Anzeige
ANZEIGE

Drum Day LA 2021: PDP stellt neue Concept Select Snares und limitiertes Drumset vor

Fotostrecke: 4 Bilder Limited Edition 2021 Wood Hoop Kit (Bild zur Verfügung gestellt von Pacific Drums)
Fotostrecke

Als Ersatz für die ausgefallene NAMM 2021 entschloss man sich bei Drum Workshop (DW) dieses Jahr dazu, im Rahmen des „Drum Day LA 2021“ die neuen Produkte von DW, PDP, Gretsch und LP per Videostream zu präsentieren. Im Video ist außerdem eine umfangreiche Werksführung mit John Good und einigen DW-Endorsern zu sehen. 
Die Concept Select Snare Serie, die bisher ausschließlich 14“x6,5“ Snaredrums mit drei Millimeter starken, gegossenen Kesseln beinhaltet, wird um 14“x5“-Versionen ergänzt. Es sind Kessel aus Stahl, Aluminium und Glockenbronze erhältlich.
Wie schon in den letzten Jahren präsentiert PDP auch für 2021 wieder ein limitiertes Drumkit. Aktuell handelt es sich dabei um ein Limited Edition Wood Hoop Kit im Twisted Ivory Finish. Das Set stammt aus der Concept Maple Serie und verfügt über siebenlagige Ahornkessel. Es ist als Dreiteiler mit 22“x16“ Bassdrum, 12“x8“ Racktom und 16“x16“ Floortom erhältlich. Separat wird auch eine 14“x6,5“ Snaredrum mit zehnlagigem Kessel angeboten.
Das PDP Hardware Programm, bestehend aus den Serien 700, 800 und 900, wurde überarbeitet und präsentiert sich nun im einheitlichen Look mit neu designten Pedalboards für Fußmaschinen und Hi-Hat-Pedale.
Weitere Infos unter www.pacificdrums.com

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Hot or Not
?
Limited Edition 2021 Wood Hoop Kit (Bild zur Verfügung gestellt von Pacific Drums)

Wie heiß findest Du diesen Artikel?

flame icon flame icon flame icon flame icon flame icon
Your browser does not support SVG files

von Lars-Oliver Horl

Kommentieren
Kommentare vorhanden
Schreibe den ersten Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Für dich ausgesucht
PDP Concept Select 14“ x 6,5“ Aluminium-, Glockenbronze- und Stahl-Snaredrums Test
Drums / Test

Mit den Concept Select Metallkessel-Snaredrums aus Aluminium, Glockenbronze und Stahl bietet der DW-Ableger PDP High-End-Features zum erstaunlich günstigen Preis. Wie sie klingen, haben wir getestet.

PDP Concept Select 14“ x 6,5“ Aluminium-, Glockenbronze- und Stahl-Snaredrums Test Artikelbild

Es ist gar nicht so lange her, da gab man sich bei der Marke PDP relativ wenig Mühe, das Offensichtliche zu verbergen. Und das bestand darin, dass man der günstige Ableger des Nobelherstellers DW war und in Sachen Preis, Ausstattung und Qualität einen gebührenden Respektabstand zu wahren hatte. In den letzten Jahren hat man die Strategie allerdings schrittweise verändert und den Produkten nach und nach ein hochwertigeres Image und eine bessere Verarbeitung spendiert. Das PDP von 2021 nutzt nicht nur den DW-Schrifttyp im Logo, auch die beliebte DW MAG-Abhebung, die Feingewinde-Stimmschrauben und etliche andere Details wurden teilweise direkt von der hochpreisigen Mutterfirma übernommen. Seit Kurzem wagt man sich gar in die höchsten Sphären des Snaredrum-Baus, nämlich nahtlos gegossene Metallzylinder. 

PDP stellt LTD Twisted Ivory Drumset und Snare vor
Drums / News

PDP präsentiert ein limitiertes dreiteiliges, mit Holzspannreifen ausgestattetes Drumkit mitsamt passender Snare.

