ANZEIGE

Die verrücktesten Plattenspieler der Welt

Es ist noch nicht lange her, da dachte man noch, die gute alte Schallplatte gehöre längst auf die Liste obsoleter Relikte des vergangenen Jahrhunderts. Doch seit Jahren steigen die Verkaufszahlen wieder und so wie es aussieht wird die Vinyl-Schallplatte neben Streaming Music sogar die Compact Disc überleben, nicht umgekehrt. Kein Wunder, der Sound aus  der Rille ist unvergleichlich gut und außerdem macht auch das Artwork wesentlich mehr Freude im Großformat.

die_verruecktesten_diy_turntables_und20High_End_plattenspieler_-1070835 Bild


Fehlt nur noch das passende Abspielgerät, um in den Genuss des warmen Klanges zu kommen. Auf welche originellen und teilweise wirklich skurrilen Ideen Designer und Bastler bei der Herstellung von Schallplattenspielern (Alles, was man über Turntables wissen muss) kommen, zeigen wir euch hier.
Hier aber erstmal drei Empfehlungen der “klassischen” Turntable-Art.

Ein Plattenspieler aus Chicago mit integrierten Stereolautsprechern, der eure Scheiben vertikal abspielt und zwar direkt aus dem Cover auf den Teller: Floating Record Vertical Turntable von Gramovox.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Das ist vermutlich der preisgünstigste Plattenspieler der Welt. Allerdings wird da zum Musikhören aktiver Handeinsatz gefordert und zwar nonstop. Besonders laute Musik lässt sich damit auch nicht machen, aber dafür kann man sich innerhalb von wenigen Minuten mit dieser Anleitung sein eigenes Modell bauen: Der Papier-Plattenspieler

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Etwas fortschrittlicher ist das folgende Modell – der kleinste tragbare Schallplattenspieler der Welt ist ein batteriebetriebener Miniaturvolkswagen mit einer Nadel am garantiert rostfreien Unterboden. Deine Lieblingsplatten solltest du darauf jedoch besser nicht abspielen. Man nennt ihn auch den “Vinyl Killer” – Fahrt frei für den Soundwagon.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Stein auf Stein, Stein auf Stein, dein Player soll bald fertig sein. Seit 1932 lässt sich mit den bunten Kunststoffklötzchen aus Dänemark so ziemlich alles bauen, was einem in den Sinn kommt, sogar ein Plattenspieler. Der Japaner Hayarobi hat ihn gebaut, den Turntable aus Legosteinen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Im Gegensatz zum tragbaren Kofferplattenspieler ist dieser Kandidat ein Leichtgewicht und eine prima Alternative für Vinyl -Liebhaber, die gern unterwegs mal ´ne Platte auflegen. Der Crosley Revolution Ultraportable Record Player von ThinkGeek:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Und nun zur Abwechslung mal was ganz Edles. Dieser Plattenspieler besteht aus hochglanzpoliertem Carbon Acryl und wird durch ein Magnetfeld angetrieben. Der Plattenteller ist aus Aluminium und wiegt 14 kg. Das gesamte Gerät hat ein Gewicht von 220 kg. Der Preis 118.000 Euro! Sein Name: Transrotor Artus:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Auch sehr elegant und ein kleines Sensibelchen ist das folgende Modell, das mit einer Wasserwaage geliefert wird, damit es auch tatsächlich waagerecht steht. Ein Pro-Ject Audio Plattenspieler aus Acryl mit Carbon Tonarm  und einem stattlichen Preis von 1499 Euro. Der RPM 9.2 X:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Spacetraveller, Mondsüchtige und Nostalgiker dürften ihre Freude mit diesem Plattenspieler haben. Der sieht so aus, als würde er selbst zum Interieur eines Raumschiffs gehören. Kein Wunder! Zur Inspiration diente die erste Mondlandung 1969. Ein Jahr später hat die Firma  Electrohome ihre legendäre Apollo Serie auf den Markt gebracht:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Apropos Space – John Mitchell war nicht nur der Designer der Discovery, dem Modell für das Raumschiff, das du in Stanley Kubricks “2001: Odyssee im Weltraum” gesehen hast. Er hat auch die Augen für den sympathischen Roboter C3PO in Star Wars entworfen und diesen Schallplattenspieler – J.A. Michell Reference Hydraulic:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Und falls hier jetzt nichts nach eurem Geschmack dabei war, weil man damit als DJ nicht wirklich auflegen kann: wir haben in unserem Testmarathon zahlreichen Modellen auf den Zahn gefühlt. Passende Tonabnehmer dazu findet ihr hier.

