Arturia bringt mit dem großen Firmware-Update 2.0 viele Neuerungen in deren USB/MIDI-Controller Keystep Pro.

Weitere Infos sowie den Download gibt es auf der Webseite des Herstellers.
Arturia Keystep Pro auf thomann.de
Arturia bringt mit dem großen Firmware-Update 2.0 viele Neuerungen in deren USB/MIDI-Controller Keystep Pro.
Gute Nachrichten für alle Fans des Arturia KeyStep und BeatStep: Die schwarze Black Edition ist wieder erhältlich – diesmal auch mit KeyStep 37 und KeyStep Pro!
Arturia bringt die Geräte der Step-Serie erneut in der beliebten Black Edition heraus. Und diesmal werden nicht nur die Modelle KeyStep, BeatStep und BeatStep Pro in Schwarz erhältlich sein, sondern auch die neuen KeyStep Pro und KeyStep 37. Wer die Geräte in Schwarz ergattern möchte, sollte sich jedoch beeilen: Erneut ist die Auflage limitiert.
Arturia stattet die KeyLab MkII USB/MIDI-Controller per Update 1.3 mit neuen Funktionen und Verbesserungen aus, darunter die Möglichkeit eigene Velocity-Kurven zu erstellen und mehr.
Arturia stattet die KeyLab MkII USB/MIDI-Keyboard Controller per Update 1.3 mit neuen Funktionen und Verbesserungen aus, darunter die Möglichkeit eigene Velocity-Kurven zu erstellen und mehr.
Akai Professional veröffentlicht das Force Funktionsupdate 3.1 mit neuen Instrumenten, Effekten, Disk Streaming, USB-Audio-Support und mehr.
Neue Instrumente, Insert Effekt Plugins und AIR Vocal Suite Die drei neuen Plugin-Instrumente rekrutieren sich aus AIR Solina, AIR Mellotron und Odyssey von WayOutWare, welche die ikonischen Keys mit einer leistungsstarken grafischen Oberfläche und optimierter Interaktion in Force integrieren. Zusätzlich bringt Force 3.1 noch sieben neue Plugin Insert-Effekte, die Effekte wie Stutter, Half Speed, Granulator, Diffuser, Delay und Stereo DelayDiode Clipper und Limiter liefern. Mithilfe der AIR Vocal Suite soll sich der perfekte Gesang direkt innerhalb Force erstellen, aufnehmen und abmischen lassen. Dazu gehören der adaptive AIR Vocal Tuner, AIR Doubler und AIR Harmonizer, wobei Letzterer jede Einzelstimme in eine 4-teilige Harmonie wandelt.Streaming PerformancePer Disk Streaming lassen sich jetzt Daten externer Speichermedien effizienter in den Workflow mit einbinden, wodurch eine bessere Allokation der Systemressourcen erreicht wird, was sich in kürzeren Projektladezeiten äußern soll.Zusätzliche Verbesserungen / FeaturesForce 3.1 erweitert die Hardware-Anschlussmöglichkeiten mittels Unterstützung für klassenkonforme USB-Audioschnittstellen. Somit lassen sich bis zu 32 Audio Ein- und Ausgänge an und von Force mittels USB-Kabel leiten. Überarbeitete Drum- und Keygroup-Engines gestatten Portamento für Noten und Percussion durch eine neue Portamento-Funktion, Samples können mit Dedicated Pitch Envelope gestaltet werden und mit Akai Sample Tail perfektioniert werden, was mit zehn Drum Pad Effekten noch verfeinert werden kann. Weiterhin bringt das Update neue Funktionen für die Submix, Return- und Master-Busse; Aufnahme, Playback und Bearbeitung von Automatisierungen folgen jetzt dem gleichen Workflow auf Bussen wie andere Tracks. Zu guter Letzt wird die MIDI-Integration mit der Fähigkeit, MIDI-Dateien von der FORCE zu laden und auf die FORCE zu exportieren erweitert.Das Wichtigste im Kurzüberblick 3 neue Plugin-Instrumente 7 neue Insert-Effekte 10 neue Drum Pad Effekte AIR Vocal Insert-Effekt Paket Disk Streaming Support für klassenkonforme Audioschnittstellen Neue Kompatibilität mit MIDI-Dateien Renovierte Drum- und Keygroup-Engines Neue Funktionalität für Busse (Submixes/Returns/Masters) inkl. Automatisierung Automatische Erkennung der Sample-Tonart Preis und Verfügbarkeit Force 3.1 ist ab dem 19. Oktober 2021 als kostenloses Update für alle Force-Nutzer erhältlich.
Novation veröffentlicht Firmware 2.0 für die Synthesizer Summit und Peak, die viele neue Funktionen in den Bereichen Stereo, Modulation und Effekte bringt.
Novation veröffentlicht eine neue Firmware 2.0 für die Synthesizer Summit und Peak, die viele neue Funktionen in den Bereichen Stereo, Modulation und Effekte bringt.