Bonedo Archive
Recording

Neuer Fieldrecorder von Sony liefert High Resolution Audio mit bis zu 192kHz/24bit PCM und DSD.

Auf der NAMM 2014 veröffentlicht TSC die Tracktion-Version 5 (T5). Das neue Update der Recordingsoftware kommt mit vielen neuen Features zu einem sehr günstigen Preis.

NAMM 2014 Breaking News: Universal Audio zeigt das Apollo Twin mit "Unison"-Preamp-Technologie. Wir haben es schon getestet!

Polen? Genau: Der GEM Audio Sculptor ist ein High-End-Channelstrip samt Carnhill-Übertragern aus unserem Nachbarland!

Zoom präsentiert auf der NAMM 2014 mit dem TAC-2 das erste Audio Interface mit Thunderbolt-Schnittstelle für den Consumer-Bereich.

Auf Tuchfühlung mit dem Controller-Riegel von Curious Inventor. Der VMeter-Touchfader reagiert nicht nur auf Hautkontakt und Fingerpositionen, sondern er sieht auch noch ziemlich cool aus. Ein Typ für alle Fälle?

ESI präsentiert ihr neues Audio Interface Maya22, welches maximale Performance unter allen aktuellen Windows und Mac OS X Versionen bieten soll.

Der Tube-Tech MP 2A beerbt den legendären Röhrenpreamp MP 1A. Der zweikanalige MP 2A kommt mit einigen Änderungen wie einer Impedanzumschaltung. Was bekommt man für knapp 4000 Euro?

Was ist besser bei der Abnahme einer Bassdrum? Ein dynamisches Mikro oder eines mit Kondensatorkapsel? Das Lewitt DTP 640 Rex hat eine Antwort parat: Beides!

Der RND 5059 Satellite ist ein teurer Summierer typisch nach Neve-Art. Ist er seinen Preis wert?

Das Coles 4030L ist das neueste Bändchenmikrofon der Briten. Es ist preiswerter und kleiner als 4040 und 4038, doch kann das Ribbon klanglich mithalten?

Das t.bone SC-300 ist ein Kondensatormikrofon für weniger als 30 Euro. Da stellt sich die Frage fast von selbst: Kann das gut klingen?

Neben 1176 und LA-2A zählen auch die Fairchild-Limiter 660 und 670 zu den bekanntesten Kompressoren der Welt. Für die UAD kommen sie jetzt mit neuem Code!

Positive Grid bringen ein iOS Interface für Gitarristen und Bassisten auf den Markt. Das neue JamUp Plug HD.

Allen&Heath stellt mit dem ICE-16D eine erweiterte Version des letztjährig veröffentlichten 16 In/16 Out Audio-Interface ICE-16 vor.

Der Kush Audio Electra ist ein EQ mit außergewöhnlichen Filterdesigns. Was bringt er in der Praxis?

Avid hat in Berlin die neue S6-Konsole vorgestellt. Wir haben das auf Eucon basierende Mischpult-/Controllersystem schon kurz angetestet!

Steinberg präsentiert neue Updates für Cubase 7.5 und Cubase Artist 7.5 und liefert somit neue Effekte, Instrumente und einen verbesserten Workflow.

Toontrack verkauft seine EZdrummer und Superior-Produkte im Dezember/Januar 2013/14 mit einem stattlichen Rabatt.

EVE Audio erweitern ihr Portfolio um zwei neue aktive 4-Wege-Studiomonitore. SC407 und SC408 sollen dabei mit DSP-Elektronik die Regieräume professioneller Tonstudios entern.