Bonedo Archive

Top Rankings der Redaktion

Anzeige
Formula Sound FF-4000 Test Artikelbild
Formula Sound FF-4000 Test

Die britische Kooperation zwischen Funktion One und Formula Sound präsentiert mit dem FF-4000 ihren Einstiegsmixer in die High-End DJ-Class. Doch wie sieht es da mit dem Preis-Leistungs-Verhältnis aus?

Daniel Wagner
26.10.2017
5 / 5
Lunastone True Overdrive 2 Test Artikelbild
Lunastone True Overdrive 2 Test

Das Lunastone True Overdrive 2 Pedal bietet laut Hersteller die gleiche transparente, röhrenähnliche Verzerrung wie die erste Ausgabe, aber mehr Pfund im Bass.

Robby Mildenberger
24.10.2017
5 / 5
1
Native Instruments Maschine MK3 Artikelbild
Native Instruments Maschine MK3

Native Instruments bringen mit der MK3 ein Update ihrer beliebten Groove-Workstation „Maschine“. Die runderneuerte Hardware verspricht einiges an Neuerungen.

Numinos
20.10.2017
4,8 / 5
5 / 5
2
Positive Grid Bias Modulation Test Artikelbild
Positive Grid Bias Modulation Test

Wer die Tiefen des Positive Grid Bias Modulation Pedals mittels der dazugehörigen Software auslotet, der kann nahezu jeden Modulations-Effektsound nachbilden.

Haiko Heinz
19.10.2017
5 / 5
4
Supro 1699RH Statesman Head Test Artikelbild
Supro 1699RH Statesman Head Test

Das Supro 1699RH Statesman Vollröhren-Topteil kommt trotz Sechziger-Jahre-Appeal mit allen Features, die ein professioneller, moderner Amp braucht.

Robby Mildenberger
17.10.2017
5 / 5
WR Amplification Gnome Tube DI Test Artikelbild
WR Amplification Gnome Tube DI Test

D.I.-Boxen gibt es wie Sand am Meer. Aber nicht viele bieten eine derart gute Klangqualität bei sehr geringen Gehäuseausmaßen wie die Gnome Tube DI von WR Amplification aus Luxemburg.

Rainer Wind
16.10.2017
5 / 5
5 / 5
J. Rockett Audio Designs Majestic Overdrive Test Artikelbild
J. Rockett Audio Designs Majestic Overdrive Test

Beim Majestic Overdrive Pedal von J. Rockett Audio Designs verspricht der Hersteller den ultimativen Led-Zeppelin-Jimmy-Page-Overdrive-Sound fürs Pedalboard.

Bassel Hallak
12.10.2017
5 / 5
BluGuitar Nanocab, Fatcab & Twincab Test Artikelbild
BluGuitar Nanocab, Fatcab & Twincab Test

Die BueGuitar Gitarren-Cabs sind trotz ihrer kompakten Abmessungen amtliche Soundlieferanten und überraschen sogar im Vergleich mit traditionellen Vierfach-Bestückungen.

Thomas Dill
11.10.2017
5 / 5
5 / 5
Orange Kongpressor Test Artikelbild
Orange Kongpressor Test

Das Orange Kongpressor Kompressor-Pedal erledigt seinen Job wie diverse Vintage-Studiogeräte mit der Hilfe optischer Bauteile. Und das mit durchschlagendem Erfolg.

Bassel Hallak
09.10.2017
5 / 5
5 / 5
D16 Group Drumazon Test Artikelbild
D16 Group Drumazon Test

Die virtuelle TR-909-Nachbildung „Drumazon“ der polnischen Entwickler D16 Group emuliert den Klang der Drum Machine und ergänzt sie mit nützlichen Features. Im Test haben wir sie mit der echten 909 und der TR-8 verglichen.

Alexander Eberz
09.10.2017
5 / 5
J. Rockett Audio Designs Rockaway Archer Overdrive Test Artikelbild
J. Rockett Audio Designs Rockaway Archer Overdrive Test

Das J. Rockett Rockaway Archer Overdrive/EQ-Pedal erfreut nicht nur seinen Schöpfer Steve Stevens, sondern auch unseren Tester mit einer sehr soliden Performance.

Bassel Hallak
08.10.2017
5 / 5
Adam Audio S3V Test Artikelbild
Adam Audio S3V Test

Adam Audios Studiomonitor S3V hat das Zeug dazu, den ambitionierten Profi-Sektor ordentlich aufzumischen. Was hat unser Test konkret ergeben?

