Bonedo Archive

Top Rankings der Redaktion

Anzeige
BlueAmps Spark Test Artikelbild
BlueAmps Spark Test

Die BlueAmps Spark Fullrange-Aktivbox stammt aus deutschen Landen und hat laut unserem Tester alles an Bord, um mit dem Modeler wunschlos glücklich zu sein.

Thomas Dill
11.08.2017
5 / 5
5 / 5
1
Marleaux Tiuz 5 Test Artikelbild
Marleaux Tiuz 5 Test

Wenn einer der renommiertesten deutschen Bass-Hersteller ein neues Modell vorstellt, wird die Szene zurecht hellhörig: Vorhang auf für den Marleaux Tiuz!

Rainer Wind
10.08.2017
5 / 5
5 / 5
Synsonic BD-808 und BD-909 Artikelbild
Synsonic BD-808 und BD-909

Reproduktionen der legendären Drumcomputer TR-808 sowie TR-909 gibt es zuhauf. Doch die wenigsten konzentrieren sich dabei ausschließlich auf die Bassdrum. Synsonic Instruments hat die Bassdrums nicht nur nachgebildet, sondern zusätzlich um praktische Features erweitert!

Alexander Eberz
07.08.2017
5 / 5
Neunaber Wet Stereo Reverb Test Artikelbild
Neunaber Wet Stereo Reverb Test

Das Neunaber Wet Stereo Reverb ist wahrhaftig kein Schnäppchen, aber jeden Cent wert. Das zumindest meint unser Tester, den das Hall-Pedal komplett überzeugt hat.

Bassel Hallak
01.08.2017
5 / 5
5 / 5
Blue Ella Test Artikelbild
Blue Ella Test

Das Kopfhörermodell Ella des amerikanischen Herstellers Blue ist so ungewöhnlich wie sein Name. Warum es sich um einen bemerkenswerten Kopfhörer handelt, lest ihr bei uns!

Peter Könemann
29.07.2017
5 / 5
Tama S.L.P. Fat Spruce Snaredrum Test Artikelbild
Tama S.L.P. Fat Spruce Snaredrum Test

Fat Spruce heißt eines von zwei neuen Snaredrum-Modellen aus Tamas umfangreicher Sound Lab Project (S.L.P.) Reihe. Wir haben die Trommel aus Fichtenholz getestet.

Max Gebhardt
28.07.2017
5 / 5
1
Spitfire Audio Albion V Tundra Test Artikelbild
Spitfire Audio Albion V Tundra Test

Mit Albion V Tundra haben Spitfire Audio eine ungewöhnliche Orchester-Library im Programm, die sich ganz den leisen Klängen und Texturen widmet. Wir haben sie getestet.

Lasse Eilers
28.07.2017
5 / 5
Amtec Audio Model 852 Test Artikelbild
Amtec Audio Model 852 Test

Der polnische Hersteller hat einen neuen Tube-Kompressor im Angebot. er sieht zwar aus wie ein Vintage-Clone, ist aber nur vom Altec inspiriert – und recht eigenständig.

Hannes Bieger
26.07.2017
5 / 5
5 / 5
Joyo Dualklonz Test Artikelbild
Joyo Dualklonz Test

Das Joyo Dualklonz Röhrentopteil sprengt diverse Dimensionen. Es bietet die Schaltungen der legendären Amp-Ikonen auf Knopfdruck bei freier Röhrenwahl.

Haiko Heinz
26.07.2017
5 / 5
5 / 5
Boss MD-500 Test Artikelbild
Boss MD-500 Test

Das Boss MD-500 Multi-Modulations-Pedal lässt keine Wünsche offen: toller Klang, variabel, und einfach zu bedienen. Eine kompakte Alternative für’s volle Stressbrett.

Thomas Dill
21.07.2017
3,7 / 5
5 / 5
Mooer Pedal Controller L6 Test Artikelbild
Mooer Pedal Controller L6 Test

Der Mooer Pedal Controller L6 ist ein Loop-Switcher, den man nicht an seinem kleinen Preis messen sollte. Unser Tester jedenfalls ist begeistert.

Haiko Heinz
13.07.2017
5 / 5
1
Elektron Digitakt Test Artikelbild
Elektron Digitakt Test

Digitakt ist ein digitaler Sampler und Sequenzer speziell – aber nicht nur – für Drums.

Felix Klostermann
06.07.2017
4,5 / 5
5 / 5
2
Shure SM81 Test Artikelbild
Shure SM81 Test

Das Shure SM81 darf nach knapp vierzig Jahren Bauzeit schon als Klassiker bezeichnet werden. Wir haben uns angehört, wie das Kleinmembran-Kondensatormikrofon rund um das Drumset klingt.

