Anzeige
ANZEIGE

EVH 5150III LBXII Head Test

Fazit

Der EVH 5150III LBXII ist ein zweikanaliges Röhrentopteil mit einem guten Preis-Leistungsverhältnis. Im Gegensatz zu seinem Vorgänger bietet der Amp neben dem fetten High-Gain-Kanal auch einen sehr ausgeschlafenen Cleankanal. Hier lassen sich neben absolut cleanen Sounds auch überzeugende bluesige Anzerrungen realisieren. Dank der satten 15 Watt Röhrenpower kommt man bei “gemäßigten” Rockkapellen zwar nicht aus der Puste, aber auf größeren Bühnen kann es hier je nach Bandpower zu Engpässen kommen. Ansonsten alle Daumen nach oben!

Unser Fazit:
Sternbewertung 5,0 / 5
Pro
  • tadellose Verarbeitung
  • gute Dynamik
  • vielseitig einsetzbar
  • Allrounder-Qualitäten
  • Preis-Leistung
Contra
  • keins
Artikelbild
EVH 5150III LBXII Head Test
Für 549,00€ bei
Das Update tut dem EVH 5150 III LBX II gut, macht es ihn doch deutlich vielseitiger und das Preis-Leistungsverhältnis stimmt auch.
Das Update tut dem EVH 5150 III LBX II gut, macht es ihn doch deutlich vielseitiger und das Preis-Leistungsverhältnis stimmt auch.
Technische Spezifikationen
  • Hersteller: EVH
  • Modell: EVH 5150III LBXII Head
  • Typ: Röhren-Verstärker-Topteil für E-Gitarre
  • Farbe: schwarz/weiß
  • Leistung: 15 W (schaltbar auf 3,5 W)
  • Vorstufenröhren: 4x JJ ECC83S (12AX7)
  • Endstufenröhren: 2x JJ EL84 (gematcht)
  • 2 Kanäle: Clean (grün), Crunch (blau)
  • Regler: Gain, Low, Mid, High, Volume, Presence, Resonance
  • Anschlüsse: Guitar In, Send/Return, Footswitch, Schuko Buchse
  • Schalter: Power On/Off, Operate/Standby, Power 15 Watt/ 3,5 Watt
  • Einschleifweg: seriell
  • Gehäuse: pulverbeschichtet
  • Handgriff: Vinyl mit Stahl-Kern
  • Regler: elfenbeinfarbene Chickenheads
  • Fußschalter: Eintastiger Fußschalter zum Wechseln der Kanäle
  • Maße (H x B x T mm): 178 x 325 x 159
  • Gewicht: 6,8 kg
  • Ladenpreis 555,00 Euro (Juni 2017)
Hot or Not
?
EVH_5150_III_LBXII_Head_001FIN Bild

Wie heiß findest Du dieses Produkt?

flame icon flame icon flame icon flame icon flame icon
Your browser does not support SVG files

von Robby Mildenberger

Kommentieren
Kommentare vorhanden
Schreibe den ersten Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Für dich ausgesucht
Neuer EVH 5150 wird günstiger
Gitarre / News

Du kannst das Original von James Brown nun noch günstiger haben: Der EVH 5150 hat 40 oder 80 Watt und kommt als Combo und Röhrentopteil und passender 4×12 Box.

Neuer EVH 5150 wird günstiger Artikelbild

Es gibt einen neuen EVH 5150, der sich nicht nur mit neuer Frontplate von den Vorgängern abhebt, sondern auch merklich preiswerter wird. Dennoch ist James Brown wieder im Boot, der Erfinder des Peavey 5150 Klassikers. Hier dürften also auch die klassischen Sounds drin stecken.

EVH Wolfgang und 5150 Updates für 2022
Gitarre / News

Die Fender-Tochter EVH hat für 2022 „neue Modelle“ mit frischen Farben angekündigt: 3x Wolfang und 2x 5150. (Nicht der Amp)

EVH Wolfgang und 5150 Updates für 2022 Artikelbild

Neues Jahr, neue Farben. Während der Mutterkonzern neue Modelle und Serien angekündigt hat, gibt es für die Tochtermarke nur neue Farboptionen bei bekannten Modellen. Aber die haben es in sich – eine neue Streifenfarbe gibt es aber nicht.

Bogner Ecstasy Mini Amp Head Test
Gitarre / Test

Das Bogner Ecstasy Mini Amp Head ist ein 30 Watt Transistor-Topteil, dem man erfolgreich die Gene des 100 Watt starken Ecstasy Röhrenboliden eingepflanzt hat.

Bogner Ecstasy Mini Amp Head Test Artikelbild

Mit dem Bogner Ecstasy Mini Amp Head zeigt der in Los Angeles ansässige Amp-Schmied Reinhold Bogner, dass der Klang von Boutique-Amps durchaus auch im Handtaschenformat und zu einem erschwinglichen Preis verfügbar gemacht werden kann. Neu ist diese Idee nicht, hat doch Dave Friedman erst unlängst sein Brown Eye Top ins Mini-Head-Format geschrumpft, das als handliche Live-Lösung und als Recording- bzw. Desktop-Amp punkten kann.

Bonedo YouTube
  • Pedalboard Setups for Surf Guitar Sounds - Sound Demo (no talking)
  • How to make your metal tone more defined using a Boss SD1 #shorts
  • What are the 6 Guitars of the Harley Benton 25th Anniversary Series? #shorts