Anzeige

Boss AB-2 Test

Boss ist bekannt für seine Effektpedale, hat aber auch den ein oder anderen “Verschaltungs-Helfer” im Programm. Neben Fußtastern und Fußschaltern zur Realisation diverser Umschaltvorgänge an Amps oder Multieffekten gibt es in dieser Sparte einen kleinen blauen Schalter mit dem klangvollen Namen AB-2, der genau in unser Suchraster für Signalsplitter passt und deswegen im Nachfolgenden einer intensiven Begutachtung unterzogen werden soll.

Boss_AB2_004FIN


Im Namen des Treters versteckt sich eigentlich schon seine Funktion, denn mit dem AB-2 lässt sich ein Signal splitten und auf zwei Wege verteilen. Das Besondere daran ist, es geht in beide Richtungen: Man hat also die Möglichkeit eine Gitarre mit zwei Amps oder zwei Gitarren mit einem Verstärker zu verbinden. Was der kleine Blaue aus Japan sonst noch so alles auf dem Kasten hat, erfahrt ihr hier.

Details

Gehäuse/Optik
Der AB-2 ist in Form und Größe absolut identisch mit den Standard-Fußtastern von Boss (FS-5U, FS-5L). Aber auch andere Elemente kommen bekannt vor. So lauert im Zentrum des blau lackierten, quadratischen Stahlblechgehäuses derselbe schwarze Schalter, den Boss auch in den anderen Boss-Multieffekten verbaut. Über dem Schalter sind zwei LEDs positioniert, die Auskunft darüber geben, welcher Ausgang gerade angewählt ist. Ausgang A hat eine rote Anzeige, Ausgang B wird mit einem gelben Licht markiert.

Der AB-2 ist mit einer aktiven Elektronik ausgestattet, das Umschalten wird völlig knackfrei und ohne Signalaussetzer erledigt. Das Ganze ist selbstverständlich auf den hochohmigen Instrumenten-Ausgang abgestimmt. Wie es dabei um die Klangneutralität bestellt ist, werden wir im Praxisteil noch genauer untersuchen. Die Unterseite des Schalters ist komplett gummiert, sodass er auch auf glatten Böden festen Halt findet.
Auf der Gehäuse-Rückseite finden sich drei Klinkenbuchsen, die je nach Art der Benutzung, mit Gitarren und Amps verkabelt werden können. Möchte man zwei Gitarren auf einen Verstärker schalten, werden beide Gitarren mit den Anschlüssen A und B, der Verstärker mit dem Anschluss “In/Out” verbunden. Im Praxisteil unseres Tests geht es allerdings genau “anders herum”: hier wird eine Gitarre mit zwei Verstärkern verlinked. In einem solchen Fall verbindet man die Gitarre mit dem “In/Out” und die beiden Amps mit den Anschlüssen A und B.

Boss_AB2_017FIN

Natürlich muss die aktive Elektronik des AB-2 mit Spannung versorgt werden – das geschieht über zwei 1,5 V AAA Batterien, die im Inneren des Gehäuses ihren Platz finden. Die Stromaufnahme liegt bei 5 mA, ein sehr geringer Wert. Dementsprechend wird die Lebensdauer normaler Zink-Kohle-Batterien vom Hersteller auf ca. 100 Stunden geschätzt – das kann sich schon mal sehen lassen. Für den festverkabelten Einsatz im Pedalboard ist der AB-2 allerdings nicht so gut geeignet, denn sobald ein Kabel mit dem Anschluss In/Out verbunden wird, ist das Gerät eingeschaltet und saugt Strom.

Bedienung
Drauftreten – Umschalten! Einfacher geht es natürlich nicht, aber mehr ist auch nicht drin. Der AB-2 hat nur eine Umschaltfunktion. Man kann also nur zwischen den beiden Ausgängen hin und her schalten, ein Parallelbetrieb ist nicht möglich.

Anzeige

Praxis

Jetzt geht es ans Eingemachte. Als erste Amtshandlung wollen wir die Qualität der Klangübertragung des Schalters checken. Zu diesem Zweck habe ich die Gitarre (SG) zunächst direkt mit einem Marshall Plexi verbunden, einen Mid-Gain-Sound eingestellt und ein Riff aufgenommen. Anschließend habe ich dann den AB-2 dazwischen gehängt. Da der Marshall sehr feinfühlig auf das eingegebene Signal reagiert, bringt er auch Frequenzverschiebungen recht schnell ans Tageslicht. Außerdem lässt sich in dieser Einstellung ein etwaiger Pegelverlust (oder auch eine Anhebung) an der Veränderung des Verzerrungsgrades ausmachen.

