Anzeige

Mapex 10″x5,5″ MPX Hybrid Snare WT Test

Vor einigen Jahren hätte eine Trommel wie die Mapex MPX Hybrid 10“ x 5,5“ Thomann Special Edition Snaredrum nur einen Platz im Drumset gekannt: irgendwo neben der Hi-Hat, als Sidesnare. Die Zeiten haben sich allerdings geändert, und so werden die kleinen „Knaller“ heute auch gerne mal als Hauptsnare eingesetzt, zum Beispiel für HipHop, Drum ‘n’ Bass und in kompakten Clubsets. Unsere Testtrommel möchte mit ihrer Halterung jedenfalls für alle Eventualitäten gerüstet sein.  

Kompakt, schick, erschwinglich: die Mapex MPX Hybrid 10“ x 5,5“ Thomann Special Edition Snare.
Kompakt, schick, erschwinglich: die Mapex MPX Hybrid 10“ x 5,5“ Thomann Special Edition Snare.

Mapex MPX Hybrid 10“ x 5,5“ – Das Wichtigste in Kürze

  • 7,2 Millimeter starker Kessel aus Ahorn und Pappel
  • integrierte L-Arm Halterung
  • Hochglanzlackierung Transparent Walnut
  • hergestellt in China
Affiliate Links
Mapex 10
Mapex 10″x5,5″ MPX Hybrid Snare WT Bisher keine Kundenbewertung verfügbar

Eine Halterung erhöht die Flexibilität

„Die kenn ich doch!“ Aufmerksame Mapex-Fans dürften sich fragen, ob sich unser Testmodell von der bereits hier getesteten Popcorn-Snare unterscheidet. Die Antwort lautet: ja. Als Thomann Special Edition ist sie nochmals günstiger als das Serienmodell und sie kommt in der Sonderfarbe Transparent Walnut. Technisch hat sich sonst nichts geändert. Der sauber lackierte Mischkessel aus asiatischem Ahorn und Pappelholz ist 7,2 Millimeter dick, die Hardware ist ebenfalls identisch. Jeweils sechs kleine Einzelböckchen sind für das Tuning zuständig, die einseitig einstellbare Abhebung bewegt einen 16-spiraligen Snareteppich schlichter Bauart.

Fotostrecke: 4 Bilder MPX Hybrid bedeutet bei Mapex: Mischkessel aus Ahorn und Pappel.

Statt Remo USA Fellen montiert Mapex bei der MPX-Serie die günstigeren UT- (Schlagfell) und UX-Versionen aus China. Kostenbewusst geht es auch bei den leichten Stahlspannreifen mit 1,6 Millimeter Stärke zu. Sehr praktisch ist die integrierte L-Arm Halterosette, welche es erlaubt, die Trommel flexibel im Set zu platzieren. Ebenfalls dabei: eine dazugehörige Memoryklemme und ein Stimmschlüssel.

So klingt die Mapex MPX Hybrid 10“ x 5,5“ Thomann Special Edition Snaredrum 

Am Drumset macht der kleine Kracher Spaß und bietet, trotz der überschaubaren Abmessungen, eine durchaus nutzbare Bandbreite verschiedener Tunings. Natürlich kann die Trommel bauartbedingt ziemlich hoch gestimmt werden, wer es übertreibt, erhält jedoch ein übermäßig hartes Spielgefühl samt eingeschränkter Dynamik. Für schnelle Stile wie Drum ‘n’ Bass kann das natürlich absolut gewünscht sein. Der kleine Holzkessel klingt insgesamt obenrum etwas milder als ein Modell aus Stahl, was bei mittleren und sogar recht tiefen Stimmungen einen insgesamt relativ ausgewogenen Klang begünstigt. 

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Wie im Video zu hören, kitzelt der Wechsel zu einem höherwertigen Remo USA Schlagfell noch etwas mehr Lebendigkeit und Plastizität aus der MPX Hybrid Snaredrum heraus. Nicht ganz optimal finde ich die etwas hakelige Abhebung, hinzu kommt eine etwas träge Teppichansprache.

Fotostrecke: 4 Bilder Freie Platzwahl dank integrierter Halterung…
Audio Samples
0:00
Sehr hohe Stimmung Mittlere Stimmung Tiefe Stimmung

Fazit

Diesmal hat es eine Popcorn-Snare aus der MPX Hybrid Serie von Mapex getroffen. Das Label „Thomann Special Edition“ steht auch beim heutigen Testobjekt für einen nochmals günstigeren Preis und eine Sonderfarbe. Die buchstäblich kleine Trommel in der schicken Transparent Walnut Lackierung klingt ausgewogen und klar, scharfe Obertöne gibt es hier nicht. Auch in Sachen Vielseitigkeit kann die Snare punkten und klingt auch in nicht ganz so hohen Tunings gut. Damit empfiehlt sie sich für eine Bandbreite an Stilen zwischen Drum ‘n’ Bass, HipHop oder eben auch in kleinen Reisesets. Die Halterosette bietet zusätzliche Flexibilität. Nicht so schön ist die etwas hakelige Abhebung, der einfache Teppich begrenzt zudem das Potenzial in Sachen Ansprache. Insgesamt darf das Instrument aber trotzdem als gutes Angebot durchgehen. Wer die Ghostnotes richtig perlend haben möchte, könnte die Trommel noch mit einem hochwertigen Snareteppich nachrüsten.  

Schicke Popcorn-Snare zum günstigen Preis: Die Mapex MPX Hybrid 10“ x 5,5“ Thomann Special Edition macht Spaß.
Schicke Popcorn-Snare zum günstigen Preis: Die Mapex MPX Hybrid 10“ x 5,5“ Thomann Special Edition macht Spaß.
Unser Fazit:
4 / 5
Pro
  • kompakter, ausgewogener Klang
  • durchaus vielseitig stimmbar
  • gut verarbeitet (Ausnahme s. Contra)
  • günstiger Preis
Contra
  • etwas hakelige Abhebung
  • Teppichansprache könnte präziser sein
Artikelbild
Mapex 10″x5,5″ MPX Hybrid Snare WT Test
Für 99,00€ bei
  • Technische Spezifikationen
  • Hersteller: Mapex
  • Bezeichnung: MPX Hybrid 10“ x 5,5“ Thomann Special Edition Snaredrum
  • Kesselkonstruktion: Ahorn/Pappel-Hybridkessel mit 7,2 Millimeter Wandstärke
  • Hardware: sechs Spannböckchen pro Seite
  • 1,6 Millimeter Stahlspannreifen
  • Halterung für L-Arm
  • Felle:
  • Remo UT, 1-lagig-beschichtet
  • Remo UX, hazy clear
  • Zubehör: Stimmschlüssel, Memoryklammer für Halterung
  • Herstellungsland: China
  • Preis (Verkaufspreis Mai 2025): 99,00 Euro

Herstellerseite: https://www.mapexdrums.com/mapex-de

Hot or Not
?
Mapex MPX Hybrid 10" x 5,5" Snare Test

Wie heiß findest Du dieses Produkt?

Kommentieren
Schreibe den ersten Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Bonedo YouTube
  • Mapex | MPX 10" Hybrid Thomann Edition Snare | Sound Demo & Review
  • New Zultan 25 Anniversary Cymbals Set 2 #zultancymbals #cymbals
  • Zultan | 25 Anniversary Cymbal Series | Sound Demo & Review