Anzeige

5 Gründe warum Musiker Hunde brauchen

Musikerleben bedeutet oft unregelmäßige Zeiten, lange Nächte und jede Menge Stress. Nicht immer gelingt es dabei, gesund und kreativ zu bleiben. Hier können Hunde zu echten Lebensrettern werden: Sie sorgen für Routinen, bringen Bewegung in den Alltag und liefern gleichzeitig emotionale Unterstützung. Ob als Trainingspartner, Security oder treuester Fan – die Vierbeiner haben im Musikerleben eine echte Daseinsberechtigung.

Shutterstock / von Inna Vlasova

1. Deine Routine

Als freischaffender Artist jeden Morgen aus dem Bett zu kommen und seine Routinen einzuhalten kann so schwer sein. Was für eine Hilfe kann da dein vierbeiniger Freund sein, der dich zum aufstehen und rausgehen zwingt.
Genauso problematisch kann das sich überarbeiten sein. Mit einem Hund in der Natur kannst du dir die nötige kreative Energie aufladen, um den nächsten Song zu schreiben und das nächste Konzert zu überstehen.

2. Deine persönliche Security

Wer schonmal sein ganzes Hab und Gut in einem unbewachten Backstage-Zelt lassen musste, weiß, wie wertvoll eine Security sein kann. Ein gut trainierter Hund wird sicherlich Menschen abschrecken, die sich unbefugt Zutritt verschaffen wollen.
Hast du dir eine gute Spürnase ins Leben geholt kannst du die Gelegenheit gleich nutzen und die Bühne nach Sprengstoff absuchen. Safety first.

3. Bessere Performance durch Fitness

Ja, so ein Hund hält auch fit. Wer mit seinem Hund regelmäßig Sport betreibt, wird bald merken, wie sich die neugewonnene Ausdauer auch in der Bühnenperformance widerspiegelt. Und was gibt es motivierenderes als ein Trainingspartner, der dir immer zur Seite steht?

4. Der ehrlichste Fan

Als Artist nährt man sich häufig von der Bewunderung der Fans. Hat man länger keine Konzerte und wenig Social-Media-Präsenz ist ein Hund der perfekte Nummer 1 Fan. Er ist also jederzeit für dich da, zu allen Schandtaten bereit und freut sich sicherlich am allermeisten, wenn du zur Tür herein kommst.

5. Streicheln gegen Stress

Oftmals merken Musiker ihr Stress-Level gar nicht mehr. Umso wichtiger ist es Lösungen zu finden, diesem Stress entgegen zu wirken. Ein Hund bietet da nicht nur die perfekte Routine aus Arbeitsphasen und Pausen. Allein das Streicheln kann auch wissenschaftlich bewiesen Stress reduzieren.

Ob es jetzt noch wen gibt, der nicht direkt ins Tierheim läuft?

Die Anschaffung eines Hundes sollte natürlich durchdacht sein. Die monatlichen Kosten, sowie die unvorhersehbaren Tierarztkosten müssen einkalkuliert werden und natürlich gibt es Situationen, in denen die Vierbeiner anderweitige Betreuung brauchen. Wer sich realistische Gedanken darüber gemacht hat, ob ein Hund in das Musikerleben passt, kann also als nächstes darüber nachdenken, welche Hunderasse denn in Frage kommt.

Hot or Not
?
2509_Warum_Musiker_Hunde_brauchen_1260x756_v06 Bild

Wie heiß findest Du diesen Artikel?

Kommentieren
Schreibe den ersten Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Bonedo YouTube
  • dreadbox Artemis Sound Demo (no talking)
  • Worth the Money? Gretsch Catalina Maple 2025 | Sound Demo
  • Yamaha AG08: Everything you need to know before you buy!