Das legendäre Live Aid Konzert von Queen jährt sich zum 40. Mal

Am 13. Juli 1985 schrieb Queen Musikgeschichte – und das in nur 20 Minuten. Beim historischen Live Aid-Konzert im Londoner Wembley-Stadion trat die Band mit Frontmann Freddie Mercury vor 72.000 Menschen auf, während weltweit über 1,5 Milliarden Zuschauer vor den Bildschirmen saßen. Was folgte, war kein gewöhnliches Konzert: Queen bewies, wie Musik Menschen vereinen und bewegen kann.

Queen Live Konzert 1985
FOTO: Carl Lender

Mit einem mitreißenden Medley aus „Bohemian Rhapsody“, „Radio Ga Ga“, „Hammer to Fall“, „We Will Rock You“ und „We Are the Champions“ elektrisierte Queen das Publikum. Freddie Mercury dirigierte die Massen mit legendärer Energie und charismatischer Leichtigkeit – besonders das sogenannte „Ay-Oh“-Rufspiel ist bis heute ikonisch.

Live Aid hatte ein klares Ziel: Spenden für die Hungersnot in Äthiopien zu sammeln – und bewies, wie viel Musik bewegen kann, wenn Künstler sich für Menschlichkeit einsetzen. Rund 150 Millionen Pfund kamen zusammen – eine der größten humanitären Musikaktionen der Geschichte. Und mittendrin: Queen, deren Auftritt bis heute als eine der stärksten Live-Performances aller Zeiten gilt – ein Meilenstein der Popkultur, der dieses Jahr sein 40-jähriges Jubiläum feiert.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Hot or Not
?
queen_live_aid_1985 Bild

Wie heiß findest Du diesen Artikel?

Kommentieren
Schreibe den ersten Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Bonedo YouTube
  • Boss VG-800 | Next Generation Virtual Guitar Processor | Sound Demo
  • Darkglass Anagram - Sound Demo (no talking)
  • First notes on the amazing Tobias Classic 5 #shorts #reel #tobiasbasses #bass #test