Eurolite LED PFE-20 WW Profile Spot Test

Mit dem Eurolite LED PFE-20 WW Profile Spot präsentiert der Hersteller ein äußerst kompaktes Gerät. Der Scheinwerfer will die Lightshow etwa im Theater oder bei Film- und TV-Aufnahmen mit hocheffizientem und flackerfreiem Licht, zudem mit Farbfilter und dem Einsatz von Gobos bereichern. Ein Scheinwerfer, der sich insbesondere an professionelle und semiprofessionelle Anwender richtet und sich in diesem Segment mit pragmatischer Ausstattung einordnen möchte. Die entscheidenden Fragen: Wie leistungsstark kann ein derart kompaktes Gerät sein und bei welcher Eventgrößenordnung findet es seinen spezifischen Anwendungszweck zwischen Personen-, Objekt-, Bühnen- und Effektbeleuchtung. Mit der Schutzart IP20 tritt er schon mal nicht für den Außenbereich an. Aber wir werden seine lichtevolutionären Aufgaben herauskristallisieren und definieren. Denn die Features sind durchaus vielversprechend.

Eurolite LED PFE 20 WW Profile Spot

Details

Bauart und Konstruktion

Beim Eurolite LED PFE-20 WW Profile Spot handelt es sich um ein äußerst handliches Gerät. Der Profilscheinwerfer wiegt zurückhaltende 1,23 kg und zeichnet sich dabei durch die kompakten Maße von 22,2 cm x 15,8 cm x 20,3 cm aus. Die Gehäuseteile sind aus Druckguss-Kunststoff bzw. Alu-Druckguss gefertigt, die Metallteile sind schwarz pulverbeschichtet.

Das Gerät besteht aus vier jeweils separaten und bestens miteinander verschraubten Komponenten: dem Linsen-Tubus, dem mittleren Tubus mit Profilschiebern, dem Basisgehäuse mit COB-LED sowie der Steuerungseinheit. Sämtliche separaten Einheiten machen sowohl für sich selbst als auch in der Gesamtheit einen guten und soliden Eindruck. Der Scheinwerfer ist grundsätzlich für die manuelle Bedienung ausgelegt.

Eurolite LED PFE 20 WW Profile Spot Draufsicht
Eurolite PFE-20 WW Profile Spot: Harrend der Dinge, die da kommen mögen

Eurolite PFE-20 WW Profile Spot Frontseite / Linsentubus

Das vorderste Teil und somit auch die Frontseite ist der Linsen-Tubus. Der beherbergt nicht nur im Inneren die Linse. Zugleich verfügt er am vorderen Ende über den Farbfilterhalter. An drei Seiten ist der Halter fest in das Gehäuse des Linsen-Tubus-integriert. An der oberen Seite befinden sich eine solide Metallklammer, über die der Farbfilter eingesetzt bzw. entnommen wird. Die Klammer wird für den Filterwechsel einfach runter- und anschließend wieder hochgeklappt.

Eurolite LED PFE 20 WW Profile Spot Linsentubus Allover
Linsentubus mit Farbwechselhalter

Am mittleren Tubus befinden sich zwei Rändelschrauben, worüber der Linsen-Tubus fixiert wird. Außerdem sind im hinteren Bereich die vier Profilschieber, also manuelle Shutter integriert. Unmittelbar vor dem oberen Profilschieber befinden sich der Schlitz für den Gobo-Halter. Der mittlere Tubus lässt sich bei Bedarf abnehmen. Dafür muss zunächst die obere Schraube am Basis-Gehäuse herausgedreht werden. Anschließend wird der Mittel-Tubus wie ein Kamera-Objektiv abgedreht. Und damit wären wir auch bereits beim Basis-Gehäuse, das im Gegensatz zu den bisherigen Komponenten aus Alu-Druckguss besteht.

Eurolite LED PFE 20 WW Profile Spot Mittlerer Tubus
Mittlerer Tubus mit Gobo-Schacht und Profilschiebern

Basis-Gehäuse mit COB-LED und Konvektionskühlung

Auf der Oberseite befindet sich zunächst die soeben erwähnte Schraube, die für die Abkopplung des mittleren Tubus komplett herausgedreht werden muss. Ist das erfolgt, erkennt man im Inneren die COB-LED mitsamt der Verkabelung. An den Seiten des Korpus befindet sich jeweils eine weitere konische Aussparung. Darin versenkt platziert sind die Schrauben über die das Gehäuse mit dem der Power-Einheit verbunden ist.

Fotostrecke: 2 Bilder Mit Schrauben zum Abkoppeln der Vorderteile

Rückseite Korpus

Der Korpus des Profil-Scheinwerfers zeichnet sich auf der Rückseite durch die großzügig bemessenen Kühlrippen der Konvektionskühlung aus. Die Dimensionen sind der Hitzeentwicklung des Scheinwerfers mehr als angemessen, schon beinahe überdimensioniert. Die Kühlrippen werden den Abtransport der im Betrieb entstehenden Hitze durchaus effizient unterstützen.

