Bonedo Archive

Top Rankings der Redaktion

Beyerdynamic M70 Pro X Test Artikelbild
Beyerdynamic M70 Pro X Test

Von Beyerdynamic gibt es ein neues dynamisches Mic: Das M70 Pro X hat Stimmen im besonderen Fokus!

Nick Mavridis
07.10.2021
2,7 / 5
4,5 / 5
Trinnov Audio D-Mon 6 Test Artikelbild
Trinnov Audio D-Mon 6 Test

Der D-Mon ist ein Monitor-Controller für Surround-Setups mit Trinnov Optimizer für bis zu zwölf Kanäle! Wir haben ihn getestet!

Felix Klostermann
06.10.2021
4 / 5
4,5 / 5
the t.bone BC 500 Test Artikelbild
the t.bone BC 500 Test

Genau: Es gibt nun NOCH ein weiteres Broadcastmikrofon. Dieses besitzt im Vergleich zu vielen anderen aber die beim SM7B so beliebten Filterfunktionen.

Nick Mavridis
04.10.2021
4,5 / 5
4 / 5
2
Apogee Duet 3 Test Artikelbild
Apogee Duet 3 Test

Das mobile, puristische und unter Profis populäre USB-Interface von Apogee soll wie seine Vorgänger höchste Ansprüche erfüllen. Was hat unser Test ergeben?

Peter Könemann
01.10.2021
3,5 / 5
3,5 / 5
1
Behringer Studio M Test Artikelbild
Behringer Studio M Test

„Studio M“ ist zwar ein großer Name für einen kleinen passiven Monitorcontroller, kennzeichnet aber die eindeutige Zugehörigkeit in Behringers neue Studio-Serie.

Peter Könemann
26.09.2021
3 / 5
4,5 / 5
the t.bone RB 500 Test Artikelbild
the t.bone RB 500 Test

Es gibt Bänchenmikrofone, die viele tausend Euro kosten. Das RB 500 von t.bone hat einen zweistelligen (!) Preis, trotz "großer" Optik. Und der Klang?

Nick Mavridis
22.09.2021
4 / 5
4,5 / 5
Avantone Pro Gauss 7 Test Artikelbild
Avantone Pro Gauss 7 Test

Mit der Gauss 7 zitiert Avantone Pro einmal mehr die legendäre Yamaha NS-10, hebt das ganze aber auf eine moderne Stufe.

Dirk Wannemacher
18.09.2021
4 / 5
4,5 / 5
Behringer Studio L Test Artikelbild
Behringer Studio L Test

Mit dem Studio L hat Behringer eine abgespeckte Variante der Monitorcontroller-/Wandler-Kombi Studio XL im Angebot.

Peter Könemann
09.09.2021
4 / 5
4 / 5
Presonus Revelator io24 Test Artikelbild
Presonus Revelator io24 Test

ASM bringt mit dem Hydrasynth Explorer eine kleinere Variante des Hydrasynth heraus! Das legen Bilder und Infos nahe, die im Netz aufgetaucht sind.

Gearnews
08.09.2021
5 / 5
KRK S8.4 Test Artikelbild
KRK S8.4 Test

Der kleinste Sub im Bunde: Was kann der preiswerte Tieftöner?

Nick Mavridis
06.09.2021
4,4 / 5
4,5 / 5
Ultrasone Signature Master & Signature Natural Test Artikelbild
Ultrasone Signature Master & Signature Natural Test

Von Ultrasone gibt es zwei Studiokopfhörer der Signature-Serie mit selbstbewussten Edelmetallapplikationen. Lest in unserem Review, was dahintersteckt!

Peter Könemann
02.09.2021
5 / 5
Behringer Studio XL Test Artikelbild
Behringer Studio XL Test

Das Behringer Studio XL ist eine praktische Kombination aus Monitorcontroller und Audiointerface. Wie schlägt sich das Studio-Tool im Test?

Peter Könemann
30.08.2021
5 / 5
4 / 5
Austrian Audio Hi-X25BT und Hi-X15 Test Artikelbild
Austrian Audio Hi-X25BT und Hi-X15 Test

Mittelpreisige Kopfhörer Made In Austria – beides trifft auf diese Hörer nicht zu. Wie gelungen sind die Günstigvarianten von Austrian?