Audio Samples
0:00
Direkt (Referenz) Out A Out B

Bei dazwischengeschaltetem AB-2 wird das Signal schon etwas verändert, der Klangverlust bewegt sich aber noch im vertretbaren Rahmen. Wie bei vielen Mitbewerbern werden die tiefen Mitten bei zugeschaltetem Pedal etwas ausgedünnt.
Leider ist der AB-2 mit keinem Masse-Schalter ausgestattet. Dadurch sieht es erst mal etwas finster aus, wenn man zwei Amps mit dem Schalter verbindet und dadurch ein Massebrummen entsteht. Und die Wahrscheinlichkeit, dass man ein Problem damit bekommt, ist in dieser Konfiguration recht hoch. Gerade wenn man den AB-2 zum Verschalten zweier Amps auf der Bühne einsetzen möchte, kann das Ganze schnell zu einem Pokerspiel werden – denn die Qualität des Stroms ist von Veranstaltungsorten zu Veranstaltungsort doch recht unterschiedlich. In solchen Fällen empfiehlt es sich also, immer ein Zusatzgerät zur Brummschleifenunterdrückung in der Tasche haben.

Anzeige

Fazit

Der Boss AB-2 ist ein Splitter, mit dem man wahlweise zwei Gitarren auf einen Amp oder eine Gitarre auf zwei Verstärker routen kann. Das Gerät ist sehr schlicht aufgebaut, besitzt einen knackfrei arbeitenden Schalter und drei Anschlüsse (A, B, In/Out). Mit dem AB-2 ist lediglich ein Umschalten möglich, wer eventuell mal beide Amps gleichzeitig laufen lassen möchte, wird hier nicht bedient. Auch ein Masseschalter zur Behebung von Brummschleifen, die durch das Verbinden von zwei Amps entstehen können, ist nicht an Bord. Mehr kann man bei der Preisgestaltung aber wahrscheinlich auch nicht erwarten, denn der AB-2 kommt mit einem Straßenpreis von 38,- Euro um die Ecke. Dafür liefert er eine akzeptable Klangübertragung, das Signal wird durch die Verwendung des Schalters nur minimal beeinflusst. Ich persönlich sehe den AB-2 eher, wenn es darum geht, zwei Instrumente auf einen Verstärker zu schalten, denn hier arbeitet er sehr zuverlässig und problemlos. Für den Betrieb an zwei Verstärkern ist er mir zu unflexibel (kein Parallelbetrieb), und das Pokerspiel mit dem Massebrummen wäre mir zu nervenaufreibend.

Unser Fazit:
3,5 / 5
Pro
  • Preis
  • Knackfreier Schalter
  • Verwendbar in beide Richtungen
Contra
  • Nur hin und her schalten möglich, kein Betrieb von beiden Ausgängen gleichzeitig
Artikelbild
Boss AB-2 Test
Für 55,00€ bei
Boss_AB2_004FIN
Technische Daten
  • Hersteller: Boss
  • Modell: AB-2
  • Typ: Splitter (1 Gitarre auf 2 Verstärker oder 2 Gitarren auf einen Verstärker)
  • Anschlüsse: Input, 2x Output
  • Schalter: Channel Switch
  • Spannung: 2x 1,5 Volt (AAA Batterie)
  • Stromverbrauch: 5 mA
  • Maße: 96 x 90 x 43 mm (B x T x H)
  • Gewicht: 200 Gramm
  • Preis: 46,40 Euro (UVP) 38,- Euro (Street)
Hot or Not
?
Boss_AB2_004FIN Bild

Wie heiß findest Du dieses Produkt?

Kommentieren
Schreibe den ersten Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Bonedo YouTube
  • Subtle Compressor Tones with the Wampler Mini Ego 76 Compressor!
  • Fender American Professional Classic Stratocaster HSS | First Look
  • Quilter Labs Elevate – Review & Sound Demo | Modeling reimagined?