Anzeige

Beyerdynamic Free Byrd

Fazit

Mit den Beyerdynamic Free Byrd ist dem Unternehmen gelungen, ein sehr konkurrenzfähiges Produkt anzubieten. Sie sind uneingeschränkt langzeittauglich. Das liegt an ihrem guten Sitz genauso wie an den wirklich neutralen Klangeigenschaften. Mit Low-Latency-Übertragung ist der Einsatz in Musik und Recording gut möglich, die bei derartigen Hörern üblichen Komfortfunktionen machen die True-Wireless-In-Ears zu echten Allroundern. 

True Wireless In Ears und Cradle
  • True-Wireless-In-Ears
  • dynamische Breitbandwandler
  • Bluetooth 5.2, Low Latency-Modus
  • MEMS-Mikrofone
  • ANC mit Transparent-Mode
  • spritzwassergeschützt nach IPX4
  • Gewicht Case: 60g, Gewicht Hörer: 7g (Stück)
  • Lieferumfang: fünf Paar Silikonpassteile, drei Paar Schaumstoffpassteile, USB-C-Kabel
  • Webseite: Beyerdynamic
  • hergestellt in: China
  • Preis: € 229,– (UVP)
Unser Fazit:
4,5 / 5
Pro
  • hohe Auflösung
  • natürliches Klangbild
  • Low-Latency-Modus
  • guter Sitz
  • vernünftiger Preis
Contra
  • Akkus nicht wechselbar
Artikelbild
Beyerdynamic Free Byrd
Hot or Not
?
True Wireless im Test

Wie heiß findest Du dieses Produkt?

Kommentieren
Schreibe den ersten Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Bonedo YouTube
  • iZotope Ozone 12 Bass Control Demo (no talking)
  • LD Systems ICOA Pro Series - All you need to know!
  • Watch THIS if you use analog gear! Everything you need to know about the Freqport FreqInOut FO1