Eurolite LED PFE 20 WW Profile Spot Korpus Backside

Links befindet sich die obligatorische Fangseilöse, zudem die Aufnahme für die Feststellschraube des im Lieferumfang enthaltenen Hängebügels. Der Montagebügel darf im Wortsinn verstanden werden. In seiner reinen U-Form ist er für die stehende Montage nicht vorgesehen. Fixiert wird der Hängebügel über die ebenfalls im Lieferumfang enthaltenen Feststellschrauben mit vernünftig in der Hand liegenden Griffen.

Fotostrecke: 3 Bilder Dimensionen bestens aufeinander abgestimmt

Stromversorgung und Dimmer

Die Rückseite der Steuerungseinheit ist rudimentär pragmatisch ausgestattet. Auf dem separaten Bedien- und Anschlussfeld platziert ist der Drehreger für den stufenlosen Dimmer. Rechts daneben befindet sich der Sicherungshalter, gefolgt von der Buchse für das Stromkabel, die im Auslieferzustand durch eine Plastikkappe mit Schraubverschluss geschützt ist.

Fotostrecke: 2 Bilder Mit manuellem Dimmer über Drehregler

Lieferumfang Eurolite PFE-20 WW Profile Spot

Im Lieferumfang des Eurolite LED PFE-20 WW Profile Spot befinden sich neben dem Gerät selbst das Stromanschlusskabel mit Schutzkontaktstecker, der Gobo-Halter für eigene Gobos sowie der Hängebügel inklusive Montagematerial. Ebenso mitgeliefert wird die in Deutsch und Englisch zweisprachige Bedienungsanleitung, die auch online zum kostenlosen Download zur Verfügung steht.

Praxis

Besondere Effekte und Projektionen lassen sich bei Profilscheinwerfern üblicherweise über die Gobos erzielen. So auch beim Euroltie LED PFE-20 WW Profile Spot. Um den Gobohalter einzusetzen müssen die Schrauben der Abdeckung gelöst, anschließend der Halter in den vorgesehenen Schlitz gesetzt und dann wieder die Schrauben festgezogen werden. Der Gobo-Halter hält prächtig und zuverlässig.

Eurolite LED PFE-20 WW Profile Spot: Fokus unkompliziert einstellbar

Der Fokus lässt sich manuell einstellen. Dafür müssen zwei Rändelschrauben – jeweils eine oben, eine unten am mittleren Tubus – gelöst werden. Anschließend lässt sich durch Vor- und Zurückschieben des Linsentubus die Projektion scharfstellen. Sobald der Tubus die korrekte Position erreicht hat und die Einstellung scharfgestellt ist, wird er durch Anziehen der Rändelschrauben wieder arretiert. Das funktioniert tadellos. Die Verschraubung lässt sich ebenso gut lösen wie anschließend wieder fixieren. Und diesmal wird (endlich) kein Werkzeug benötigt.

Eurolite LED PFE 20 WW Profile Spot Goboschacht
Gobohalter macht wie ihm geheißen

Kein On/Off-Schalter, aber ein komfortbewusster Hinweis

Ein Ein- und Ausschalter ist beim LED PFE-20 WW Profile Spot von Eurolite nicht vorgesehen. Lieber – ich bitte um Entschuldigung – verweist man in der Bedienungsanleitung darauf, dass man „(…) für besseren Bedienkomfort eine schaltbare Steckdose verwenden soll“. Der Profilscheinwerfer befindet sich demnach unmittelbar nach der Stromverbindung im Einsatz. Allerdings ist ja noch der Dimmer-Regler vorhanden. Und eben der lässt sich auch auf null drehen.

Lichtleistung und Farbtemperatur des Eurolite LED PFE-20 WW Profile Spot

Und dabei sammelt er kräftig Punkte. Die Lichtleistung ist – erst recht für ein derart kompaktes Gerät – erstaunlich. Die 20 Watt starke COB-LED sorgt für eine gehörige Portion Lichtintensität. Da gibt es wirklich nichts zu meckern. Die Farbtemperatur beträgt 3000 K, was dem harmonischen Warmweiß entspricht und sich damit insbesondere für die Illuminierung von Personen und Objekten sehr gut eignet. Die Lichtstrahlen sind wirklich gleichmäßig. Ein etwaiges Flackern ist auch über die Video-Kontrolle nicht erkennbar.

Fotostrecke: 2 Bilder Unkompliziert verstellbar

Enge Abgrenzung des Lichtstrahls durch Profilschieber

Über die manuellen Shutter lässt sich der Abstrahlwinkel von 19° zusätzlich begrenzen. Dabei sorgen die Profilschieber für einen Lichtstrahl mit recht scharfen Kanten, sodass die benachbarten Zonen wirklich nicht mitbeleuchtet werden. Tatsächlich ist es eine wirkungsvolle und prägnante Abgrenzung.

