Bonedo Archive
Recording

Bitwig Studio ist erwachsen geworden und will so bedient werden. Per Controller, mit dem man möglichst viel fernbedienen kann. Wir stellen euch die besten Controller Keyboards vor!

Die gelben Preis-Leistungs-Helden starten in eine neue Runde: KRK Rokit RP7 G4

Mini-Studio für Anfänger aus einer Kiste: Das Mackie Producer Bundle macht vieles richtig.

Korg´s Volca Sample geht in die zweite Runde und bringt in der ‚New Generation‘ Version mehr Speicher sowie USB mit!

Ein Monitorlautsprecher wie eine Skulptur oder doch eher ein unfertiges Bauteil? Wie auch immer: Diese Speaker machen fast alles richtig!

Nur Geräte, Mikrofone, Kabel? In einem Studio benötigt man allerhand zusätzlichen Kram. Lest hier, was ihr braucht.

Der Starbird ist ein altehrwürdiges Mikrostativ der Schlachtschiff-Klasse. Die Wiedergeburt unter Triad-Orbits Ägide haben wir getestet.

Ein interessanter Ansatz, die Tontechnik zu betrachten und zu verstehen: Alles lässt sich auf Wandler, Verstärker und Speicher herunterbrechen!

Das kleine, zweikanalige Interface ist presiwert und macht manche Sachen richtig. Aber nicht alle.

Das Klemmikro Sennheiser e604 gilt als eines der beliebtesten dynamischen Instrumentenmikrofone, wenn es die Abnahme von Toms geht. Ob das berechtigt ist?

Der im PC-, Video- und Gaming-Sektor etablierte Hersteller Elgato veröffentlicht in Zusammenarbeit mit Lewitt zwei studiotaugliche USB-Podcast-Mikrofone, das Elgato Wave:1 und Wave:3

Neve-33609-Klon mit viel Liebe – was taugt die Diodenbrücke HA-609A von Heritage Audio?

Gut schützend, nicht klangverschlechternd, nicht überteuert – will man mehr? Waschbarkeit? Die ist auch gegeben.

Ihr mischt immer in der Lautstärke, die ihr gerade für richtig haltet? Das ist keine gute Idee! Lest hier, warum – und was ihr tun könnt.

Die Intro-Version von Ableton Live 10 ist für alle, die am Anfang vom Musikproduzieren stehen. Was mit der kleinsten Version der Über-DAW geht, was nicht und für wen sich die Lite Version lohnt, erfahrt ihr bei uns im Test.

Manchmal reichen auch zwei Kanäle: SPL stellt den SPL Crescendo duo vor, ein Mikrofonvorverstärker mit 120V-Technologie für Stereo-Aufnahmen und Einzelsignale wie Gesang.

Zum (Musik-)Unterrichten kann man Skype nutzen. Das ist einfach und kostenlos. So geht`s!

Online-Services für Audio-Mixdown und -Mastering sind für die nächsten Tagen und Wochen fast überall notwendig. Hier findet ihr alle relevanten Infos!

Wie gut kann der Warm Audio Bus-Comp für schmales Geld mit seinem SSL-Vorbild mithalten?

Wie schneiden Ultra-HD-Sound und Mikrofon-Array des USB-Mikrofons AKG Lyra im Praxistest ab?