Anzeige

Best Service Ethno World Complete 6 Test

Best Service Ethno World Complete 6 ist eine Sammlung von Sample-Instrumenten (Instrumente und Gesänge), die eher klotzt statt kleckert und über einen Zeitraum von mehr als 16 Jahren stetig gewachsen ist.

Best_Service_Ethno_World_Complete_6_B01_Test


Welche Instrumentengattungen an Bord sind, was uns aufgefallen ist und für welche Zielgruppe sich die außerordentlich umfangreiche Library eignet, erfahrt ihr, wenn ihr weiterlest.

Details

Produktversionen

Vor diesem Test war mir „Ethno World Complete“ lediglich dem Namen nach bekannt und anhand der Versionsnummer lässt sich ableiten, dass die Instrumentensammlung bereits seit einiger Zeit auf dem Markt ist und indessen offensichtlich kontinuierlich neuer Content hinzugekommen ist. Laut Hersteller befinden sich alle Sounds der vorherigen Versionen an Bord der Library, die zum Betrieb übrigens den kostenlosen Kontakt Player von Native Instruments benötigt. Ethno World Complete ist außerdem quasi das Bundle der separat erhältlichen Best Service Produkte „Ethno World 6 Voices“ und „Ethno World 6 Instruments“. Als Besitzer eines dieser Produkte oder einer älteren Version (Content

Das Sample eines Inuit, der einen gefrorenen Dorsch zum Trommeln archaischer Rhythmen verwendet, habe ich nicht entdecken können, ansonsten ist in der erstaunlich umfangreichen Instrumentensammlung eigentlich alles am Start, was man zum multikulturellen Musizieren und (klischeehaften) Unterlegen von bewegten Bildern verschiedener Teile dieser Welt benötigt. Während die Instrumente im Browser nach Instrumentengattungen kategorisiert werden, erfolgt die generelle Aufteilung der Voice Patches nach Kontinenten (North America, South America, Europe, Africa, West Asia, East Asia). Vielfach existieren von den jeweiligen Instrumenten (und Voices) Patches mit fertigen Phrasen und Loops (überwiegend temposynchronisierbar) auch spielbare Klangprogramme, die in den meisten Fällen mit Artikulationssteuerungen per Mod Wheel, Keyswitch oder Haltepedal (legato) ausgestattet sind. Eine detaillierte Auflistung aller Instrumente (> 300) würde den Umfang dieses Testberichts sprengen, die übergeordneten Kategorien der Instrumente lauten wie folgt:

  • Bowed Instruments
  • Construction Sets
  • Gamelan Orchestra
  • Gongs, Bells & Metals
  • Key Instruments
  • Stringed Instruments
  • Woodwind and Brass
  • World Drums
  • World Percussion
Fotostrecke: 3 Bilder Der Name des Presets ist ein Hinweis auf das temposynchrone Verhalten von Phrasen und Loops.

Kontakt

Im Gegensatz zu den meisten mir bekannten Best Service Libraries nutzt Ethno World Complete 6 den kostenlosen Kontakt Player von Native Instruments, was ich persönlich begrüße, da sich Kontakt bei zahllosen eigenen Produktionen als zuverlässiges Arbeitstier bewährt hat. Dementsprechend sind auch die problemlose Installation und Aktivierung der Library über das Hilfsprogramm Native Access erfolgt.
Anzeige

Klang

Der vielfältige Inhalt der Library macht es einem nicht unbedingt leicht, einen halbwegs repräsentativen Überblick anhand von Hörbeispielen zu geben, dennoch versuche ich mit den folgenden Audiofiles einen groben Querschnitt abzubilden. Sowohl die Audioqualität als auch die musikalische Verwendbarkeit ist als absolut positiv zu bewerten – Ethno World Complete liefert Masse mit Klasse und braucht den Vergleich zu spezialisierten Nischenprodukten nicht zu scheuen.  Im Übrigen sind in den Audiobeispielen ausschließlich die internen Effekte ohne jeglichen Einsatz externer Plugins zu hören.

