Bonedo Archive
Software - News

Spitfire Audio Labs veröffentlicht ein kostenloses Tape Piano für die Community, das voll in den Trend der "Prepared Pianos" passt.

Robotic Bean bringt das legendäre 4-Spur Portastudio von Tascam als Plugin in die DAW.

Die Allianz hat zugeschlagen! Bereits vor einer Weile angekündigt und mit Spannung erwartet, was der Deal wohl bringen dürfte, lüftet Native Instruments mit Komplete 14 nun das Geheimnis!

Korg veröffentlicht die aktuellen Wavestate und Opsix Synthesizer jetzt als Plug-in Versionen für Mac und PC.

Image-Line veröffentlicht mit FL Studio 2025 ihre neueste Version der Digital Audio Workstation. FL Studio 2025 wurde mit Loop Starter, dem KI Assistenten Gopher und Dynamic Mixer Tracks ausgestattet.

Moog Music veröffentlicht Mariana, einen Software-basierten Dual-Layer Bass-Synthesizer für iOS, macOS und Windows.

Das HeadRushX5 ist ein kompaktes Effektgerät für alle, die mit ihrer Stimme arbeiten, denn in ihm wurde die berühmte Auto-Tune Engine von Antares eingebaut. Das Pedal kombiniert professionelle Pitch-Korrektur mit Effekten und wurde für den Einsatz ohne Computer oder externe Hilfestellung konzipiert.

Black Friday, Cyber Monday und die Cyber Week sind die heißesten Tage des Jahres. Zumindest für die, die richtig sparen wollen und nicht nur die Schnäppchenjäger!

Ableton hat die Live 11.1 Beta veröffentlicht – endlich M1 Unterstützung, neue Max Effekte und weiter Detail-Verbersserungen!

NAMM 2020: Die MPC One von Akai Professional ergänzt die MPC-Familie um ein kompaktes Standalone Beat-Production-Tool, das sich auch für den Einstieg eignet.

Nachdem Mixed in Key unlängst Version 11 seiner Software präsentiert hat, kommt nun eine Pro-Version in den Handel, die alles bisher releasten Editionen des Herstellers in den Schatten stellen möchte. Wie dies gelingen soll? Mit dem neuen DJ-Mix-Modus und Mashup-Mode.

iZotope präsentiert das neue große Update Ozone 10 ihrer Mastering Suite: neue Assistenten, Assistive Technology, stärkere KI und mehr!

Shazam wird heute 20 Jahre alt und hat seit dieser Woche offiziell die Marke von 70 Milliarden erkannten Songs überschritten.

Solid State Logic veröffentlicht mit dem SSL 4K G eine softwarebasierte Emulation des SSL 4000 G Channel Strips. Für die originalgetreue Nachbildung wurden die beiden Equalizer-Modelle Pink 292 und Black 242 modelliert. Auch die Dynamics-Sektion der G-Serie wurde umgesetzt.

Sugar Bytes Dialekt ist eine Groovebox, die mit Synthesizer, Sampler und vielen weiteren spannenden Funktionen ausgestattet wurde. Dieses Programm ist als Standalone-Anwendung sowie als Plug-in für macOS und Windows und iOS verfügbar.

Ableton Live wurde auf Version 12.1 angehoben. Mit folgenden Verbesserungen wurde Ableton Live 12.1 ausgestattet:

NAMM 2024: Baby Audio stellt auf der NAMM 2024 Atoms vor, einen neuen Physical-Modeling-Soft-Synthesizer, der auf dem Masse-Feder-System basiert.

GForce Software veröffentlicht den Oberheim OB-X – eine authentische Emulation des Synthesizer-Klassikers mit vielen neuen Funktionen!

Die MIDI Association und AMEI haben vier aktualisierte MIDI 2.0 Kernspezifikationen und eine neue Spezifikation für ein MIDI 2.0 SMF Clip File veröffentlicht.

Die Cherry Audio Rackmode Effekte – Emulationen der Vintage-Moog-Effekte – sind jetzt als neun Module für Voltage Modular erhältlich.