Bonedo Archive
Recording

Seit dem 1. Oktober 2012 ist die neue Generation des Groove-Produktionssystems MASCHINE von Native Instruments mit einem umfassenden Hard- und Softwareupdate im Handel verfügbar.

Und es wird funky! Denn diesmal widmen wir uns in unserer Testreihe von Erweiterungen für XLN Audio Addictive Drums dem ADPAk Funk.

Was kann das neue iPad-Mischpult DL1608 von Mackie? Dimitri Metzeltin von LOUD steht Rede und Antwort.

Mackies DL-1608 möchte das Live-Mixing revolutionieren – drahtlos und in der Größe eines DIN-A4-Blattes. Wie das geschehen soll? Indem man die Befehlshoheit dem iPad übergibt. Ein Fall für bonedo.

Kann man mit einer derart kleinen Box den klassischen API-Geist erhalten? Die 512c im Test!

Zwei Kompressoren gibt es von API als 500er-Kassette: Den "vintage" 525 und den 527 als Miniaturversion des beliebten 2500.

Es sind trotz des Buchstabens nicht nur Nuancen, die den API 550a vom API 550b unterscheiden.

Miniatur-Mikrofonsysteme für verschiedene akustische Instrumente anzuschaffen, kann richtig ins Geld gehen. Beim t.bone Ovid ist das anders. Geht das auf Kosten von Klang und Praktikabilität?

Die Monitor-Controller Serie von SM Pro Audio kriegt mit dem M-Patch V2 Zuwachs.

Was ist das Series-500 Format von API und wie funktioniert es? Hier erhaltet ihr einen kurzen Überblick über das Modulsystem.

Und weiter geht es mit unserer kleinen Testreihe von ADPak Erweiterungen für XLN Audio Addictive Drums!

Neues Plug-In Paket mit Röhrenemulationen von Studiogeräten.

Die beliebte Notationssoftware Finale wartet in der aktuellen2012er Version mit einigen neuen Funktionen auf. Reicht das, um den Spitzenplatz zu behaupten?

Avid stellt drei neue VENUE HD-Systeme vor, die jeweils ein VENUE-Live-System sowie das Pro Tools|HD Native Thunderbolt-Interface umfassen.

Der Universal Audio 1176 gehört zu den bekanntesten und beliebtesten Kompressoren. Wir haben die aktuelle Reissue untersucht.

Der aktive 16x2+2 Summing Mixer 5059 Satellite aus der Edel-Schmiedes Rupert Neve Designs erscheint in diesen Tagen.

Focusrites ISA 110 ist mittlerweile ein gesuchter Vintage-Preamp. Ist der ISA Two ein würdiger Nachfolger?

Keith McMillen Instruments QuNeo Controller kommt mit neuer Drum Pad Emulation als farbenfrohes USB/MIDI Gerät in den Handel.

Das iRig STOMP ist ein Gitarren- und Bass-Interface für iPhone/iPad im Tretminen Format.

Mit dem X32 hat Behringer ein Digitalpult auf den Markt gebracht, bei dem Featureliste und Preis nicht so recht zusammenpassen wollen – zu Gunsten des Kunden.