Bonedo Archive

Top Rankings der Redaktion

PRS Paul’s Guitar Test Artikelbild
PRS Paul’s Guitar Test

Natürlich darf man etwas Besonderes erwarten, wenn der Meister die Geheimnisse seiner ganz persönlichen Gitarre preisgibt. Paul Reed Smith präsentiert Paul’s Guitar.

Robby Mildenberger
22.10.2014
5 / 5
5 / 5
2
Cyan Hellcaster Bariton Test Artikelbild
Cyan Hellcaster Bariton Test

Cyan Guitars aus Hamburg beweist, dass es auch in deutschen Landen Gitarrenbauer gibt, die den Custom-Werkstätten jenseits des Atlantiks in nichts nachstehen. Die Hellcaster Bariton ist ein Beleg dafür.

Bassel Hallak
15.10.2014
5 / 5
VOX AC4C1-12 Classic Test Artikelbild
VOX AC4C1-12 Classic Test

Wenn Hersteller wissen, wie man Röhrenverstärker baut, dann auf jeden Fall der Traditionshersteller Vox. Und der kleine AC4C1-12 zeigt eindrucksvoll, wie es funktioniert.

Bassel Hallak
14.10.2014
4,2 / 5
5 / 5
3
EBS Classic 500 Test Artikelbild
EBS Classic 500 Test

Er sieht ein bisschen aus wie ein alter Röhrenveteran und soll laut Hersteller auch so klingen, obwohl im EBS Classic 500 Bass-Top moderne Transistortechnik statt glimmender Glaskolben arbeitet.

Rainer Wind
14.10.2014
5 / 5
2
Red Witch Fuzz God II Test Artikelbild
Red Witch Fuzz God II Test

Zwar gilt Neuseeland nicht unbedingt als Wiege des Rock’n’Roll, aber auch dort gibt es unermüdliche Bastler wie die Jungs von Red Witch, die ihr Pedal selbstbewusst als Fuzz God II bezeichnen.

Thomas Dill
10.10.2014
5 / 5
Pearl Sensitone Beaded Brass Snare Test Artikelbild
Pearl Sensitone Beaded Brass Snare Test

„Black is beautiful“ ist mein erster Gedanke beim Anblick der Pearl Sensitone Beaded Brass Snares, die mir merkwürdig bekannt vorkommen. Woran mag das nur liegen?

tim.schierenbeck
05.10.2014
5 / 5
5 / 5
PRS Gary Grainger 4 String Bass Test Artikelbild
PRS Gary Grainger 4 String Bass Test

Während die Gitarren von Paul Reed Smith allgemeine Wertschätzung genießen, wissen viele Bassisten nicht einmal, dass es vom amerikanischen Hersteller auch exzellente Bässe wie den Gary Grainger 4 gibt.

Oliver Poschmann
01.10.2014
1 / 5
5 / 5
4
ISP Decimator Pro Rack G Test Artikelbild
ISP Decimator Pro Rack G Test

Wie ein idealer Rauschunterdrücker für uns Gitarristen aussehen soll, zeigt eindrucksvoll der ISP Decimator Pro Rack G, dessen Schöpfer schon beim legendären Hush seine Kompetenz unter Beweis stellte.

Thomas Dill
25.09.2014
5 / 5
Waves Chris Lord Alge CLA Vocals Test Artikelbild
Waves Chris Lord Alge CLA Vocals Test

Reden ist Silber, Mixen ist Gold! Das All-Inclusive Vocal PlugIn von Chris Lord Alge soll Vocals ziemlich schnell, ziemlich weit nach vorne bringen. Man darf gespannt sein!

marc.acardipane
23.09.2014
5 / 5
2
SPL Phonitor Mini Test Artikelbild
SPL Phonitor Mini Test

Der Phonitor von SPL unterliegt gerade einer Generalüberholung - und so folgt auf unseren Phonitor 2 Test nun auch der Phonitor Mini, ein Matrix Kopfhörerverstärker ohne Monitor-Controller. Und das schauen wir uns doch gern genauer an!

Felix Klostermann
20.09.2014
5 / 5
5 / 5
5
Fender Bassman 810 NEO Test Artikelbild
Fender Bassman 810 NEO Test

Die Fender Bassman 810 NEO Bassbox präsentiert sich optisch im traditionellen Gewand. Aber das sagt noch lange nichts über ihre klanglichen und sonstigen Qualitäten aus, die der folgende Test beleuchtet.

Oliver Poschmann
17.09.2014
5 / 5
Orange OBC 810 Test Artikelbild
Orange OBC 810 Test

Die Orange OBC 810 Bassbox ist nicht nur ein Garant, wenn es darum geht, optisch aus dem Rahmen zu fallen. Der Test enthüllt auch einige durchaus bemerkenswerten klanglichen Qualitäten.

