Boss Katana Gen 3 mit neuer Tube Logic-Technologie vorgestellt 

Die Boss Katana-Serie geht mit den Gen 3-Modellen in eine weitere Runde und bringt allerhand neue Funktionen mit. Bereits seit 2016 erfreuen sich die Modeling-Amps des Herstellers besonders im Segment der Übungsverstärker großer Beliebtheit. Erst kürzlich gab es mit dem Boss Katana Go zudem ein Update in dieser Reihe zu vermelden. Was die nun vorgestellten Katana Gen 3 Amps im Detail zu bieten haben, erfahrt ihr hier. 

Boss Katana Gen 3 News bonedo
Boss Katana Gen 3 (Bildquelle: Boss)

Tube Logic

Das wohl wichtigste neue Feature aller Katana Gen 3-Modelle stellt die Tube Logic-Technologie dar. Laut Hersteller wurde das Verhalten von Röhrenschaltungen an dieser Stelle erneut ganz genau untersucht, was nun in einem noch authentischeren Spielgefühl und Ansprechverhalten resultiert. Besonders der Übergang von Clean zu Crunch, der häufig als die Achillesferse von Modelern gilt, soll dabei spürbar dynamischer abgebildet werden.  

Fotostrecke: 2 Bilder Boss Katana Artist Gen 3

Boss Katana Gen 3 mit neuem „Pushed“ Amp-Modell 

Darüber hinaus ist ein weiteres Amp-Modell hinzugekommen, das auf den Namen „Pushed“ hört. Im Detail ist diese Variante auf die schon umschriebene Breakup-Phase eines Röhrenverstärkers spezialisiert. Mit dem Neuzugang bringen alle Boss Katana Gen 3-Modelle nun insgesamt sechs verschiedene Amp-Typen mit. 

(Bildquelle: Boss)

Bloom Switch und zahlreiche Effekte

Eine weitere Neuerung bei einigen Modellen der dritten Generation ist zudem der sogenannte Bloom Switch. Mithilfe dieser Funktion wird auf Knopfdruck das Ansprechverhalten des jeweiligen Amp-Modells verändert, was für noch mehr Variabilität sorgt. Für vielseitige Klänge stehen außerdem die Effektsektionen Booster, Mod, FX, Delay und Reverb mit insgesamt 15 verschiedenen Effekten bereit. Wenn gewünscht, gibt es über die Boss Tone Studio App aber sogar noch 60 Effekte mehr zu entdecken, die auf das jeweilige Gen 3-Modell im Handumdrehen geladen werden können.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Preise und Features aller Boss Katana Gen 3 Amps im Überblick

Ab sofort sind insgesamt 7 neue Modelle in unterschiedlichen Größen und Leistungsmerkmalen erhältlich. 

  • Boss Katana-50 Gen 3: 1×12 Combo mit 50 Watt
  • Katana-50 EX Gen 3: 1×12 Combo mit 50 Watt und zusätzlicher Unterstützung des GA-FC/GA-FC EX Foot Controllers
  • Katana-100 Gen 3: 1×12 Combo mit 100 Watt
  • Katana-100/212 Gen 3: 2×12 Combo mit 100 Watt
  • Katana Head Gen 3: Topteil mit 100 Watt und Bloom-Funktion 
  • Katana Artist Gen 3: 1×12 Combo mit 100 Watt und Bloom-Funktion
  • Katana Artist Head Gen 3: Topteil-Ausführung des Flagschiff-Modells mit 100 Watt und Bloom-Funktion
Affiliate Links
Boss Katana 50 Gen 3
Boss Katana 50 Gen 3
Boss Katana 50 EX Gen 3
Boss Katana 50 EX Gen 3
Boss Katana 100 Gen 3
Boss Katana 100 Gen 3
Boss Katana 100/212 Gen 3
Boss Katana 100/212 Gen 3
Boss Katana Head Gen 3
Boss Katana Head Gen 3
Boss Katana Artist Gen 3
Boss Katana Artist Gen 3
Boss Katana Artist Head Gen 3
Boss Katana Artist Head Gen 3

Weitere Informationen: http://boss.info

Hot or Not
?
boss-katana-gen3-news-bonedo01 Bild

Wie heiß findest Du diesen Artikel?

Kommentieren
Schreibe den ersten Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Bonedo YouTube
  • Let's listen to the Ibanez AZES31 #shorts
  • Ibanez AZES31- Sound Demo
  • Walrus Audio Fundamental Ambient Reverb (Haze Mode) combined with Spring Reverb and Tremolo #shorts