ANZEIGE

Allen&Heath erweitern ihre Produktpalette um ZED60-14FX

Der ZED60-14FX von Allen&Heath ist ein sehr kompaktes Mischpult und könnte sich somit für Solokünstler und kleine Bands anbieten. Der ZED60-14FX bietet ähnlich wie der Anfang des Jahres erschienene ZED60-10FX die gleichen 60 mm Fader, allerdings erweitert um zusätzliche 4 Mono-/Mic-Kanäle. Zwei der 8 Monokanäle haben einen High Impedance Eingang zum direkten Anschluss einer Gitarre. Diese Eingänge wurden so gestaltet, dass sie den Sound von einem Preamp eines klassischen Röhrenverstärkers mit seiner Wärme und Auflösung reproduzieren sollen. Für Keyboards oder MP3-/CD-Einspielungen sind zwei Stereoeingänge vorhanden.

Quelle: Allen & Heath
Quelle: Allen & Heath


Das ZED60-14FX hat einen konfigurierbaren USB-Ein- und Ausgang, so dass man leicht einen Stereomitschnitt seines Auftritts oder seiner Songs im Studio machen kann. Es ist mit professionellen XLR-Stereomasterausgängen, einer flexiblen Monitorsektion mit Kopfhörer- und Monitorausgängen und einem internen Effektgerät mit 16 Presets ausgestattet.

Mike Griffin, Allen&Heath Entwickler, erklärt: „Wir haben den ZED-60 Mischer entwickelt, um den sehr beliebten ZED-10FX zu ergänzen, welcher ein super-kompakter aber gleichzeitig professioneller Standardmischer mit Rotary Fadern ist. Die ZED-60 Modelle beinhalten zusätzliche Mute-Schalter und 60 mm Fader, so dass sie sich ausgesprochen gut zum dynamischen Mischen eignen bei gleichzeitig kleiner Größe. Der ZED60-14FX geht sogar noch einen Schritt weiter – mit 8 Mono-, 2 Stereo-Kanälen und unseren bekannten Designeffekten macht ihn das gewiss zu einem sehr praktischen Werkzeug.“
Der ZED60-14FX ist ab sofort lieferbar.

Der Bruttopreis beträgt 510,51 € (inkl. MwSt.).

Hot or Not
?
Quelle: Allen & Heath

Wie heiß findest Du diesen Artikel?

Kommentieren
Schreibe den ersten Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Für dich ausgesucht
Dave Grohls jüngste Tochter lernte ihre erste Klavierlektion von Paul McCartney persönlich
Magazin / Feature

Als der ehemalige Beatles-Sänger und -Bassist vor einigen Jahren bei Dave Grohl zu Besuch war, setzte er sich zusammen mit dessen jüngster Tochter ans Klavier. Es entstand eine kleine Komposition.

Dave Grohls jüngste Tochter lernte ihre erste Klavierlektion von Paul McCartney persönlich Artikelbild

Im zarten Alter von fünf Jahren saß die jüngste Tochter von Foo-Fighters-Frontmann Dave Grohl gemeinsam mit Paul McCartney am Klavier. Der ehemalige Beatles-Musiker gab Harper Willow ihre erste Klavierstunde.

Ehemalige Band-Kollegen von Neil Young lassen ihre Musik ebenfalls von Spotify entfernen
Magazin / Feature

Die Verbreitung gefährlicher Falschinformationen im Joe Rogan-Podcast waren der Ausschlag für Musiker Neil Young, seine Musik von der Streaming-Plattform Spotify entfernen zu lassen. Unterstützung bekommt er dabei auch von seinen ehemaligen CSNY Band-Kollegen.

Ehemalige Band-Kollegen von Neil Young lassen ihre Musik ebenfalls von Spotify entfernen Artikelbild

Neil Young machte vor wenigen Tagen Schlagzeilen, als er in einem öffentlichen Brief auf seiner Homepage forderte, all seine Musik von der Plattform löschen zu lassen. Der Grund, weswegen sich Young zu dem drastischen Schritt entschied, war die Verbreitung von Falschinformationen zu Impfstoffen über Spotify. Im Speziellen sprach sich der Musiker dabei gegen Joe Rogan aus, der mit "The Joe Rogan Experience“ einen extrem erfolgreichen Podcast exklusiv über den Streaming-Anbieter laufen hat. Rogan habe in Podcast-Folgen Personen, die sich kritisch gegen den COVID-19-Impfstoff äußern eine Plattform geboten und er selbst habe das Coronavirus verharmlost. Nun sind Neil Youngs Bandkollegen des ehemaligen Folk-Rock-Projekts „Crosby, Stills, Nash and Young“ (CSNY) in Solidarität seinem Beispiel gefolgt und fordern ebenfalls die Löschung ihrer Musik von der Streaming-Plattform.

Die richtige Videokamera für Musiker und Bands - Bonedo
Gitarre / Feature

Ob Streaming oder Musikvideo – zum guten Ton gehört auch das perfekte Bild. Welche Videokameras sich für Musiker und Bands eignen, sagt unser Ratgeber.

Die richtige Videokamera für Musiker und Bands - Bonedo Artikelbild

Wer als Musiker oder Band heute im Wettbewerb bestehen will, muss nicht nur Ton-, sondern auch Bildqualität liefern. Die Möglichkeiten dazu sind vielfältig: Handy, Tablet, Spiegelreflexkamera oder Videokameras für Musiker - nahezu alle aktuellen Ausgaben dieser Geräte eignen sich für Livestreams, Musikvideos oder Konzertmitschnitte. Die vielfältigsten Möglichkeiten und auf das Filmen abgestimmte Features bietet aber nach wie vor die klassische Videokamera. Wir haben uns auf dem Markt umgeschaut und einige Kameras gefunden, die im Preisbereich bis 3000 Euro beispielhaft als Band-Kameras taugen.

Prolight + Sound 2022: Taktgeber für einen erfolgreichen #Restart
News

Mit neuen Special Areas und Präsentationsformaten weitet die Prolight + Sound ihr Portfolio aus: Ein starkes Signal für die erfolgreiche Zukunft der Veranstaltungswirtschaft

Prolight + Sound 2022: Taktgeber für einen erfolgreichen #Restart Artikelbild

Vom 26. bis 29. April läutet die Prolight + Sound 2022 den Saisonstart der Branchenevents rund um Entertainment Technology ein. Gemeinsam mit hunderten Unternehmen zieht die Messe Frankfurt an einem Strang, um auf der Show ein starkes Signal für die erfolgreiche Zukunft der Veranstaltungswirtschaft zu setzen. Mit neuen Special Areas und Präsentationsformaten weitet die Prolight + Sound ihr Portfolio aus – und widmet sich bei der Premiere des „Green Event Days“ dem Engagement der Industrie für den verantwortungsvollen Umgang mit natürlichen Ressourcen.

Bonedo YouTube
  • Crazy Tube Circuits Sidekick JR Sound Demo (no talking) - Roland S-1
  • Music Man Stingray Shootout - Sound Demo (no talking)
  • LD Systems Maui 28 G3 Review