Bonedo Archive

Software - Workshops

Workshop Software für Live-Keyboarder Artikelbild
Workshop Software für Live-Keyboarder

Immer mehr Keyboarder verwenden auch auf der Bühne einen Computer mit Software-Instrumenten. Unser Workshop zeigt Plug-in Hosts für den Live-Einsatz in der Praxis.

Christian Radtke
24.07.2015
5 / 5
4
Workshop Software für Live-Keyboarder #1: Die Hardware Artikelbild
Workshop Software für Live-Keyboarder #1: Die Hardware

Wer den Computer live als Klangerzeuger einsetzen möchte, benötigt die passende Hard- und Software. In der ersten Folge unseres Workshops zeigen wir euch, wie man ein stabiles System aufbaut.

Christian Radtke
26.11.2014
5 / 5
9
Kickstart Cubase #8 Workshop Artikelbild
Kickstart Cubase #8 Workshop

Schlagzeugaufnahmen mit Samples anzureichern, ist eine allgemein gängige Praxis. Wie das in Cubase auch ohne teure Plug-Ins funktioniert, erfahrt ihr in unserem Video-Workshop...

Alexander Berger
11.04.2014
5 / 5
1
Workshop Musikproduktion am Rechner - Mixen in der DAW #1 Artikelbild
Workshop Musikproduktion am Rechner - Mixen in der DAW #1

Warum klingen Produktionen, die nur im Computer entstanden sind, meist nicht so groß wie die aus einem richtigen Studio? Wir erklären es euch im neuen Workshop!

Carsten Kaiser
13.12.2013
5 / 5
3 / 5
5
Kickstart Reaper Workshop #2: MIDI, Drums und virtuelle Instrumente Artikelbild
Kickstart Reaper Workshop #2: MIDI, Drums und virtuelle Instrumente

Don't fear the Reaper! In diesem Kickstart zeigen wir euch Schritt für Schritt, wie ihr mit der komplexen, aber dennoch relativ leicht verständlichen Software schnell zu ersten MIDI-Ergebnissen kommt.

Claudius Grieger
21.10.2013
5 / 5
3 / 5
Pro Tools 2020 Workshop #6: Grid an Audiofile anpassen Artikelbild
Pro Tools 2020 Workshop #6: Grid an Audiofile anpassen

Wie man ein Audiofile, dass zum Beispiel als Tempo- und Groove-Vorlage für eine am besten in Pro Tools integriert, zeige ich Euch in dieser Folge Kickstart Pro Tools.

Mark Ziebarth
05.08.2013
5 / 5
3 / 5
Kickstart Reaper Workshop #1: Die Basics für das erste Riff Artikelbild
Kickstart Reaper Workshop #1: Die Basics für das erste Riff

In der ersten Workshop-Folge erklären wir die Grund-Konfigurationen und zeigen die entscheidenden Schritte zur ersten eigenen Aufnahme mit der DAW.

Claudius Grieger
31.07.2013
5 / 5
3 / 5
6
Apple GarageBand Tutorial für Einsteiger – Folge 1: ein Überblick Artikelbild
Apple GarageBand Tutorial für Einsteiger – Folge 1: ein Überblick

GarageBand ist DIE DAW-Software für Einsteiger auf dem Mac. Wir verschaffen dir einen ersten Überblick über die DAW, damit du direkt loslegen kannst.

Nikolai Kaeßmann
26.09.2018
4,9 / 5
3
Die besten USB/MIDI-Controller für Logic Pro – Controller-Keyboards & Motor-Fader Artikelbild
Die besten USB/MIDI-Controller für Logic Pro – Controller-Keyboards & Motor-Fader

Welches Masterkeyboard, welcher Motorfader-Controller sind für Logic Pro am besten geeignet? KeyLab? Launchkey? NI Komplete Kontrol? Oder darf es gar Nektar, SSL, Softube oder Behringer sein? Alle Infos im Vergleich!

Felix Klostermann
07.03.2025
4,9 / 5
4
Audio vs. MIDI: Wo liegt der Unterschied? Artikelbild
Audio vs. MIDI: Wo liegt der Unterschied?

Aufnehmen, bearbeiten und verändern – was geht mit Audio-Signalen, was besser mit MIDI – und was nicht?