Peter Könemann
07.10.2017
3,3 / 5
5 / 5
2
Friedman Dirty Shirley Pedal Test Artikelbild
Friedman Dirty Shirley Pedal Test

Das Friedman Dirty Shirley Overdrive-Pedal tut, wie ihm befohlen: Es verlegt die Eigenschaften des gleichnamigen Amps mit Bravour ins Pedalboard.

Haiko Heinz
30.09.2017
5 / 5
5 / 5
Audio-Technica AT5047 Test Artikelbild
Audio-Technica AT5047 Test

Vordergündig ist das AT5047 nur die Übertrager-Version des AT5040. Allerdings scheint dadurch nun wirklich alles zu passen.

Nick Mavridis
29.09.2017
5 / 5
1
Presonus Studio Magic Plug-in Suite Test Artikelbild
Presonus Studio Magic Plug-in Suite Test

Beim Kauf aktueller Hardware stellt Presonus ein Software-Bundle mit Plug-ins namhafter Hersteller zum Gratis-Download bereit. Wir hatten die Studio Magic Plug-in Suite im Test!

Alexander Eberz
27.09.2017
5 / 5
1
Mutable Instruments CVPal DIY Kit Test Artikelbild
Mutable Instruments CVPal DIY Kit Test

CVPal von Mutable Instruments, das Eurorack Midi zu CV Modul zum selber bauen.

Igor Sabara
25.09.2017
5 / 5
Franz Bassguitars Sirius DC 5 Artline Test Artikelbild
Franz Bassguitars Sirius DC 5 Artline Test

Neben den Standardmodellen der Company Franz Bassguitars können Kunden vor allem bei den Custom Orders so richtig aus den Vollen schöpfen! Wir haben eines dieser super erlesenen Modelle für euch getestet.

Thomas Meinlschmidt
25.09.2017
4,5 / 5
5 / 5
MXR M 291 Dyna Comp Mini Test Artikelbild
MXR M 291 Dyna Comp Mini Test

Das MXR M 291 Dyna Comp Mini ist der kleine Bruder des legendären Dyna Comp Kompressorpedals und macht der Familientradition alle Ehre.

Michael Behm
18.09.2017
5 / 5
5 / 5
Keeley Engineering D&M Drive Test Artikelbild
Keeley Engineering D&M Drive Test

Keeley D&M Drive heißt die Kombination aus Overdrive und Booster, mit der die beiden Protagonisten von That Pedal Show ihre Vorstellungen verwirklichten. Mit Erfolg!

Robby Mildenberger
15.09.2017
5 / 5
5 / 5
Walrus Audio 385 Test Artikelbild
Walrus Audio 385 Test

Der Walrus Audio 385 Overdrive orientiert sich nicht wie üblich an einem Vorbild aus der Verstärker- oder Zerrpedal-Ecke, sondern an einem 50er Jahre Filmprojektor.

Thomas Dill
12.09.2017
5 / 5
Glockenklang Uno Rock Art Light Test Artikelbild
Glockenklang Uno Rock Art Light Test

Ohne die herausragenden Produkte der Herforder Firma Glockenklang wäre die Szene um viele Attraktionen ärmer. Diese 15-Zoll-Box etwa muss man einfach gehört haben!

Rainer Wind
12.09.2017
5 / 5
touchAble 3 Test Artikelbild
touchAble 3 Test

Ableton Live mit einem Touch-Display zu steuern: touchAble macht genau das möglich. Was die iPad-Version der Software taugt und wie gut ihr Konzept aufgeht, berichten wir in diesem Test.

Dirk Behrens
05.09.2017
5 / 5
5 / 5
Sabian HHX Evolution Thomann Exclusive Set Test Artikelbild
Sabian HHX Evolution Thomann Exclusive Set Test

Die mit Meistertrommler Dave Weckl entwickelten Sabian HHX Evolution Becken gibt es beim Musikladen Thomann jetzt als Cymbal-Set zum Vorteilspreis. Wir haben uns die „Exclusive“ Zusammenstellung mal genauer angehört

Max Gebhardt
03.09.2017
5 / 5
Mackie Big Knob Studio Test Artikelbild
Mackie Big Knob Studio Test

Der Mackie Big Knob ist seit Jahren vorne mit dabei, wenn es um Monitor Controller für Projekt- und Profistudios geht. Die neue Big Knob Serie bringt das bewährte Konzept auf ein neues Level.

Patric Louis
01.09.2017
5 / 5
5 / 5
4
Bonedo YouTube
  • Sound Demo: Boss RT-2 Rotary Ensemble – Classic Leslie Tones Reimagined
  • dreadbox Artemis Sound Demo (no talking)
  • Moog Messenger Sound Demo with Custom Presets