Nick Mavridis
24.08.2021
4,5 / 5
4 / 5
Flock Audio Patch 32 Test Artikelbild
Flock Audio Patch 32 Test

Die Patch von Flock Audio ist eine elektronische Patchbay mit 32 analogen I/Os und schicker, digitaler Softwaresteuerung – ähnlich der CB Electronic XPatch 32. Was sind die Unterschiede?

Felix Klostermann
16.08.2021
5 / 5
4,5 / 5
2
the t.bone SC 1200 Test Artikelbild
the t.bone SC 1200 Test

Gut, die Form dieses Großmembraners ist auffällig. Die Stärken liegen allerdings woanders.

Nick Mavridis
15.08.2021
4 / 5
4,5 / 5
Blue Microphones Yeticaster Test Artikelbild
Blue Microphones Yeticaster Test

Beim Blue Microphones Yeticaster trifft das USB-Kondensatormikrofon Blue Yeti Blackout auf ein Broadcast-Stativ für Podcaster.

Carsten Kaiser
11.08.2021
5 / 5
4,5 / 5
Kali Audio IN-8 2nd Wave Test Artikelbild
Kali Audio IN-8 2nd Wave Test

KALI spült eine neue Version des Koax-Speakers in die Läden. Verbessert oder verschlimmbessert?

Nick Mavridis
10.08.2021
4,4 / 5
4,5 / 5
3
Novation Circuit Rhythm Test Artikelbild
Novation Circuit Rhythm Test

Novations erster Standalone-Sampler ist da: Circuit Rhythm ist vereint das beliebte Groovebox-Konzept mit Sampling-Features. Wir haben alle Einzelheiten im Praxis-Test unter die Lupe genommen.

Alexander Eberz
05.08.2021
5 / 5
4 / 5
Behringer TM1 Complete Vocal Recording Test Artikelbild
Behringer TM1 Complete Vocal Recording Test

Ein "echtes" Großmembranmikrofon samt Spinne und Kabel für unter 100 Euro? Geht das gut?

Nick Mavridis
05.08.2021
4,5 / 5
4,5 / 5
1
KRK S10.4 Test Artikelbild
KRK S10.4 Test

Ein mittelgroßer KRK-Subwoofer zu einem angenehmen Preis, der sich viele Kombinationen offen hält: Bei uns im Test.

Nick Mavridis
02.08.2021
4,5 / 5
4
sE Electronics VR1 Vintage Edition Test Artikelbild
sE Electronics VR1 Vintage Edition Test

Das VR1 ist nicht neu, im Retro-Finish mit Hammerschlagoptik allerdings schon. Untermauert das den Status des VR1 als Geheimtipp?

Nick Mavridis
31.07.2021
5 / 5
4,5 / 5
Rupert Neve Designs 5254 Test Artikelbild
Rupert Neve Designs 5254 Test

Der 5254 von Rupert Neve Designs ist ein edler Hardware-Kompressor der Shelford-Serie mit Dioden-Brücken-Gleichrichter, Custom-Übertragern sowie Class-A-Amps. Ein wahrer Gentleman – mit edel-sahnigem Understatement.

Felix Klostermann
29.07.2021
4 / 5
4,5 / 5
Behringer Live Buds Test Artikelbild
Behringer Live Buds Test

Und es geht noch billiger: Diese Bluetooth-In-Ears kosten etwa so viel wie eine Vinylschallplatte.

Nick Mavridis
29.07.2021
3 / 5
the t.bone CC 915 Test Artikelbild
the t.bone CC 915 Test

CC 915 heißt das neueste Modell in Thomanns eigener Mikrofonlinie the t.bone. Was das Miniatur- Kondensatormikrofon kann, haben wir getestet.

Max Gebhardt
26.07.2021
3 / 5
4 / 5
Bonedo YouTube
  • Watch the video if you use analog gear! Everything you need to know about the Freqport FreqInOut FO1
  • Elgato Stream Deck + XLR: Everything you need to know before you buy!
  • Yamaha AG08: Everything you need to know before you buy!