Fotostrecke: 2 Bilder Was bitte ist ein oder eine Dilruba? Das Info-Fenster liefert interessante Hintergründe!
Audio Samples
0:00
01 – Stringed Instruments (Licks) 02 – Stringed Instruments (gespielt m. Artikulationen) 03 – Construction Sets 04 – Bowed Instruments (gespielt m. Artikulationen) 05 – Bells and Chimes 06 – Gongs and Metals 07 – Metallophones (Artikulationen und Tuning-Beispiele) 08 – Key Instruments 09 – Woodwind and Brass

Performance und Anwendung

Sowohl auf einem 2015er-Macbook-Pro als auch auf dem aktuellen iMac Pro ließ sich problemlos mit der Library arbeiten, ohne dass mir negative Details wie Abstürze, Knackser oder sonstige Mängel aufgefallen wären. Obwohl zeitgemäße Rechner in der Regel mit einem üppigen RAM ausgestattet sind, ist die Speichereffizienz der Klangprogramme von Ethno World Complete 6 positiv zu erwähnen, die sich dennoch ausdrucksstark und häufig mit diversen Artikulationssteuerungen spielen lassen. Auch das übersichtliche GUI bietet genau das richtige Maß an Zugriffsmöglichkeiten und sollte für 99 Prozent der Anwender selbsterklärend sein. Gravierende Kritikpunkte sind nicht zu nennen.
Mir ist lediglich aufgefallen, dass beispielsweise einige Samples (Loops) innerhalb der Construction Sets nicht absolut „tight“ miteinander grooven, weiterhin empfinde ich die teils überflüssigen Folder im Browser als etwas unpraktisch. Allerdings sollte man sich auf der Suche nach bestimmten Instrumenten (z. B. nach geographischen Regionen) sowieso eher an den übersichtlichen Listen des Manuals orientieren, sodass ich diesen Punkt nicht als „Contra“ bewerte.
Fotostrecke: 2 Bilder Das übersichtlich strukturierte GUI bietet einen zweckmäßigen Zugriff auf elementare Parameter.
Anzeige

Fazit

Mir ist keine Sample Library bekannt, die vergleichbar „complete“ ist wie Best Service Ethno World 6 Complete, bei der nicht nur Masse, sondern auch eine zeitgemäß hohe Klangqualität und musikalische Einsetzbarkeit geboten wird. Insofern sind die 400 (plus ein paar Zerquetschte) Euro sowohl für die bildvertonende Zunft als auch für alle DAW-Musiker, die ein Faible für eine große Auswahl an Naturinstrumenten und Vocals haben, eine gute und preiswerte Investition – alles in allem: empfehlenswert! 

PRO
  • beispiellose Auswahl „ethnischer“ Instrumente und Vocals
  • sehr gute Klangqualität
  • moderater Speicherbedarf
  • authentische Artikulationen
CONTRA
  • Loops innerhalb der Construction Sets sind nicht immer zu 100 Prozent „tight“
Best_Service_Ethno_World_Complete_6_B01_Test
FEATURES

  • Sample Library mit Player
  • 33,4 GB Sample Content (unkomprimiert)
  • 23,14 GB Festplattenspeicher (Kontakt losless Comression)
  • 24-bit/44,1 kHz Samples
  • 320 Instrumente und Stimmen in ca. 800 Patches
  • spielbare Instrumente, Loops und Phrasen
  • alle Instrumente der Vorgängerversionen enthalten
  • diverse Artikulationen
  • Standalone, VST2, AU, AAX native, RTAS, NKS-kompatibel
  • Autorisierung und Installation über Native Access
  • kostenloser Kontakt Player erforderlich
  • Systemvoraussetzungen (Mindestanforderungen)
  • Windows XP, 7, 8, 10 / Mac OSX 10.9 bis 10.15
  • min. 4 GB RAM, Dual Core CPU
Preis
  • 419,- EUR per Box (Straßenpreis am 19.5.2020)
  • 429,- EUR per Download (Straßenpreis am 19.5.2020)
Unser Fazit:
4,5 / 5
Pro
  • beispiellose Auswahl „ethnischer“ Instrumente und Vocals
  • sehr gute Klangqualität
  • moderater Speicherbedarf
  • authentische Artikulationen
Contra
  • Loops innerhalb der Construction Sets sind nicht immer zu 100 Prozent „tight“
Artikelbild
Best Service Ethno World Complete 6 Test
Für 349,00€ bei
Hot or Not
?
Best_Service_Ethno_World_Complete_6_B01_Test Bild

Wie heiß findest Du dieses Produkt?

Kommentieren
Schreibe den ersten Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Bonedo YouTube
  • dreadbox Artemis Sound Demo (no talking)
  • Arturia Astrolab 88 Review - Arturia's Flagship Stage Keyboard
  • Moog Messenger Sound Demo with Custom Presets