Bonedo Archive

Recording

Anzeige
Mackie CR5-X Test Artikelbild
Mackie CR5-X Test

Electro-Harmonix hat für den MIG-50 die Sicherheitszertifikate für den europäischen Markt erhalten, der Vollröhrenamp geht in den Verkauf.

Gearnews
26.06.2021
Roland Go:Mixer Pro-X: Kleines Update für den kompakten Smartphone-Mixer Artikelbild
Roland Go:Mixer Pro-X: Kleines Update für den kompakten Smartphone-Mixer

Roland Go:Mixer Pro-X und euer Smartphone könnten ein zukünftiges Dreamteam für Podcasting, Streaming und mobiles Recording werden.

Gearnews
22.06.2021
Akustik-Optimierung kompakt: der t.akustik Desktop Absorber 120 Artikelbild
Akustik-Optimierung kompakt: der t.akustik Desktop Absorber 120

Der t.akustik Desktop Absorber 120 verhindert Flatterechos, lässt sich leicht aufstellen und empfiehlt sich für Podcast Anwendungen, Singer / Songwriter, Streamer, Home Producer, Büros oder Call Center.

Christian Hautz
21.06.2021
5 / 5
Wie sich deine Band auf ein Studio-Recording vorbereiten sollte Artikelbild
Wie sich deine Band auf ein Studio-Recording vorbereiten sollte

Es geht ins Studio mit deiner Band? Dann gilt es ein paar Dinge zu beachten.

Nick Mavridis
19.06.2021
4,7 / 5
Sennheiser IE 100 Pro Wireless Test Artikelbild
Sennheiser IE 100 Pro Wireless Test

Diese Bluetooth-In-Ears zeigen sich als sehr gelungene, flexible und praktikable Vernunft-Hörer.

Nick Mavridis
19.06.2021
5 / 5
4,5 / 5
KRK Classic 7 und Classic 8 - neue Studiomonitore mit gelber Kalotte Artikelbild
KRK Classic 7 und Classic 8 - neue Studiomonitore mit gelber Kalotte

Konzeptionell basiert die neue KRK Classic Serie auf den ROKIT Modellen der 3. Generation des Herstellers und verspricht einen verbesserten Frequenzgang und straffere Basswiedergabe in der Einsteigerklasse.

Apogees Duet Audiointerface kommt in Version 3 auf den Markt Artikelbild
Apogees Duet Audiointerface kommt in Version 3 auf den Markt

Schon länger warten Apogee Duet-User auf die Version 3 des beliebten Audiointerfaces. Jetzt stellt der Hersteller die dritte Generation und ein passendes Duet Dock für perfekte Ergonomie im Studio vor.

Solid State Logic UltraViolet EQ Test Artikelbild
Solid State Logic UltraViolet EQ Test

Der UltraViolet Equalizer von SSL ist ein Stereo-EQ für das 500er Lunchbox-Format, der richtig Spaß macht! Warum, erfahrt ihr im Test.

Chris Reiss
14.06.2021
5 / 5
4,5 / 5
Tannoy Gold 5 Test Artikelbild
Tannoy Gold 5 Test

Auch wenn der Monitor teurer aussieht: Er kostet 159 Euro und besitzt dennoch Tannoys Koax-Technologie und Titanhochtöner.

Nick Mavridis
12.06.2021
5 / 5
4,5 / 5
3
Schoeps stellt das ORTF-2plus2 Stützmikrofon für 3D-Audio vor Artikelbild
Schoeps stellt das ORTF-2plus2 Stützmikrofon für 3D-Audio vor

In Stadien und bei großen Sportveranstaltungen oder auch beim Filmton empfiehlt sich das Schoeps ORTF-2plus2 als Stützmikrofon für 3D-Audio, bei der sich die stereofone Stütze auch über Höhenkanäle erstreckt.

