähig

Kontrastreiches und farbliches LC-Display gut ablesbar
Kontrastreiches und farbliches LC-Display gut ablesbar

Um das interne Menü manuell zu „betreten“, muss zunächst die Display-Sperre aufgehoben werden. Der Mode-Button wird für das Entsperren drei Sekunden lang gedrückt. Das Display ist – ADJ-üblich – gut ablesbar und überzeugt mit benutzerfreundlichen Kontrasten. Im Betrieb werden die Ziffern und Buchstaben weiß vor hellblauem Hintergrund dargestellt. Werte, die verändert oder editiert werden sollen, erscheinen in Rot.  Erfreulich ist die geradezu selbsterklärende und logisch aufgebaute Menüstruktur.

Reaktionsschnelle Touch-Bedientaster
Reaktionsschnelle Touch-Bedientaster

Super Lichtausbeute bei hoher Präzision

Der ADJ Focus Beam LED liefert effizientes Licht mit hoher Durchsetzungskraft. Bei der Lichtquelle handelt es sich um eine LED mit 80 Watt. Bei den Beams hat man das Gefühl von hoher Präzision ohne spürbare Streuverluste am Lichtkegel. Der motorische Fokus kann stufenlos variiert werden.
An Bord hat der Moving Head ein Farbrad mit 13 dichriotischen Farben und Weiß, zudem stehen diverse Mischfarben zur Verfügung. Aufgrund des Konzepts mit Farbrad müssen trotz LED-Technik keine Abstriche bei den Mischfarben gemacht werden.

Rotierende Prismen und Goborad 

Er verfügt über gleich zwei rotierende Prismen, die mit Prisma-Index und Prisma-Layering jeweils einzeln oder kombiniert gefahren werden können. Das erste Prisma ist linear mit 8 Facetten, das zweite kreisförmig mit 8 Facetten.
Integriert ist ein Gobo-Rad mit 15 festen Gobos, die sich im Dunst von Hazern gut abzeichnen und abwechslungsreiche Effekte ermöglichen. Auch die Gobo-Shake-Funktion unterstützt die abwechslungsreiche Vielfalt.

Alles stufenlos einstellbar

Stufenlos einstellen lassen sich die Rotationsbewegungen inklusive der Start- und Zielpunkte, die Farben, Gobos, Prismen mitsamt Shutter, zudem die Dimmer, die Frostfunktion und mehr. Der LED Focus Beam Head von ADJ stellt insgesamt sieben interne Programme zur Verfügung, die einen deutlichen Eindruck über die Vielfalt und die Qualität der Lichtausbeute geben.

Geräuschentwicklung

Die Betriebsgeräusche sind nicht unerheblich, was allerdings bei einem Gerät dieser Größenordnung und der zwangsläufigen Hitzeentwicklung auch vorausgesetzt werden darf. Die PAN- und TILT-Bewegungen sind bei den Zielpunkten leicht hörbar, die Kühlung mitsamt Ventilator ebenso. Bei der angepeilten Größenordnung der Events ist das vollkommen okay. Bei geräuschsensiblen Veranstaltungen könnte das durchaus störend wirken.

Fotostrecke: 5 Bilder Komplexe Optik integriert

Fazit

Der ADJ Focus Beam LED überzeugt mit wirklich effizienten Features und Reaktionsschnelligkeit. Er liefert präzise Beams bei beachtlicher Lichtleistung und sich gut abgrenzenden Farben über das gesamte Spektrum hinweg. Mit dem LED Beam Moving Head von ADJ können mittelgroße bis große Events ausgeleuchtet werden. Seine speziellen Vorzüge kann er als Effektlicht, Verfolger, auch bei der szenischen Personenbeleuchtung ausspielen. Ein Gerät, das dem Lichttechniker viele Möglichkeiten bietet.
Mit seinen immer noch kompakten Maßen und dem Gewicht von etwa 10 kg kann der Focus Beam LED bei mobilen Veranstaltungen zum Einsatz kommen. Für die kleine Privatveranstaltung ist er eher zu groß dimensioniert. Eine ideale Lösung mit qualitativen Lichtergebnissen ist er auch für die Festinstallation in Diskotheken, in Musicaltheatern und weiteren Event-Locations. Dank der hohen Refreshing-Rate besteht er ebenso in der Königsdisziplin der Lichttechnik: der Ausleuchtung von Filmaufnahmen. Der ADJ Focus Beam ist ein professioneller Scheinwerfer, ein gutes Arbeitsgerät, das per DMX gesteuert werden kann und außerdem RDM-fähig ist. Die gute Bewertung und eine Kaufempfehlung hat er sich unbedingt verdient.

Unser Fazit:
5 / 5
Pro
  • präziser, enger Beam
  • hohe Durchsetzungskraft bei geringer Leistungsaufnahme
  • LED Refresh-Rate: 900 – 25000 Hz
  • motorisierter Fokus
  • USB-Anschluss für Firmware-Updates
Contra
  • keins
Artikelbild
ADJ Focus Beam LED Test
Für 1.299,00€ bei
ADJ Focus Beam LED: Moving Head mit engem und präzisem Beam
ADJ Focus Beam LED: Moving Head mit engem und präzisem Beam
FEATURES
    • Bauart: LED Beam Moving Head
    • Lichtquelle: 80 Watt LED
    • Farbtemperatur: 7400 K
    • Abstrahlwinkel: 5°
    • 6 wählbare Dimmerkurven und 16 Bit Dimmung
    • Shutter: elektronisch
    • LED Refresh-Rate: 900 – 25000 Hz, einstellbar
    • Motorisierter Fokus und linearer Frost-Effekt
    • Prismen: 2 rotierende Prismen, kombiniert einsetzbar
    • Prisma 1: linear mit 6 Facetten
    • Prisma 2: kreisförmig mit 8 Facetten
    • Prisma-Index und Prisma-Layering
    • Farbrad mit 13 Farben + weiß
    • Gobo-Rad mit 15 festen Gobos
    • Gobo-Shake-Effekt
    • Pan/Tilt: 630°/270°
    • Dimmung: 16 Bit von 0 – 100 %
    • Ansteuerung: DMX und RDM (15 Kanäle)
    • Farbiges LC-Display und Tasten am Gerät
    • Dateneingang/-ausgang: XLR 3-pin
    • Strom-Ein- und Ausgang: PowerCon/PowerTwist
    • Spannungsversorgung: 100 – 240 V bei 50/60 Hz (automatische Erkennung)
    • Leistungsaufnahme max: 136 Watt
    • Daisy Chain: 15 Einheiten bei 120 V, 30 Einheiten bei 230 V
    • USB-Anschluss für Firmware-Updates
    • Abmessungen: (L/W/H) 191,8 x 278,61 x 447,3 mm
    • Gewicht: 12,25 kg
    • inkl. 2x Omega-Brackets
    • inkl. Seetronic Power Twist Locking Stromkabel
    UVP 1.049,00 Euro
      Hot or Not
      ?
      ADJ Focus Beam LED: Moving Head mit engem und präzisem Beam

      Wie heiß findest Du dieses Produkt?

      Kommentieren
      Schreibe den ersten Kommentar

      Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
      Bonedo YouTube
      • Peavey Super Festival F-1200B - amazing bass sounds! #peavey #bassamp #bassbonedo #bass #reels
      • iZotope Ozone 12 Bass Control Demo (no talking)
      • Watch THIS if you use analog gear! Everything you need to know about the Freqport FreqInOut FO1