Bonedo Archive

Test

Bereich wählen
  • Novation Launch Control XL 3 Test Artikelbild

    Novation Launch Control XL 3 Test

    Novation bringt das LaunchControl XL zurück – mit frischer Firmware, besserer Live-Integration und ADAM-Audio-Boost. Wir haben den überarbeiteten MIDI-Controller im Detail getestet und verraten, wie gut er wirklich ist.

    Felix Klostermann 15.07.2025
    4,5 / 5
  • Melbourne Instruments Roto-Control Test Artikelbild

    Melbourne Instruments Roto-Control Test

    Kompakter MIDI-Controller mit großem Anspruch. Wie intuitiv ist das Arbeiten mit motorisierten Potis, wo liegen die Grenzen im DAW-Workflow? Wie schlägt sich das Gerät im Mix- und Plugin-Modus? Wir haben den Controller intensiv mit Ableton Live un Bitwig ausprobiert.

    Felix Klostermann 12.07.2025
    4,5 / 5
  • OneOdio Studio Max 1 Test Artikelbild

    OneOdio Studio Max 1 Test

    Mit dem OneOdio Studio Max 1 betritt ein preiswerter Wireless-Kopfhörer den Marktplatz. Müssen sich die beiden Platzhirsche AlphaTheta HDJ-F10-TX und AIAIAI TMA-2 DJ Wireless nun warm anziehen? Und wie fühlen sich 20 Millisekunden Latenz im Vergleich zu unter 10 an? Wir haben’s getestet!

    Mijk van Dijk 11.07.2025
    4,5 / 5
  • AlphaTheta Chordcat Test Artikelbild

    AlphaTheta Chordcat Test

    ChordCat ist ein inspirierendes Kompositionstool – mit Stärken in der Akkordarbeit und klaren Grenzen beim Klangdesign. Ideal für alle, die Ideen unterwegs schnell festhalten oder nur musikalisch experimentieren wollen!

    Felix Klostermann 10.07.2025
    3 / 5
    2
  • OneOdio Studio Max 1 Test Artikelbild

    OneOdio Studio Max 1 Test

    Mit dem OneOdio Studio Max 1 betritt ein preiswerter Wireless-Kopfhörer den Marktplatz. Müssen sich die beiden Platzhirsche AlphaTheta HDJ-F10-TX und AIAIAI TMA-2 DJ Wireless nun warm anziehen? Und wie fühlen sich 20 Millisekunden Latenz im Vergleich zu unter 10 an? Wir haben’s getestet!

    Mijk van Dijk 11.07.2025
    4,5 / 5
  • AlphaTheta Chordcat Test Artikelbild

    AlphaTheta Chordcat Test

    ChordCat ist ein inspirierendes Kompositionstool – mit Stärken in der Akkordarbeit und klaren Grenzen beim Klangdesign. Ideal für alle, die Ideen unterwegs schnell festhalten oder nur musikalisch experimentieren wollen!

    Felix Klostermann 10.07.2025
    3 / 5
    2
  • Korg handytraxx play Test Artikelbild

    Korg handytraxx play Test

    Mit dem handytraxx play transportiert Korg den ikonischen, einst von Vestax entwickelten Portablism-Turntable in die Gegenwart. Natürlich technisch aufgemotzt.Der beste Portablism-Turntable in Town?

    Dirk Duske 03.07.2025
    4 / 5
  • Ortofon Concorde 5S Test Artikelbild

    Ortofon Concorde 5S Test

    Ortofon stellt mit dem sphärisch geschliffenen Concorde 5S und seinem elliptisch geschliffenen Homelistening-Pendant Concorde 5E zwei besonders günstige Versionen der ikonischen Concorde-Stylus-Bauart vor. Wir haben den 5S unter DJ-Aspekten getestet.

    Mijk van Dijk 25.06.2025
    3,5 / 5
    3

Top Rankings

Die besten Produkte & Artikel gekürt von unserer Redaktion.

Top Ranking der Redaktion



Die besten Produkte & Artikel gekürt von unserer Redaktion.

  • Novation Launch Control XL 3 Test Artikelbild

    Novation Launch Control XL 3 Test

    Novation bringt das LaunchControl XL zurück – mit frischer Firmware, besserer Live-Integration und ADAM-Audio-Boost. Wir haben den überarbeiteten MIDI-Controller im Detail getestet und verraten, wie gut er wirklich ist.

