Anzeige
ANZEIGE

Bright Sparks: Die Dokumentation – Synthesizerunternehmen die Geschichte schrieben

Dienstag, 9. Februar 2021

Bright Sparks: Die Dokumentation (Quelle: GForce Software)
Bright Sparks: Die Dokumentation (Quelle: GForce Software)

Zeitplan:

  • Bright Sparks – Behind The Scenes – Moog & Arp Introduction [Spielzeit: 7 min.]

  • Bright Sparks – A Side – Robert Moog (Moog), Don Buchla (Buchla), Alan R. Pearlman (ARP) und Harry Chamberlin. [Spielzeit: 67 min.]

  • Bright Sparks – Behind The Scenes – The Brits [Spielzeit: ohne  Angabe]

  • Bright Sparks – B Side – The Bradley Brothers (Mellotronics), Peter Zinovieff (EMS) Adrian Wagner (Electronic Dream Plant) und Ken Freeman (Freeman String Symphonizer). [Spielzeit: 62 min.]

Bright Sparks Behind The Scenes – Introduction, Moog & ARP Chapters

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Bright Sparks – A Side – Robert Moog (Moog), Don Buchla (Buchla), Alan R. Pearlman (ARP) und Harry Chamberlin.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Bright Sparks Behind The Scenes – The Brits

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Bright Sparks – B Side – The Bradley Brothers (Mellotronics), Peter Zinovieff (EMS) Adrian Wagner (Electronic Dream Plant) und Ken Freeman (Freeman String Symphonizer).

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Hot or Not
?
Bright-Sparks Bild

Wie heiß findest Du diesen Artikel?

flame icon flame icon flame icon flame icon flame icon
Your browser does not support SVG files

von Michael Geisel

Kommentieren
Kommentare vorhanden
Schreibe den ersten Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Für dich ausgesucht
GForce Software Bright Sparks: Mini-Doku über den Synthesizer-Pionier Tom Oberheim
Keyboard / Feature

GForce Software veröffentlicht in deren Bright Sparks-Reihe eine neue Mini-Doku, die sich mit dem Ingenieur und Pionier des Designs elektronischer Musikinstrumenten, Tom Oberheim befasst.

GForce Software Bright Sparks: Mini-Doku über den Synthesizer-Pionier Tom Oberheim Artikelbild

GForce Software veröffentlicht in deren Bright Sparks Doku-Reihe eine neue Mini-Doku, die sich  mit dem Ingenieur und Pionier des Designs elektronischer Musikinstrumenten, Tom Oberheim befasst.

Diese Synthesizer-Sounds schrieben Musikgeschichte
Keyboard / Feature

Manchmal braucht es nur einen markanten Sound, damit ein Song zum Hit wird, den man nicht vergisst. So geschehen bei diesen Klassikern, deren effektvoller Sound durch elektronische Tasteninstrumente entstand, der immer im Ohr bleibt.

Diese Synthesizer-Sounds schrieben Musikgeschichte Artikelbild

Diverse Chart-Hits und Genre-Klassiker der letzten 50 Jahre Musikgeschichte verdanken ihren Ruhm dem Sound bestimmter Synthesizer und Keyboards. Durch ihren speziellen Charakter verleihen solche Klänge vielen Songs ihr Alleinstellungsmerkmal, wodurch ein hoher Wiedererkennungswert geschaffen wird. Dazu sind E-Gitarren beispielsweise nur bedingt im Stande, bei denen sich die Unverwechselbarkeit meist eher über die Spielweise transportiert, als über einen bestimmten Effekt oder Sound. Wir haben uns 15 Meilensteine aus 50 Jahren Musikgeschichte ausgesucht und verraten euch, welche Synthesizer für diese legendären Sounds verantwortlich sind!

Dokumentation über die Anfänge elektronischer Musik
Magazin / Feature

Die Doku aus 1970 wurde optimiert und zeigt anhand von Moog-Synthesizern und Computern wie Klangsynthese früher ausgeübt wurde.

Dokumentation über die Anfänge elektronischer Musik Artikelbild

Die Dokumentation "Discovering Electronic Music" stammt ursprünglich aus 1970. Eine in der Qualität optimierte Version wurde jetzt auf Youtube hochgeladen. Darin kommen wichtige Personen aus den Frühzeiten der elektronischen Musik wie Rory Kaplan unf Douglas Leedy zu Wort. 

Bonedo YouTube
  • u he Diva Sound Demo (no talking): Ambient / Melodic Techno Patches
  • Instant 70‘s snare
  • Valiant Guitars Jupiter RH OM - Sound Demo (no talking)