Julian Schmauch
17.04.2022
4,8 / 5
FL Studio Features & Einstellungen - Workshop #1 Artikelbild
FL Studio Features & Einstellungen - Workshop #1

Bevor wir in FL Studio Beats bauen können, schauen wir uns die wichtigsten Sektionen an und nehmen Audio- und MIDI-Settings vor!

Alexander Eberz
17.11.2017
4,8 / 5
Ableton Live 11 Hacks – geheime Workflow-Tipps und neue DAW-Funktionen Artikelbild
Ableton Live 11 Hacks – geheime Workflow-Tipps und neue DAW-Funktionen

Metronom-Sounds tauschen, versteckte Funktionen entdecken, Preview-Sounds nutzen – wir haben die zehn besten Ableton Hacks für einen schnelleren Workflow!

Julian Schmauch
17.06.2023
4,8 / 5
Audacity Tutorial – Basics: Stimme einfach aufnehmen, bearbeiten und verbessern Artikelbild
Audacity Tutorial – Basics: Stimme einfach aufnehmen, bearbeiten und verbessern

Audacity Basics – So nehmt ihr in der kostenlosen Software eure Stimme auf, schneidet die Sprachaufnahme und verbessert sie mit Effekten.

Julian Schmauch
08.03.2023
4,8 / 5
Die besten USB/MIDI-Controller für FL Studio – Keyboards von Arturia, Novation & NI im Vergleich Artikelbild
Die besten USB/MIDI-Controller für FL Studio – Keyboards von Arturia, Novation & NI im Vergleich

Was die besten USB/MIDI Keyboard Controller für FL Studio sind? Wir haben sie für euch herausgepickt und miteinander verglichen.

Alexander Eberz
28.02.2025
4,8 / 5
Sounddesign mit Arturia FX Collection 5 – mehr mit Effekten! Artikelbild
Sounddesign mit Arturia FX Collection 5 – mehr mit Effekten!

Arturia kann nicht nur Vintage Synths! Auch in der Arturia FX Collection stecken tolle Effekt- und Mixing-VSTs. Wir zeigen die besten Tricks. 

Julian Schmauch
09.03.2024
4,8 / 5
5 / 5
Vocal Editing – mit diesen Tipps könnt ihr euren Gesang richtig bearbeiten Artikelbild
Vocal Editing – mit diesen Tipps könnt ihr euren Gesang richtig bearbeiten

Jeder weiß es: Gesangsaufnahmen werden oft sehr aufwändig editiert. Hier bekommt ihr den perfekten Einblick in professionelles Vocal Editing.

Peter Könemann
14.07.2023
4,8 / 5
3
Bitwig Studio Tutorial für Einsteiger und Fortgeschrittene Artikelbild
Bitwig Studio Tutorial für Einsteiger und Fortgeschrittene

In diesem Workshop erfahrt ihr alles, von den Basics, über Controller-Einrichtung und Sound-Design, was ihr für den flinken Start mit Bitwig Studio braucht – und noch viel mehr!

Bonedo Archiv
08.03.2021
4,8 / 5
Die 10 besten Effektpedale für Keyboards und Synthesizer im Einsatz Artikelbild
Die 10 besten Effektpedale für Keyboards und Synthesizer im Einsatz

Immer mehr Keyboarder wählen Effektpedale, wenn es darum geht, den eigenen Sound individuell zu gestalten. In unserem Workshop zeigen wir, wie man Effektpedale bei Keyboards und Synthesizern richtig einsetzt.

Christian Frentzen
02.04.2020
4,8 / 5
Tutorial: Generative Music mit Ableton Live 11 Artikelbild
Tutorial: Generative Music mit Ableton Live 11

Generative Music: Maschinen für einen (mit-)musizieren zu lassen. Wie das geht, erfahrt ihr hier!

Lukas Hermann
05.04.2022
4,7 / 5
Bass Drum Rumble & Rattle for Techno Artikelbild
Bass Drum Rumble & Rattle for Techno

Düstere Kick-Drum-Rumbles donnern und wabern in den Tracks vieler aktueller Techno-Genres. Wir zeigen euch, wie ihr Rumble und Rattle ganz einfach selbst erzeugen könnt und welche Techniken es für Fortgeschrittene gibt.

Julian Schmauch
05.04.2022
4,7 / 5
1