Fotostrecke: 3 Bilder Eurolite PFE-20 WW Profile Spot Mood

Dimmer reagiert vorbildlich linear

Verbleibt die Frage nach der Effizienz des Dimmers. Justiert wird der Output manuell über den Drehregler auf der Rückseite. Bei rein manueller Betätigung lassen sich die Resultate nachvollziehbarerweise nicht letztgültig verifizieren. Gefühlt allerdings reagiert der Dimmer über den gesamten Bereich hinweg linear und gleichmäßig. Diese Lösung wirkt auf das Wesentliche reduziert und zugleich äußerst effizient.

Geräuschentwicklung schlichtweg nicht vorhanden

Der Spot-Scheinwerfer ist konvektionsgekühlt und bewegungsfrei, außerdem mit einer COB-LED ausgestattet. Dank dieser Konzeption arbeitet er nahezu vollkommen geräuschlos, allenfalls vielleicht vergleichbar mit den leicht surrenden Geräuschen eines Diaprojektors. Der Profilscheinwerfer eignet sich ohne Abstriche für geräuschsensible Veranstaltungen.

Fazit

Der Eurolite LED PFE-20 WW Profile Spot sorgt angesichts seiner kompakten Maße für erstaunlich helles und gleichermaßen eng fokussiertes Licht. Die Profilblenden unterstützen den engen Fokus zusätzlich. Dabei lässt sich das Lichtbild inklusive des jeweils integrierten Gobos gut scharfstellen. Nicht zu vergessen, dass der Spot durch den hohen CRI-Wert wirklich flackerfrei arbeitet.  Steuerbar ist der LED PFE-20 WW Profile Spot von Eurolite lediglich manuell. Der Spot-Scheinwerfer scheint ein wenig im Retro-Style konzipiert zu sein, was ja keinesfalls negativ sein muss. Was an innovativen Features nicht verbaut ist, kann auch nicht kaputtgehen. Das Gerät verdient sich insbesondere aufgrund seiner Lichtausbeute und soliden Konstruktion 4 Sterne.

Eurolite LED PFE 20 WW Profile Spot
Handlich, kompakt und voll auf den Punkt: Eurolite LED PFE-20 WW Profile Spot

FEATURES

  • Bauart: Handlicher Profilscheinwerfer
  • Lampenart: LED-Lampe
  • LED: 1 x COB (Chip-on-board) 20 W Warmweiß (WW)
  • Farbtemperatur: 3000K
  • Projektion: Flimmerfrei
  • Farbwiedergabeindex (CRI) größer als: 95 Ra
  • Abstrahlwinkel: 19°
  • Abstrahlwinkel (1/2 Peak): 19°
  • Gobohalter für eigene Gobos: im Lieferumfang enthalten
  • Gobos: Außendurchmesser 42mm, Imagedurchmesser 18mm – nicht im Lieferumfang enthalten
  • Farbfilterrahmen: im Lieferumfang enthalten
  • Dimmer: stufenlos per manuellem Drehregler
  • Kühlung: Passive Konvektionskühlung
  • Profilschieber: 4         
  • Schaltnetzteiltechnologie: für Netzspannung zwischen 100 und 240 Volt
  • Spannungsversorgung: 100-240 V AC, 50/60 Hz
  • Sicherung: 5 x 20 mm, T 0,5 A Sicherung auswechselbar
  • Gesamtanschlusswert: 20 W
  • Stromanschluss: Stromeinspeisung 3-pol Schraubsteckverbinder (M) Einbauversion Stromanschlusskabel mit Schutzkontaktstecker (mitgeliefert)
  • Schutzart: IP20
  • Schutzklasse: SK I
  • Gehäusefarbe: Schwarz
  • Gehäusematerial: Aluminium Druckguss
  • Maße: L/B/H 22,2 cm x 15,8 cm x 20,3 cm
  • Gewicht: 1,23 kg
  • Preis: 168 Euro
Unser Fazit:
4 / 5
Pro
  • hoher Farbwiedergabeindex CRI >95
  • solide Konstruktion
  • kompakt und handlich
  • stufenloser Dimmer über Drehregler
Contra
  • Profilschieber etwas schwergängig
Artikelbild
Eurolite LED PFE-20 WW Profile Spot Test
Für 168,00€ bei
Hot or Not
?
Eurolite LED PFE 20 WW Profile Spot

Wie heiß findest Du dieses Produkt?

Kommentieren
Schreibe den ersten Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Bonedo YouTube
  • Best Meinl Cymbals for 2025? Polyphonic Brilliant Review & Sound Demo
  • Gretsch Full Range Hybrid Snare | First Impression #drums #drumgear
  • Aerodrums 2 | Invisible Drums, Real Sounds! | Review & Sound Demo