Tegeler Audio Manufaktur Vocal Leveler 500: Opto-Kompressor kompakt Artikelbild
Tegeler Audio Manufaktur Vocal Leveler 500: Opto-Kompressor kompakt

Tegeler Audio Manufaktur Vocal Leveler 500 ist da. Der Opto-Kompressor im 500er Format eignet sich trotz des Namens für mehr als nur Vocals.

Gearnews
11.06.2021
3 / 5
Studiomythen widerlegt: „Digital klingt kalt“ Artikelbild
Studiomythen widerlegt: „Digital klingt kalt“

Nicht nur unter Studiohasen hält sich die Vorstellung, dass "digital" bedeutet, dass etwas "kalt" klingt. Warum das Unsinn ist und was wirklich dahintersteckt

Gregor Hennig
11.06.2021
4,6 / 5
1
Behringer HC 2000B & HC 2000BNC Test Artikelbild
Behringer HC 2000B & HC 2000BNC Test

Die Behringer Bluetooth-Kopfhörer HC 2000BNC und HC 2000B stehen für wenig Geld mit und ohne aktivem Noise Cancelling bereit. Wie gut sind sie?

Carsten Kaiser
10.06.2021
4 / 5
4 / 5
Ideal für mobile Anwendungen - das digitale the t.bone Sync 1 & 2 Funksystem Artikelbild
Ideal für mobile Anwendungen - das digitale the t.bone Sync 1 & 2 Funksystem

the t.bone Sync ist ein digitales 2,4 GHz-Funksystem, das sich wegen seiner kompakten Größe für mobile Anwendungen wie Interviews, Mikrovideoaufnahmen und Vlogging eignet

Wieviel AT2020 steckt im Behringer BX2020 Nachbau? Artikelbild
Wieviel AT2020 steckt im Behringer BX2020 Nachbau?

Das neue Behringer BX2020 präsentiert sich als preisgünstige Lösung für Homestudio, Live-Streaming, Podcasting und Gaming und kann optisch die Anleihen an das AT2020 von Audio Technica nicht verleugnen.

Christian Hautz
09.06.2021
5 / 5
Focal Alpha 50 Evo Test Artikelbild
Focal Alpha 50 Evo Test

Sind die kleineren Alpha 50 Evo so gut wie die größeren 65? So groß ist der Größen- und Preisunterschied ja nicht!

Nick Mavridis
07.06.2021
4,5 / 5
4 / 5
Wieso die Acht die beste Richtcharakteristik ist Artikelbild
Wieso die Acht die beste Richtcharakteristik ist

Für die stiefmütterlich behandelte Figure-of-Eight muss definitiv mal eine Lanze gebrochen werden. Genau das passiert in diesem Artikel!

Nick Mavridis
04.06.2021
4,9 / 5
5 Ideen für kreative Schlagzeug-Mikrofonierungen Artikelbild
5 Ideen für kreative Schlagzeug-Mikrofonierungen

Müssen es eigentlich immer zwei Overheads, ein paar Closemics und vielleicht noch ein Raum-Mikro sein, wenn es um die Drumset-Aufnahme geht?

Max Gebhardt
04.06.2021
4,4 / 5
RME Fireface UCX II - 40-Kanal USB Audio Interface mit Stand Alone Funktion Artikelbild
RME Fireface UCX II - 40-Kanal USB Audio Interface mit Stand Alone Funktion

Das RME Fireface UCX II USB Audio Interface eignet sich für Studio- und Livebetrieb und kann bis zu 40 Kanäle in einem Halb-19-Zoll-Gehäuse verwalten, wenn nötig sogar ohne Rechner, dank voller Stand-alone Funktionalität.

Christian Hautz
01.06.2021
4 / 5
Zoom ZDM-1 Podcast Mic Pack Test Artikelbild
Zoom ZDM-1 Podcast Mic Pack Test

Beim Wer mit dem Podcasting loslegt, findet im Zoom ZDM-1 Podcast Mic Pack ein günstiges Bundle aus Mikrofon und Kopfhörer, um sofort starten zu können. Klappt das für so wenig Geld?

Carsten Kaiser
01.06.2021
3 / 5