Bonedo Archive
Recording - News

Das auf der Musikmesse 2015 vorgestellte kompakte TAC-2R ist ein zweikanaliges Thunderbolt Audio Interface mit 24 Bit und 192 kHz.

Focusrite präsentieren auf der Musikmesse 2015 mit Red 2 & Red 3 Plug-in Suite zwei neue 64-Bit-Plug-Ins im AAX, AU- und VST-Format.

Auf der Musikmesse 2015 wird erstmalig das Next-Generation Interface von Arturia vorgestellt. Die Besonderheit des Geräts besteht darin, zu zeigen was alles in so ein kleines Gerät passt.

Der auf der Musikmesse 2015 präsentierte achtkanalige Thunderbolt Audio-Konverter wartet mit bis zu 18 Ein- und 20 Ausgängen auf und verfügt über eine Thunderbolt-Hochgeschwindigkeits-Schnittstelle der neuesten Generation.

Schon zur NAMM 2015 veröffentlichte Apple ein Update der DAW auf Versionsnummer 10.1 – umsonst. Die Liste zusätzlicher Features ist sehr lang!

Roland zeigen auf der Musikmesse 2015 mit dem Super UA ein Interface der neuesten Generation für Mac und PC, das audiophilen Sound und kurze Latenz kombinieren soll.

Focusrite stellt auf der Musikmesse 2015 eine Serie Thunderbolt-Audio-Interfaces vor, deren Spezifikationen aufhorchen lassen.

Musikmesse 2015: Neue Software für UAD Apollo Audio Interfaces seit März verfügbar.

Von Tascam gibt es auf der Musikmesse 2015 einen neuen Field-Recorder zu bestaunen. Der DR-680MKII kommt mit einigen interessanten Features.

Mit dem Mutronics Mutator bringt Softube auf der Musikmesse 2015 den analogen Filter als Plug-In raus. Das Plug-In bietet Sidechain, ein LFO pro Kanal und Hüllkurvenverfolgung.

Das neue Update von Reason beinhaltet unter anderem auch von den Nutzern geforderte Änderungen.

Der Promars Plug-Out ist nach dem SH-101 und dem SH-2 ein weiterer Software-Synthesizer der einem Retro Synthi-Klassiker nach empfunden ist.

Bereits auf der NAMM hat Universal Audio das kostenlose v8.0 Apollo Expanded Update vorgestellt. Es erlaubt den Zusammenschluss mehrerer Thunderbolt-Interfaces und besitzt 25 weitere Features.

Der Transient Shaper von Softube soll sich neben der Bearbeitung von Attack und Decay durch den Dual-Band-Betrieb auszeichnen. Somit können die hohen und tiefen Frequenzen des Audiomaterials separat bearbeitet werden.

Die neue Erweiterung Prospect Haze für Maschine von Native Instruments soll dem Nutzer die entspannten und melodischen Grooves des 90er Jahre HipHop bieten.

Neue Software für Apollo Audio Interfaces ab März verfügbar.

Die Grazer Firma sonible veröffentlicht mit dem frei:raum einen Equalizer, der drei Konzepte miteinander vereint. Es sollen die spektrale Balance, Räumlichkeit und Klarheit, sowie harmonische und inharmonische Komponenten bearbeitet werden können.

Yamaha hat auf die NAMM 2015 die beiden kompakten USB-Mischpulte AG03 und AG06 mitgebracht.

Apple spendiert Logic-Usern ein Update der DAW auf Versionsnummer 10.1 – umsonst. Die Liste zusätzlicher Features ist sehr lang!

Von Tascam gab es auf der NAMM 2015 einen neuen Field-Recorder zu bestaunen. Der DR-680MKII kommt mit einigen interessanten Features.