Boss VG-800 V-Guitar Processor Test

FAZIT

Das Boss VG-800 bietet ein sehr großes Angebot an Möglichkeiten und Features. Mit dem Virtual-Guitar-Modeling können Sounds von Akustikgitarren, E-Gitarren, Synthesizern, aber auch ganz spezielle Kombinationen zweier Instrumente erzeugt werden. Das Ganze kombiniert mit einer umfangreichen Ausstattung an Amp-Modeling und Effekten. So wird das VG-800 zu einem sehr interessanten Tool für alle, die viele traditionelle Gitarrensounds brauchen, z. B. in Coverbands. Aber es wendet sich auch an Sound-Freaks, die ihre eigenen speziellen Sounds kreieren wollen, die über normale Gitarrensounds hinausgehen.

Ein 1:1-Ersatz für eine elektrische oder akustische Gitarre ist das Boss VG-800 meines Erachtens nicht. Vergleicht man seine Gitarrensounds mit dem Sound einer Akustikgitarre mit Piezo-Tonabnehmer oder einer normalen E-Gitarre, fehlt es deutlich an Dynamik. Auch die Saitenanschläge werden nicht so detailgetreu übertragen wie bei einem „echten“ Instrument. Dazu kommt, dass die Amp-Modelle und Effekte mitunter etwas dünn im Vergleich zu anderen Amp-Modelern klingen. Wer Abstriche machen kann, ist mit dem Boss VG-800 extrem flexibel unterwegs, aber letztlich bleibt es eine persönliche Entscheidung. 

Großes Repertoire an Sounds und Funktionen zum fairen Preis – bei der Soundqualität des VG-800 sind jedoch kleine Abstriche hinzunehmen.
Großes Repertoire an Sounds und Funktionen zum fairen Preis – bei der Soundqualität des VG-800 sind jedoch kleine Abstriche hinzunehmen.
Unser Fazit:
4 / 5
Pro
  • kompakte Größe
  • solides Gehäuse, Bauteile
  • großes Angebot an Gitarrenmodellen
  • Synth-Sounds und weitere spezielle Soundkombinationen
  • vielfältige Tuning-Optionen
  • String-Bend-Feature
  • Editieren mit der Boss Tone Studio App
Contra
  • Soundqualität
Artikelbild
Boss VG-800 V-Guitar Processor Test
Für 685,00€ bei
  • Hersteller: Boss
  • Modell: VG-800
  • Typ: Virtual Guitar System & Amp Modeling
  • Herkunft: Malaysia
  • Regler: Output Level, Select, 5 Encoder
  • Fußtaster: 3
  • Anschlüsse: GK In, GK Out, Guitar Input, Send, Return, 2x Output,
  • 2x CTL/EXP, MIDI In, MIDI Out, USB-C
  • Stromaufnahme: 690 mA
  • Spannung: 9 V
  • Display: LCD (256 x 80 Pixel)
  • Speicher: 150 Presets
  • Maße: 173 x 135 x 63 mm (B x T x H)
  • Gewicht: 920 Gramm
  • Verkaufspreis Boss VG-800: 685,00 Euro (Mai 2025)
  • Verkaufspreis Boss GK-5: 222,00 Euro (Mai 2025)

Herstellerseite: https://www.boss.info

Hot or Not
?
Boss VG-800 V-Guitar Processor Test

Wie heiß findest Du dieses Produkt?

Kommentieren
Schreibe den ersten Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Bonedo YouTube
  • RAFFLE: Win the Warm Audio Warmdrive, Warm Bender & WA-19
  • Boss VG-800 | Next Generation Virtual Guitar Processor | Sound Demo
  • Many different guitar models from the Boss VG-800 #shorts