    Felix Klostermann 15.07.2025
    4,5 / 5
  • Moog Messenger Test Artikelbild

    Moog Messenger Test

    Der Moog Messenger ist kein labbriger Vintage-Aufguss, sondern eine echte Ansage: kompakt, analog, kreativ. Mit Wavefolding, 256 Presets, einem Sequence sowie weiteren Live-Performanc-Tools. Wer Moog liebt, aber auch ein bisschen was Neues will – bitte hier entlang!

    Felix Klostermann 10.07.2025
    5 / 5
  • AlphaTheta Chordcat Test Artikelbild

    AlphaTheta Chordcat Test

    ChordCat ist ein inspirierendes Kompositionstool – mit Stärken in der Akkordarbeit und klaren Grenzen beim Klangdesign. Ideal für alle, die Ideen unterwegs schnell festhalten oder nur musikalisch experimentieren wollen!

    Felix Klostermann 10.07.2025
    3 / 5
    2
  • Allen & Heath QU-5D Test Artikelbild

    Allen & Heath QU-5D Test

    Mit dem QU-5 nehmen sich Allen & Heath vor, eines ihrer bisher beliebtesten Mittelklasse-Pulte – das QU-16 – auf das nächste Level zu heben. In diesem Test mache ich mich an das QU-5D, das etwas teurer ist, dafür aber auch mit Dante kommt.

    Ole Obering 08.07.2025
    4,5 / 5
  • Nux B-7 Pro Test Artikelbild

    Nux B-7 Pro Test

    Beim B-7 Pro In-Ear-Monitoring-System von Nux handelt es sich – wie der Name schon vermuten lässt – um den großen Bruder des B-7PSM. Laut Hersteller kommt das Set mit automatischem Setup, einer Reichweite von bis zu 50 Metern und 24 Bit High-Quality-Audio bei einer Samplerate von 48 kHz. Und das alles für 295 Euro? Was das Set wirklich taugt, klären wir im Test!

    Ole Obering 25.06.2025
    4,5 / 5
  • Shure QLXD24/KSM9 H51 Test Artikelbild

    Shure QLXD24/KSM9 H51 Test

    Das Shure QLXD24/KSM9 kombiniert digitale UHF-Empfangstechnik, Kondensatorkapsel KSM9 und umschaltbare Richtcharakteristik mit 64 MHz großer Schaltbandbreite. Wir testen, was das Handfunkmikrofon-System in der Praxis leistet.

    Carsten Kaiser 17.06.2025
    4,5 / 5
  • Novation Launch Control XL 3 Test Artikelbild

    Novation Launch Control XL 3 Test

    Novation bringt das LaunchControl XL zurück – mit frischer Firmware, besserer Live-Integration und ADAM-Audio-Boost. Wir haben den überarbeiteten MIDI-Controller im Detail getestet und verraten, wie gut er wirklich ist.

    Felix Klostermann 15.07.2025
    4,5 / 5
  • Melbourne Instruments Roto-Control Test Artikelbild

    Melbourne Instruments Roto-Control Test

    Kompakter MIDI-Controller mit großem Anspruch. Wie intuitiv ist das Arbeiten mit motorisierten Potis, wo liegen die Grenzen im DAW-Workflow? Wie schlägt sich das Gerät im Mix- und Plugin-Modus? Wir haben den Controller intensiv mit Ableton Live un Bitwig ausprobiert.

    Felix Klostermann 12.07.2025
    4,5 / 5
  • Moog Messenger Test Artikelbild

    Moog Messenger Test

    Der Moog Messenger ist kein labbriger Vintage-Aufguss, sondern eine echte Ansage: kompakt, analog, kreativ. Mit Wavefolding, 256 Presets, einem Sequence sowie weiteren Live-Performanc-Tools. Wer Moog liebt, aber auch ein bisschen was Neues will – bitte hier entlang!

    Felix Klostermann 10.07.2025
    5 / 5
  • AlphaTheta Chordcat Test Artikelbild

    AlphaTheta Chordcat Test

    ChordCat ist ein inspirierendes Kompositionstool – mit Stärken in der Akkordarbeit und klaren Grenzen beim Klangdesign. Ideal für alle, die Ideen unterwegs schnell festhalten oder nur musikalisch experimentieren wollen!

    Felix Klostermann 10.07.2025
    3 / 5
    2