Bonedo Archive
Recording

AFL, PFL, SIP: Richtig arbeiten mit den verschiedenen Solo-Modi.

Es gibt viele tolle Mikrofone, die allerdings viel Geld kosten. Wir zeigen hervorragende, aber preiswerte Mikrofone!

Wie ihr die Bassdrum mit mehreren Mikrofonen abnehmen könnt, erfahrt ihr in diesem Workshop. Wir haben die gängigen Methoden gecheckt.

Ende 2024 brachte Behringer ihre Version der legendären LinnDrum als LMDrum auf den Markt und nun hat sich der Erfinder Roger Linn am 04.01.2025 in seinem Text "Roger's thoughts on the Behringer "LmDrum" zu diesem Instrument geäußert. Ist er von Behringers Version begeistert oder nicht? Was glaubt ihr?

Channel Strip kaufen: Worauf ist zu achten? Welche Channel Strips sind besonders empfehlenswert?

Black Lion Audio erweitert seine Produktpalette um einen ADAT-kompatiblen AD/DA-Wandler. Wir haben den Black Lion Audio Revolution EXP für euch im Test!

Tascam kündigt mit Sonicview eine Serie von Mischpulten der neuesten Generation mit Multi-Environment-Touchscreens an

Das iD4 MKII ist der kleinste Vertreter von Audients überarbeiteter iD-Serie. Wie schlägt sich das Desktop-Interface in unserem Kurztest?

Gitarristen wissen meist viel über die klanglichen Eigenschaften der verschiedenen Amps. Tontechniker manchmal nicht (wenn sie keine Gitarristen sind). Für alle anderen gibt es hier die Erleuchtung.

NAMM 2021: Was das Coles 4038 für England, das RCA 44 für die USA, war das 42B für die Franzosen. Jetzt kann man es wieder kaufen.

Warm Audio hat es wieder getan: Der WA73-EQ ist der Clone eines Neve 1073 – und natürlich deutlich günstiger!

Wenn es um edle Hi-End Bass-Sounds geht, findet man in Studios auf der ganzen Welt immer wieder diese DI-Box: Avalon U5. Ob die Lorbeeren verdient sind…?

Beyerdynamic feiert sein 100-jähriges Firmenjubiläum mit einer limitierten Sonderedition des legendären Studiokopfhörers DT 770 Pro. Wie haben den Beyerdynamic DT 770 Pro X Limited Edition im Test!

Der Kopfhörerverstärker Lake People G101-S ist Made in Germany. Einerseits ist er spartanisch, ist aber dennoch interessant ausgestattet!

Wir haben viele Studio-Kopfhörer zum Test gehabt und unsere Erfahrungen gemacht. Zum Kauf hier alle Informationen und Tipps!

Die Focusrite Scarlett-Serie kommt in die vierte Generation. Aktuell bietet sie drei verschiedene Budget-Interfaces an. Das Scarlett 4i4 stellt mit vier Ein- und sechs Ausgängen das umfangreichste Gerät der Serie dar. Wie steht’s mit dem Preis-Leistung-Verhältnis innerhalb der Familie?

Das Shure SM58 ist 50 Jahre alt – und ein Klassiker, um den sich Mythen ranken.

Über 20 neue Produkte mit DJ- und Producing-Fokus, darunter Möbel, Plattenspieler, Tools und Deko sowie ein neues Kallax-Style DJ-Regal werden im Oktober bei IKEA gelauncht

Nach dem Erfolg mit ihren Großmembranmikrofonen hat die österreichische Firma Austrian Audio endlich auch ein Stäbchen-Kondensator-Modell vorgestellt. Es heißt CC8 und wir haben es getestet.