Bonedo Archive
Recording

Woran denkt der Musiker sofort, wenn von Amiga, C64, GameBoy & Co die Rede ist? Auflösung auf der nächsten Seite.

Wenn Geräte von TC aus dem kühlen Norden in den Sound eingreifen, dann lässt das keinen kalt. Und auch das VSS3 Hall Plug-In ist wirklich cool!

“Musikalischer Freigeist sucht gefälligen DSP-Allrounder.“ Ableton trifft auf Cycling ´74 und lässt die DSP-Puppen tanzen! Wir schauen im Detail nach.

Die junge Firma Equator bietet aktive Koax-Lautsprecher mit digitalen Filtern an. Interessiert?

Native Instruments haben einen dicken Fisch an Land gezogen, denn ein großer Name adelt eins ihrer neuen Produkte! Wie der Fisch duftet, das haben wir für euch gecheckt!

Tascam ist ein echter Spezialist auf dem Gebiet der mobilen Fieldrecorder und hat gleich fünf Modelle im Angebot. Was hält der neue DR-2d für uns bereit...?

Best-Of Akoustik Piano. Native Instruments bringen die Hits ihrer kürzlich ausgelaufenen Piano-Software nochmals als Vierer-Collection heraus. Und auch als Einzelpakete. Diesmal für Kontakt oder den Kontakt Player.

Dass die Dänen neben den 19”-Boliden nun auch ein Modulsystem anbieten, ist eine kleine Sensation. Wir hatten ein solches Kleinod im Teststudio!

Der Name Lexicon ist untrennbar mit der digitalen Hallerzeugung in bester Qualität verbunden. Ob das auch die Software schafft, erfahrt ihr hier!

Die menschliche Stimme ist zweifelsohne ein sehr anspruchsvolles und komplexes Schallereignis. Dieser Thematik hat man sich bei Aphex mit dem Model 230 angenommen...

Es sind die vielen pfiffigen Details, die den Genelec 8040 zu etwas ganz Besonderem machen. Neugierig geworden? Dann lest doch einfach weiter!

Sie sind fast so alt wie die Gitarrenverstärker selbst, aber in bestimmten Situationen genau so unverzichtbar. Power Soaks sorgen für Ruhe im Studio und Frieden im Mietshaus.

Dass die Stadt Berlin eine der deutschen Hochburgen ist, wenn es um die Entwicklung professioneller Audio-Technik geht, ist schon lange klar. Und auch ADAM Professional Audio sind hier zuhause.

Ein Saphir ist bekanntlich äusserst edel und wertvoll. Schmückt sich das Focusrite-Interface zurecht mit dieser Bezeichnung?

Kaum ein Produkt wurde in der noch jungen Recording-Software-Geschichte so sehnlich erwartet wie Melodyne Editor, denn er ermöglicht die Bearbeitung einzelner Töne innerhalb einer polyphonen Audioaufnahme

Der neueste Streich des Herstellers hochwertiger Wandlersysteme ist ein USB-Interface im Hosentaschenformat.

Was hat das in China gefertigte Röhrenmikrofon der Wiener auf dem Kasten?

Wo Daking draufsteht, sollte auch das Know-How des amerikanischen Studiogurus drin sein. Auch wenn es grün angestrichen ist.

Er ist nicht so futuristisch wie das Launchpad und nicht so komplex wie der Remote Zero. Aber seine Novation-Gene versprechen eine ganze Menge.

Ihr wollt euch einen umfassenden Eindruck über die Eigenschaften der sieben Test-Kandidaten verschaffen? Kein Problem! Hier geht es zum Direktvergleich!