PDP stellt LTD Twisted Ivory Drumset und Snare vor Artikelbild

Der DW-Ableger PDP stellt ein limitiertes, nur bis Ende des Jahres verfügbares dreiteiliges Drumset sowie eine separat erhältliche Snaredrum im Twisted Ivory Finish vor. Alle Trommeln sind mit Walnut-Holzspannreifen ausgestattet und erinnern damit optisch an die klassischen Vintage-Drumsets aus den 30er/40er-Jahren. Die Bassdrum- und Tomkessel des LTD Twisted Ivory Kits sind aus sechslagigem europäischem Ahorn gefertigt und klingen aufgrund der Holzreifen warm und voll. Die Dual Turret Lugs verleihen dem Kit eine eigenständige Optik. Das Shellset beinhaltet eine 22" x 18" Bassdrum, ein 12" x 8" Racktom sowie ein 16" x 16" Floortom. Dazu passend gibt es eine 14" x 6,5" 8-lug Snaredrum mit einem zehnlagigen Ahornkessel. Von der großen Schwester DW stammt die exquisite MAG-Teppichabhebung, ebenso wie die True Pitch Stimmschrauben mit Feingewinde. Die Felle kommen aus dem Hause Remo/USA. Weitere Infos auf pacificdrums.com

Tama stellt neue Drumsets, Snares und Hardware für 2022 vor
Drums / News

Tama präsentiert für das Jahr 2022 einige neue Hardwareteile sowie das kompakte vierteilige Club-JAM Pancake Kit und die STAR Reserve Stave Ash Snaredrum mit einem Eschenholzkessel in Fassbauweise.

Tama stellt neue Drumsets, Snares und Hardware für 2022 vor Artikelbild

Tama präsentiert für das Jahr 2022 eine Reihe an Neuheiten im Bereich Drums. Neben verschiedenen neuen Stativen wurde das ultrakompakte Club-JAM Pancake Kit sowie die 14“x6,5“ STAR Reserve Stave Ash Snaredrum vorgestellt. Die beliebte Reihe der kompakten Club-JAM Kits wurde um das Club-JAM Pancake Kit erweitert, das ab sofort in den Finishes Hairline Black und Champagne Mist erhältlich ist. Das Kit beinhaltet eine 18“x4“ Bassdrum mit Holzspannreifen, eine 12“x4“ Snare, ein 10“x3,5“ Racktom mit Halter sowie ein 13“x3,5“ Floortom mit drei Standbeinen. Das komplette Set kann in zwei Taschen, die als Set separat erhältlich ist, untergebracht werden. Die Snaredrums der STAR-Serie erhalten Zuwachs in Form der 14“x6,5“ STAR Reserve Stave Ash Snare. Der Kessel besteht aus 16 Eschenholzdauben, die in Fassbauweise konstruiert sind und es auf eine Wandstärke von zehn Millimetern bringen. Als Snareteppich kommt das Super Sensitive Hi-Carbon Modell mit 20 Spiralen zum Einsatz, die Abhebung ist das bewährte Linear Drive Modell. Die HP30TW Standard Doppelfußmaschine nutzt dieselbe Cam wie die Iron Cobra 900 Power Glide und zeichnet sich durch eine robuste Konstruktion mit hervorragenden Laufeigenschaften aus. Es sind DS30 Two-Way Beater mit Filz- und Kunststofffläche montiert, sodass unterschiedliche Soundoptionen zur Verfügung stehen. Für die Besitzer eines Multi-Drumpads bietet Tama mit dem Roadpro Electronic Pad Stand ein zweifach ausziehbares doppelstrebiges Stativ mit Galgenarm an. Zur Montage an einem Beckenständer eignet sich der Electronic Pad Holder mit integrierter Multiklammer und Galgenausleger. Mit dem Roadpro Single Tom Stand hat Tama auch einen neuen doppelstrebigen Tomständer im Programm. Weitere Infos unter Tama Drums.

Bonedo YouTube
  • Meinl Byzance | Polyphonic 2023 News, Baby Stack, 22" Equilibrium Ride | Sound Demo
  • Adapt Your Drum Sound With These Tools - Sound Demo | Tutorial
  • Tour de Suisse 😊