Bonedo Archive

Top Rankings der Redaktion

Anzeige
Positive Grid Bias Distortion Test Artikelbild
Positive Grid Bias Distortion Test

Das Positive Grid Bias Distortion Pedal analysiert klassische Verzerrerpedale und bildet deren Sound überraschend authentisch nach. Der Ersatz für alle Zerrer im Board?

Robby Mildenberger
11.04.2017
5 / 5
Franz Bassguitars Merak 5 NT Flamed Maple Test Artikelbild
Franz Bassguitars Merak 5 NT Flamed Maple Test

Dieser fünfsaitige Franz Bassguitars Merak 5 NT bestätigt einmal mehr: die Instrumente von Xaver Tremel gehören zum Besten, was die hiesige Bassbauszene zu bieten hat!

Rainer Wind
10.04.2017
4 / 5
5 / 5
8dio Symphonic Shadows Test Artikelbild
8dio Symphonic Shadows Test

8dios neuster Streich ist eine symphonische FX Library mit atonalen, geräuschhaften und aleatorischen Effekte!

Sebastian Oswald
31.03.2017
5 / 5
sE Electronics X1 S Studio Bundle Test Artikelbild
sE Electronics X1 S Studio Bundle Test

Als Großmembran-Kondensatormikrofon macht das X1 S viele Sachen richtig. Wir zeigen, was das ist.

Nick Mavridis
31.03.2017
5 / 5
3
JHS Pedals The AT Test Artikelbild
JHS Pedals The AT Test

Das JHS The AT Verzerrerpedal ist zwar Andy Timmons auf den Leib geschneidert, aber dennoch ein überaus flexibles Tool mit Boutique-Anspruch und tollem Sound.

Haiko Heinz
31.03.2017
5 / 5
Crane Song HEDD Quantum Test Artikelbild
Crane Song HEDD Quantum Test

Der "alte" HEDD 192 geht in die fünfte Generation und heißt von nun an Crane Song HEDD Quantum. Alles neu oder was?

Felix Klostermann
30.03.2017
5 / 5
1
Gibson LP Faded 2017 T Test Artikelbild
Gibson LP Faded 2017 T Test

Die Gibson LP Faded 2017 T sieht gut aus, klingt gut, spielt sich komfortabel, ist eine echte Paula und dazu noch Made in USA. Und das bei einem Preis von nicht einmal 700 Euro.

Haiko Heinz
27.03.2017
5 / 5
Universal Audio UAD2 Software Version 9.1 Test Artikelbild
Universal Audio UAD2 Software Version 9.1 Test

Universal Audios neue UAD Software Version 9.1 bringt den Moog Multimode Filter, den OTO BISCUIT, den bx subsynth und weitere Updates mit sich!

Peter Könemann
22.03.2017
5 / 5
PRS SE Custom 24 SR 2017 Test Artikelbild
PRS SE Custom 24 SR 2017 Test

Obwohl die PRS SE Custom 24 SR 2017 zur preiswerten SE-Reihe von Paul Reed Smith gehört, bring sie alles mit, was eine “echte“ PRS ausmacht, findet auch unser Tester.

Bassel Hallak
21.03.2017
5 / 5
5 / 5
Tempest Drums Bell Bronze 14x8 Snare Test Artikelbild
Tempest Drums Bell Bronze 14x8 Snare Test

Ein wahres Monster von einer Snaredrum hat der Hamburger Custom-Hersteller Tempest mit seinem Glockenbronze-Modell im Angebot. Was der 14“x8“ Bolide kann, haben wir uns angehört.

Max Gebhardt
15.03.2017
5 / 5
2
DigiTech Dod Carcosa Test Artikelbild
DigiTech Dod Carcosa Test

Vom DigiTech DOD Carcosa Fuzz-Pedal war unser Tester durchaus angetan: vielseitig, flexibel und dazu auch noch preislich interessant. Ein überzeugender Auftritt.

Thomas Dill
15.03.2017
5 / 5
Zähl EQ1 Stereo Equalizer Test Artikelbild
Zähl EQ1 Stereo Equalizer Test

"Der Zähl-EQ" wird von einer nicht gerade kleinen Gruppe Tontechniker nicht geschätzt, sondern geliebt. Lest, warum das so ist.

Hannes Bieger
14.03.2017
5 / 5
5 / 5
Seymour Duncan Killing Floor Test Artikelbild
Seymour Duncan Killing Floor Test

Das Seymour Duncan Killing Floor Booster/Overdrive-Pedal trägt seinen Namen nicht zu unrecht: 34 dB Gain machen auch den cleansten Amp zum Rocker.

