Bonedo Archive

Software

Anzeige
M-Audio Oxygen 49 MK5 Test Artikelbild
M-Audio Oxygen 49 MK5 Test

M-Audios günstige Einsteiger-Controller-Serie „Oxygen“ geht in die fünfte Runde. Wir haben uns die Neuerungen angeschaut und berichten.

Numinos
29.05.2021
4,5 / 5
4 / 5
NI Kontakt 6 Tutorial Artikelbild
NI Kontakt 6 Tutorial

Native Instruments Kontakt ist der bekannteste Software-Sampler auf dem Markt und kann viel mehr als nur Libraries abspielen. Alles über Layering, eigene Instrumente, Modulation …

Julian Schmauch
19.05.2021
4,5 / 5
2
Neural DSP Archetype: Cory Wong Test Artikelbild
Neural DSP Archetype: Cory Wong Test

Neural DSP präsentiert mit dem Archetype Cory Wong ein Amp-Plugin, was auf den Leib des angesagten Funk-Gitarristen der Band Vulfpeck geschneidert wurde

Haiko Heinz
30.03.2021
4,5 / 5
4,5 / 5
1
Roland Verselab MV-1 Test Artikelbild
Roland Verselab MV-1 Test

Die Roland Verselab MV-1 ist eine Groovebox mit tollen Vocal-Features für Rapper und Singer/Songwriter, was sie einzigartig im Zen-Core Kosmos macht. Ist sie nur was für Trap-Producer?

Felix Klostermann
17.02.2021
4,5 / 5
4,5 / 5
Softube Weiss Gambit Series Test Artikelbild
Softube Weiss Gambit Series Test

Softube Weiss Gambit Series holt den Weiss EQ1 und Weiss DS1-MK3 in die Welt von Console 1 und Fader!

Felix Klostermann
25.05.2020
4,5 / 5
4,5 / 5
Novation Launchpad X Artikelbild
Novation Launchpad X

Mit dem Launchpad X präsentiert Novation eine weitere Variante des erfolgreichen Pad-Controllers für Ableton Live, das irgendwo zwischen Launchpad Mini und Launchpad Pro beheimatet ist.

Felix Klostermann
19.12.2019
4,5 / 5
4,5 / 5
Wave Alchemy Basssynth Test Artikelbild
Wave Alchemy Basssynth Test

Der Basssynth von Wave Alchemy ist vor allem für die tiefen Klänge zuständig. Auf dem Papier deckt das auf Kontakt basierende Instrument nahezu jedes Genre ab. Auch die Features der Library machen Lust auf mehr. Wir haben uns den Basssynth näher angesehen.

Stefan Hofmann
03.10.2019
4,5 / 5
4,5 / 5
Plugin Alliance SPL Iron Test Artikelbild
Plugin Alliance SPL Iron Test

Iron, Iron, Iron – jetzt auch als Compressor-Plugin von der gewohnten Partnerschaft, bx brainworx, SPL und Plugin Alliance.

Felix Klostermann
24.01.2019
4,5 / 5
4,5 / 5
6
Drum-Programming Tutorial #5 - Electronic Hats Artikelbild
Drum-Programming Tutorial #5 - Electronic Hats

Elektronische Hi-Hats neigen dazu, etwas statisch und roboterhaft zu klingen. Wie man daran etwas ändern kann, steht in dieser Folge unserer Workshop-Reihe.

Alexander Berger
19.06.2018
4,5 / 5
Mixed In Key Captain Plugins Test Artikelbild
Mixed In Key Captain Plugins Test

Hersteller Mixed In Key steht mit vier Plug-ins in den Startlöchern, die Kompositionen generieren können. Ist das Songwriting nur noch einen Knopfdruck entfernt?

Alexander Eberz
14.03.2018
4,5 / 5
4 / 5
Elektron Digitakt Test Artikelbild
Elektron Digitakt Test

Digitakt ist ein digitaler Sampler und Sequenzer speziell – aber nicht nur – für Drums.

Felix Klostermann
06.07.2017
4,5 / 5
5 / 5
2
Beatmaker RVK-808 Test Artikelbild
Beatmaker RVK-808 Test

Die Softwareschmiede Beatmaker bietet mit RVK-808 den Sound der legendären Roland TR-808 als Gratis-Plug-in zum Download an. Der ROMpler ist als Stereo- und Multi-Output-Plug-in verfügbar.

Alexander Eberz
05.05.2017
4,5 / 5
Novation Circuit Test Artikelbild
Novation Circuit Test

Der Novation Circuit verbindet zwei Synthesizer und eine Drum-Machine zu einer Groovebox und setzt bei der Bedienung ganz auf Pads und Echtzeit-Controller. Alle Details im Test!

Alexander Eberz
14.10.2015
4,5 / 5
3,5 / 5
1
Die beste DAW für Anfänger 2024 Artikelbild
Die beste DAW für Anfänger 2024

Du willst in die digitale Musikproduktion einsteigen, hast aber nur ein schmales bis gar kein Budget? Hier findest du die besten kostenlosen und günstigen DAW-Lösungen.

Tobias Homburger
01.05.2023
4,5 / 5
11
Avid Pro Tools Intro Test Artikelbild
Avid Pro Tools Intro Test

Avid Pro Tools Intro beschert euch kostenlos bis zu 24 Spuren, unbegrenzte externe AAX-Plugins und einige legendäre PT-Effekte und -Funktionen. Wie nah kommt die Freeware dem Studio-Feeling?

Julian Schmauch
25.11.2022
4,5 / 5
4,5 / 5
Moog Mariana Test Artikelbild
Moog Mariana Test

Was die Funktionen anbelangt, überholt Moog Mariana seine prominenten Vorreiter Minimoog und Taurus. Mit einer praktischen Dual-Layer-Architektur stellt er sich für EDM und ähnliche aktuelle Stile auf – Moog-Bass von heute!

Matthias Sauer
19.12.2023
4,4 / 5
4,5 / 5
Synthesizer-Flaggschiffe – die besten Soft-Synths im Vergleich 2025 Artikelbild
Synthesizer-Flaggschiffe – die besten Soft-Synths im Vergleich 2025

Ob ikonische Analog-Emulationen, digitale Pioniere oder seltene FM-Kuriositäten – die Welt der Software-Synthesizer bringt legendäre Klänge in die DAW. Wir nehmen sieben besondere Kandidaten unter die Lupe!

Matthias Sauer
19.03.2025
4,4 / 5
M-Audio Oxygen Pro 49 Test Artikelbild
M-Audio Oxygen Pro 49 Test

Das M-Audio Oxygen Pro 49 ist ein extrem preisgünstiges und etabliertes USB/MIDI-Masterkeyboard, das mit umfangreichen DAW-Scripten, vielen Pads sowie Reglern im Test ordentlich überzeugen konnte!

Felix Klostermann
30.12.2024
4,4 / 5
4 / 5
4
Behringer Crave Test Artikelbild
Behringer Crave Test

Der Behringer Crave ist ein äußerst günstiger Mono-Syntheziser im Desktop-Format mit eingebautem Sequenzer, oder eine Moog Mother-32 Kopie für wenige Euro.

Felix Klostermann
26.04.2019
4,4 / 5
4,5 / 5
5
Welche DAW, Audio-Interface & Plugins sind Apple M1 kompatibel oder nativ? Artikelbild
Welche DAW, Audio-Interface & Plugins sind Apple M1 kompatibel oder nativ?
Julian Schmauch
03.07.2023
4,4 / 5
7