Anzeige

Percussion-Workshop #5 – Besen auf Cajon und Djembe

Hallo und willkommen zum nächsten Percussion-Workshop, diesmal für Besenspiel auf Cajon und Djembe. Mit Besen lassen sich sowohl auf dem Cajon als auch auf der Djembe wunderbar groovige Patterns spielen, die zum einen gut ein Schlagzeug im akustischen Setting ersetzen können und sich zum anderen dezent mit unterschiedlichen Instrumenten in verschiedensten Musikstilen mischen lassen.

Percussion_lernen_online_Workshop_Besen_auf_CajonDjembe


Ich habe viele verschiedene Besen ausprobiert und festgestellt, dass mir der Klang von Metallborsten im Vergleich zu Plastikborsten besser gefällt. Die metallenen Drähte haben allerdings den Nachteil, dass sie die Spielflächen der Instrumente mit der Zeit verfärben können. Wenn Du auf Nummer Sicher gehen willst, probiere also ruhig zuerst Plastikborsten aus. Wichtig ist neben den Borsten übrigens auch der Griff. Gummierte Griffe klingen am besten und hinterlassen keine Dellen auf den Kanten Deiner Instrumente.
Wenn Du sehen willst, was du in diesem Workshop erreichen kannst, guckt Dir dieses Video an:

Die Noten für den gesamten Workshop kannst Du hier als PDF herunterladen: 

Weitere Folgen dieser Serie:
Anzeige

Basics

Halte den Griff der Besen locker zwischen Wurzel von Daumen und Zeigefinger. Die Mittelfinger liegen auf dem Teil des Besens, an dem die Borsten aus dem Griff kommen.

Besen_WS_Brush_Pos_1

Im folgenden Video siehst Du die Spielposition und die verschiedenen Schläge.

Die beiden nächsten Pattern sind dazu gedacht, Dich mit den Grundtechniken vertraut zu machen.

Denk immer dran: jede neue Technik muss in einem langsamen Tempo begonnen werden, damit das Gehirn die Bewegung als Automatismen speichern kann. Startet man direkt schnell, ist das ESP überfordert und der Lerneffekt verpufft komplett. Hier ist die zweite Übung: 

Grooves

An den Ayoub erinnerst Du Dich vielleicht noch aus dem ersten Cajon-Workshop.

Der Ayoub wird natürlich normalerweise in einem etwas schnelleren Tempo gespielt. Jetzt hört man auch deutlich den typisch afrikanischen Grundrhythmus heraus:

Natürlich muss man nicht unbedingt weltmusiktypische Rhythmen bedienen, nur weil Percussion draufsteht. Ganz normale Drumset-Grooves kann man mit Besen auf der Cajon mindestens genauso gut umsetzen. Die beiden folgenden HipHop-Beats spielen wir im Shuffle-Feel. 

Beide Grooves stehen auch im Noten-PDF.

Djembe

Mit der gleichen Besentechnik lässt sich auch wunderbar auf der Djembe spielen, es gibt nur ein paar kleine Unterschiede. 

Während es auf dem Cajon nicht so ins Gewicht fällt, sollte der Bass auf der Djembe in jedem Fall als offener Schlag gespielt werden.

Während es auf dem Cajon nicht so ins Gewicht fällt, sollte der Bass auf der Djembe in jedem Fall als offener Schlag gespielt werden.

Im dritten Groove kombinieren wir beide Möglichkeiten.

Danke!

Danke, dass ihr euch bis zum Schluss durchgearbeitet habt, ich hoffe, es hat Spaß gebracht! Bis zum nächsten Percussion-Workshop! 

Weitere Folgen dieser Serie:
Hot or Not
?
Percussion_lernen_online_Workshop_Besen_auf_CajonDjembe Bild

Wie heiß findest Du diesen Artikel?

Kommentieren
Profilbild von Mr. Bumm

Mr. Bumm sagt:

#1 - 30.05.2014 um 12:17 Uhr

0

Herr Kuckhermann, sie sind ein Rhythmus-Gott! :)

Profilbild von Peter

Peter sagt:

#2 - 19.06.2014 um 12:51 Uhr

0

So eine Cajon ist ja echt n geiles Ding, aber man sitzt da so dämlich drauf!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Bonedo YouTube
  • 🎧 Zultan Rock Beat Cymbals Review | Are They Still Worth It in 2025?
  • Gretsch Full Range Hybrid Snare | First Impression #drums #drumgear
  • Aerodrums 2 | Invisible Drums, Real Sounds! | Review & Sound Demo