Haiko Heinz
09.03.2017
5 / 5
Cameo Flash Matrix 250 Test Artikelbild
Cameo Flash Matrix 250 Test

Der Cameo LED Flash Matrix 250 stellt sich zum Test. Frisch auf dem Markt, punktet das 3-in-1-Gerät als Strobe, Chaser und Blinder. Hier ist unser Eindruck.

Jörn Petersen
08.03.2017
5 / 5
Vergleichstest Kleinmembran-Kondensatormikrofone Artikelbild
Vergleichstest Kleinmembran-Kondensatormikrofone

Der ultimative Test von Kleinmembran-Mikros: Im Review mit Video, Audio, Fotos und natürlich Text stehen 42 Pärchen für euch parat.

Nick Mavridis
28.02.2017
3 / 5
5 / 5
Rodenberg GAS808B II Test Artikelbild
Rodenberg GAS808B II Test

Uli Rodenberg aus Fulda überrascht die Szene fast regelmäßig mit neuen Kreationen für die bassende Zunft. Sein neuester Wurf hört auf den Namen Rodenberg GAS808B II.

Thomas Meinlschmidt
27.02.2017
5 / 5
5 / 5
Istanbul Agop Xist Brilliant Cymbals Pro Test Artikelbild
Istanbul Agop Xist Brilliant Cymbals Pro Test

Vorkonfigurierte Beckensets aus B20-Bronze buhlen inzwischen in beachtlicher Anzahl um die Käufergunst. Wir haben die Xist Brilliant Becken von Istanbul Agop zum Spieltest gebeten.

Christoph Behm
24.02.2017
4,5 / 5
5 / 5
Fender Paramount PM-2 Deluxe Parlor Test Artikelbild
Fender Paramount PM-2 Deluxe Parlor Test

Die Fender Paramount PM-2 sieht nach klassischer Parlor-Gitarre aus, besteht aber aus vielen unterschiedlichen Stilelementen, die überraschend gut miteinander harmonieren.

Bernd Strohm
22.02.2017
5 / 5
5 / 5
1
Moog Minimoog Model D Test Artikelbild
Moog Minimoog Model D Test

Er.Ist.Da! Minimoog: Model D. Mehr braucht man über den Ur-Synth von Moog eigentlich nicht sagen. Warum er so genial ist, das erfahrt ihr dennoch hier!

Felix Klostermann
22.02.2017
5 / 5
5 / 5
12
SPL Pro-Fi Performer s800 Test Artikelbild
SPL Pro-Fi Performer s800 Test

Mit dem Performer s800 präsentiert SPL den Leistungsverstärker der neuen Pro-Fi Serie. Einen Amp hat es vom deutschen Hersteller noch nicht gegeben – Hi-Fi-Freunde aufgepasst!

Felix Klostermann
22.02.2017
5 / 5
5 / 5
Lunastone Big Fella Test Artikelbild
Lunastone Big Fella Test

Das Lunastone Big Fella Overdrive-Pedal nimmt für sich in Anspruch, alles das zu bieten, was ein moderner Rocksound braucht, inklusive authentischer Röhrendynamik.

Robby Mildenberger
19.02.2017
5 / 5
Marantz MPM-1000 Test Artikelbild
Marantz MPM-1000 Test

Das Marantz MPM-1000 ist ein Kondensatormikrofon, das für geringes Budget eine Menge bietet. Wie schlägt es sich im Review?

Carsten Kaiser
17.02.2017
5 / 5
5 / 5
3
Soundtoys 5 Test Artikelbild
Soundtoys 5 Test

In der großen Effekt-Spielkiste von Soundtoys findet sich alles andere als Kinderkram! Im Test sehen wir uns das Bundle genauer an!

Alexander Berger
16.02.2017
5 / 5
Kala Solid Mahogany Soprano Test Artikelbild
Kala Solid Mahogany Soprano Test

Die Kala Solid Mahogany Soprano sieht in ihrem massiven Mahagoni-Outfit nicht nur toll aus, sie klingt auch so. Die ideale Ukulele für ambitionierte Einsteiger und Könner, wie unser Tester meint.

Andreas Rottmann
16.02.2017
5 / 5
Bonedo YouTube
  • Frap Tools: Magnolia - SUPERBOOTH 2025
  • Puresound Custom Pro 20 Wires #snaredrums #puresound
  • What's new at Magix? NAMM 25