Anzeige
ANZEIGE

RADIAL Reamp Station & Reamp HP

Während die Reamp Station zwei renommierte Radial Schaltkreise in einem Konzept vereint (Aktive DI J48 + Reamp JCR), ermöglicht die kompakte Reamp HP Box den direkten Anschluss an einen Kopfhörerausgang (z.B. Audiointerfaces oder iPad) – niemals war professionelles Reamping via Gitarren-Amp oder Effektpedalkette flexibler und einfacher!

ADIAL Reamp Station & Reamp HP
© FACE

Das Wichtigste in aller Kürze

Zwei neue “Boxes” zum Thema Reamping: Reamp Station + Reamp HP
Die “Reamp Station” vereint aktive DI- und Reamper-Sektion in einem Gehäuse
Reamp Station – DI-Sektion: basiert auf dem Schaltkreis von RADIAL’s J48 DI
Reamp Station – Reamp-Sektion: entspricht dem Schaltkreis von RADIAL’s JCR
Radial “Reamp HP” macht Reamp-Anwendungen so einfach und flexibel wie möglich
Verbinde den Kopfhörerausgang deines Audio Interfaces oder iPads an den Reamp HP
Reamp HP ist perfekt für semi-professionelle Setups oder Anwendungen “on-the-go”

REAMP STATION (Aktive J48 DI + JCR Reamper)

REAMP STATION (Aktive J48 DI + JCR Reamper)
REAMP STATION (Aktive J48 DI + JCR Reamper)

Aktive DI-Sektion und Reamper in einem Gehäuse
Reamping via Gitarrenamp oder Effektpedalkette
Für saubere und detailreiche Aufnahmen
DI-Sektion basiert auf RADIAL J48 Aktiv DI Box
Reamp-Sektion entspricht dem RADIAL JCR
Pad und Buffer in DI-Sektion
Regelbarer Pegel für Reamping und 3-Mode Filter

Weitere infos gibt es >>> hier <<<

REAMP HP (Studio Reamper)

REAMP HP (Studio Reamper)
REAMP HP (Studio Reamper)

Einfaches und flexibles Reamping
Speziell für Semi-Professionelle Umgebungen
Einfach den Phones-Out des Interfaces nutzen
6.3mm und 3.5mm z.B. für iPad Phones Ausgang
HP = Head Phones
Reamping via Gitarren-Amp oder Effektpedalkette
Pegelkontrolle für Reamp-Ausgang

Weitere Infos gibt es >>> hier <<<

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Reamping Workshop
Reamping Workshop
Reamping-Workshop
Hot or Not
?
Radial_Reamp_Station Bild

Wie heiß findest Du diesen Artikel?

flame icon flame icon flame icon flame icon flame icon
Your browser does not support SVG files

von Christian Hautz

Kommentieren
Kommentare vorhanden
Schreibe den ersten Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Für dich ausgesucht
All in One Studio - die TASCAM Mixcast 4 Podcasting Station
Recording / News

Die Tascam Mixcast 4 Podcast Station bringt alles mit, was zum professionellen Podcasting benötigt wird. Anschlussmöglichkeiten für vier Mikrofone, frei belegbare Pads , einen integrierten Mehrspur-Recorder und ein USB-Audiointerface.

All in One Studio - die TASCAM Mixcast 4 Podcasting Station Artikelbild

Die kompakte TASCAM Mixcast 4 Podcast Station bringt alles mit, was zum professionellen Podcasting benötigt wird und das Erstellen von Inhalten vereinfacht. Produzieren von Podcasts, Live-Streaming, Event-Produktion oder Nachvertonung – kaum ein Bereich, der nicht abgedeckt wird. Bis zu vier Mikrofone können an das Mixcast 4 angeschlossen und mit anderen Sounds gemischt und aufgenommen werden.

Neu in der Austrian Audio Open Condenser Serie: das OC16 Großmembranmikrofon
News

Mit dem OC16 stellt Austrian Audio ein brandneues Mikrofon der "Open Condenser" Großmembranserie mit CKR-Kapsel vor.

Neu in der Austrian Audio Open Condenser Serie:  das OC16 Großmembranmikrofon Artikelbild

Die "Open Condenser" Großmembranserie von Austrian Audio erhält weiteren Zuwachs. Das robust gebaute OC16 kommt im Set mit Tasche und Mikrofonspinne. Der transparente und natürliche Klang der OC-Mikrofone, welcher von Presse und Anwendern weltweit gelobt wird, ist das Ergebnis der Kombination aus der patentierten, in Wien von Hand gefertigten CKR-Kapsel und dem von Austrian Audio entwickelten "Open Acoustics"-Designansatz.

Bonedo YouTube
  • Toontrack SDX Value Pack – Overview Demo
  • Toontrack SDX Value Pack Demo
  • Roland J-6 Demo (no talking)