Oliver Poschmann
12.09.2014
5 / 5
Aguilar DB 810 Test Artikelbild
Aguilar DB 810 Test

Die Aguilar DB 810 Bassbox gilt in professionellen Kreisen als „State-of-the-Art“-Arbeitsgerät. Stellt sich die Frage, ob sie dieses Image im direkten Vergleich mit ihren Mitbewerberinnen unter Beweis stellen kann.

Oliver Poschmann
10.09.2014
5 / 5
5 / 5
Ampeg SVT 810AV Test Artikelbild
Ampeg SVT 810AV Test

Die Ampeg SVT 810AV galt als Referenz und Mutter aller 8x10 Bassboxen und verfügt bis heute über einen legendären Ruf. Wir haben sie getestet!

Oliver Poschmann
09.09.2014
5 / 5
5 / 5
PRS S2 Singlecut SC250 Test Artikelbild
PRS S2 Singlecut SC250 Test

Die PRS S2 Singlecut ist zwar relativ erschwinglich, wird aber trotzdem komplett in den USA gefertigt. Wir haben uns die Gitarre mit den optischen Les-Paul-Anleihen für einen Test besorgt.

Thomas Dill
03.09.2014
5 / 5
1
Garritan Abbey Road Studios CFX Concert Grand Test Artikelbild
Garritan Abbey Road Studios CFX Concert Grand Test

Garritan CFX Concert Grand ist eine Sample Library eines Yamaha CFX Konzertflügels. Alle Details im bonedo-Test!

Sebastian Berweck
18.08.2014
5 / 5
1
RMI Basswitch Classic Boost , Clean Boost und Sonic Spark Test Artikelbild
RMI Basswitch Classic Boost , Clean Boost und Sonic Spark Test

Schluss mit dem Singledasein: Mit den drei Bass Preamp-Pedalen Classic Boost, Clean Boost und Sonic Spark wird aus dem RMI Basswitch von Lehle ein stolzer Familiengründer.

Oliver Poschmann
14.08.2014
5 / 5
Dynaudio BM5 MKIII und BM6 MKIII Test Artikelbild
Dynaudio BM5 MKIII und BM6 MKIII Test

Mit der neuen BM-Serie geht Dynaudio in die dritte Runde aktiver Nahfeldmonitore. Wir hatten die Speaker BM5 MKIII und die BM6 MKIII im Test.

Felix Klostermann
07.08.2014
5 / 5
5 / 5
4
Neo Instruments Ventilator II Test Artikelbild
Neo Instruments Ventilator II Test

Der Neo Instruments Ventilator gilt als eine der besten Leslie-Simulationen. Nun ist die überarbeitete Neuauflage Ventilator II erschienen.

Dirk Schaadt
05.08.2014
5 / 5
3
G&L Tribute Fallout Test Artikelbild
G&L Tribute Fallout Test

Wer die G&L Tribute Fallout sieht, denkt unweigerlich an die legendäre SC-2 aus den frühen Achtzigern. Dass er damit nicht ganz falsch liegt, zeigt unser Test.

Bassel Hallak
29.07.2014
5 / 5
5 / 5
3
Sugar Bytes Turnado iPad Edition Artikelbild
Sugar Bytes Turnado iPad Edition

Sugar Bytes' beliebtes Effekt-Programm Turnado hat seinen Weg auf das iPad gefunden. Müssen wir Abstriche gegenüber der Plug-in Variante machen oder eignet sich das iPad vielleicht sogar besonders gut zur kontrollierten Sprengung von Audiomaterial?

Peter Könemann
21.07.2014
5 / 5
Moog Animoog Test Artikelbild
Moog Animoog Test

Ist ein iOS Synthesizer von Moog nicht so überflüssig wie ein (fiktives) Mic-Modeling PlugIn von Neumann? Kann das gut gehen? Ja, es kann ...

Peter Könemann
20.07.2014
5 / 5
Alairex H.A.L.O. Jr. Test Artikelbild
Alairex H.A.L.O. Jr. Test

Das Alairex H.A.L.O. Jr. Distortion-Pedal ist mit einem Namen verknüpft, den man in erster Linie mit edlen Bassverstärkern assoziiert. Aber Alex Aguilar weiß auch, was Gitarristen wünschen.

Bassel Hallak
16.07.2014
5 / 5
KR Player Test Artikelbild
KR Player Test

Wer seine Notenkenntnisse verbessern möchte, seine Vom-Blatt-Spiel-Fähigkeiten perfektionieren will oder einfach ein cleveres Tool zum Üben sucht, der liegt mit dem KR Player fürs iPad goldrichtig.

Oliver Poschmann
03.07.2014
5 / 5
Bonedo YouTube
  • Supro Black Magick Reverb TB Review – Tyler Bryant’s Signature Amp Demo
  • dreadbox Artemis Sound Demo (no talking)
  • Asapura S2 Tom Heads | Alternative to the Big Brands?