Das könnte dich auch interessieren:

DJ-Software mit Musik-Streaming

Die besten DJ-Controller für Serato DJ Pro und Lite

Die besten DJ-Apps für iPhone und iPad im Test

DJ-Booth und 19-Zoll-Equipment: Macht Rack-Technik auch für DJs Sinn?

Die besten DJ-Controller für iOS und Android

DJ-Kultur, die Geschichte des DJings

Testmarathon DJ-Turntables

Was macht ein gutes DJ-Mixtape aus?

Hot or Not
?
die_verruecktesten_diy_turntables_und-High_End_plattenspieler_ Bild

Wie heiß findest Du diesen Artikel?

Kommentieren
Schreibe den ersten Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Für dich ausgesucht
Stanton STX, der tragbare Scratch-Plattenspieler für Portablism
News

Nach etlichen Jahren erblickt eine neue Stanton DJ-Hardware das Licht der Welt. Standesgemäß ist es ein Turntable und der hört auf den Namen STX.

Stanton STX, der tragbare Scratch-Plattenspieler für Portablism Artikelbild

Stanton STX ist da: Nach etlichen Jahren erblickt ein neues DJ-Laufwerk von Stanton das Licht der Welt. Standesgemäß ist es ein Plattenspieler. Und der wurde für mobile Scratch-DJs/Turntablists entwickelt und mit akkubetrieb und beliebten Portablism-Funktionen ausgestattet. Dazu zählen unter anderem ein werkseitig installierter Mini-Innofader Nano-Crossfader, ein Bluetooth-Eingang und ein Ultra-Pitch-Slider. Ebenso ist ein Lautsprecher eingebaut und am USB-Port oben lässt sich die Performance direkt mitschneiden.

Die besten akkubetriebenen Plattenspieler für Scratching und Portablism
Feature

Für Portablists gab es bisher keine große Auswahl an tragbaren, batteriebetriebenen Plattenspielen. Mittlerweile sieht es besser aus. Auch für Plattenbörsen und Flohmarkt nicht schlecht!

Die besten akkubetriebenen Plattenspieler für Scratching und Portablism Artikelbild

Bei Portablism geht es um mobiles Scratchen und Cutten auf tragbaren Plattenspielern. Das Interesse daran wächst, vielleicht auch wegen des anhaltenden Vinyl-Booms. Für Portalism taugliche Turntables unterscheiden allerdings wesentlich von den gängigen Plattenspielern. Damit die unterwegs ihren Dienst erfüllen, müssen diese batteriebetrieben sein. Außerdem ist eine kompakte Größe wichtig und die Player müssen sich gut transportieren lassen. Ein eingebauter Crossfader ist Pflicht, zusätzlich müssen Eingänge für externe Signale vorhanden sein – Bluetooth-Integration ist auch eine feine Sache. Integrierte Lautsprecher sollten ebenso auf der Feature-Liste stehen.

Die besten DJ-Plattenspieler und Turntables
Feature

Schallplatten und Turntables liegen wieder „voll im Trend“ und das nicht nur bei DJs. Hier findet ihr die besten DJ-Plattenspieler für Einsteiger, Profis, Mix- und Scratch-DJs oder Portablism, die aktuell am Markt erhältlich sind.

Die besten DJ-Plattenspieler und Turntables Artikelbild

Turntables  bzw. DJ-Plattenspieler sind aus der DJ-Welt einfach nicht wegzudenken! Auch wenn Mediaplayer mittlerweile die Clubs und Festivals beherrschen, pflegen viele DJs weiterhin ihre Plattensammlung und bevorzugen Mixing und Scratching mit dem Plattenspieler.

Neuer USB-Plattenspieler für Vinyl-Liebhaber von Glorious: VNL-500 USB
DJ / News

Glorious bringt mit dem VNL-500 USB einen neuen Turntable mit Direktantrieb auf den Markt, der sich als vielseitiger Plattenspieler sowohl für zuhause wie auch im Studio oder beim DJing empfehlen möchte.

Neuer USB-Plattenspieler für Vinyl-Liebhaber von Glorious: VNL-500 USB Artikelbild

Glorious - vielen Lesern sicher bekannt als Hersteller von hochwertigem DJ-Möbeln - erweitert sein Produktportfolio um einen Turntable: Der Glorious VNL-500 USB kann als Plattenspieler sowohl zuhause, als auch im Studio oder beim DJing zum Einsatz kommen. Unter anderem ist das Gerät mit einem integrierten Phono-Vorverstärker ausgestattet und ermöglicht zudem die einfache Digitalisierung von Schallplatten per USB-Audio-Ausgang. 

Bonedo YouTube
  • Elta Music Solar 42 Drone Synth Sound Demo (no talking)
  • Fast Fingerstyle Groove on Harley Benton JB-25th Firemist Bass #shorts
  • LD Systems Compact PA system | DAVE G4X SERIES