Max Gebhardt
04.07.2017
3,9 / 5
5 / 5
2
Electro Harmonix Canyon Test Artikelbild
Electro Harmonix Canyon Test

Das Electro Harmonix Canyon Delay- und Looper-Pedal erweist sich im Test als kleine Wundertüte mit erheblich mehr Inhalt, als es von außen scheint. Das Echo-Multitool fürs Board.

Michael Behm
27.06.2017
3,7 / 5
5 / 5
1
Red Witch Zeus Test Artikelbild
Red Witch Zeus Test

Die Kombination von Fuzz und Octaver garantiert maximalen Spaß! Kein Wunder, dass sich in letzter Zeit immer mehr Companies dieses Themas annehmen - Red Witch aus Neuseeland zum Beispiel.

Rainer Wind
26.06.2017
5 / 5
Digitech Freqout Natural Feedback Creator Test Artikelbild
Digitech Freqout Natural Feedback Creator Test

Das Digitech Freqout Pedal hat eine Mission: Nie mehr vor der brüllend lauten Box knien müssen, um der Gitarre die ersehnte Rückkopplung zu entlocken. Mission accomplished!

Bassel Hallak
23.06.2017
5 / 5
5 / 5
2
Komet 29 Top und AmbiKab Box Test Artikelbild
Komet 29 Top und AmbiKab Box Test

Das Komet 29 Röhrentopteil und die AmbiKab Box sind ein edles Duo der Extraklasse, das mit Mono- und Stereosounds überzeugen kann.

Thomas Dill
20.06.2017
5 / 5
3
EVH 5150III LBXII Head Test Artikelbild
EVH 5150III LBXII Head Test

Der EVH 5150III LBXII Head zeigt sich im Gegensatz zur ersten Version des Topteils kompromissbereit: Einer der beiden Kanäle ist clean, und das mit Überzeugung.

Robby Mildenberger
15.06.2017
5 / 5
5 / 5
Gibson 57 Classic Pickup Test Artikelbild
Gibson 57 Classic Pickup Test

Der Gibson 57 Classic Pickup orientiert sich am Klassiker überhaupt, dem legendären PAF, der seit 1957 als erster Humbucker maßgeblich an der Geschichte der E-Gitarre mitschreibt.

Thomas Dill
08.06.2017
3,7 / 5
5 / 5
Torillo Volta Test Artikelbild
Torillo Volta Test

Ein aufstrebender Name in der Zunft der deutschen Bassbauer ist Tomek Torillo. Der in Weimar ansässige Bassbauer präsentiert mit dem Volta die gelungene Balance zwischen Edelbass und robustem Arbeitsgerät.

Thomas Meinlschmidt
07.06.2017
5 / 5
5 / 5
Kala Solid Spruce Scalloped Tenor Test Artikelbild
Kala Solid Spruce Scalloped Tenor Test

Die Kala Solid Spruce Scalloped Tenor-Ukulele überrascht nicht nur mit einer attraktiven Optik und einer cleveren Konstruktion, sondern auch mit Charakter und großem Ton.

Andreas Rottmann
06.06.2017
5 / 5
5 / 5
Höfner HA-0011-SB-0 Test Artikelbild
Höfner HA-0011-SB-0 Test

Die Höfner HA-0011-SB-0 trägt zwar einen ziemlich unromantischen Namen, aber mit ihrer Performance sorgt die Westerngitarre aus Mahagoni trotzdem für Emotionen.

Bernd Strohm
04.06.2017
1 / 5
5 / 5
1
Eich Amplification 212S-8 Test Artikelbild
Eich Amplification 212S-8 Test

Schon erstaunlich, wie viel mächtigen Bassdruck man heutzutage aus auffallend leichtem und kompaktem Equipment herauskitzeln kann. Mit der 212S-Bassbox von Eich Amplification etwa!

Rainer Wind
01.06.2017
5 / 5
Mesa Boogie Triple Crown TC-50 Head Test Artikelbild
Mesa Boogie Triple Crown TC-50 Head Test

Das Mesa Boogie Triple Crown TC-50 Topteil wird in jeder Hinsicht dem großen Namen gerecht. Flexibilität pur auf drei Kanälen.

Haiko Heinz
31.05.2017
4,8 / 5
5 / 5
Bonedo YouTube
  • Boss VG-800 | Next Generation Virtual Guitar Processor | Sound Demo
  • Darkglass Anagram: Amazing Bass Sounds! #shorts #darkglass #anagram #darkglassanagram #bass #bonedo
  • First notes on the amazing Tobias Classic 5 #shorts #reel #tobiasbasses #bass #test