Bonedo Archive
Recording - News

Marantz Professional stellt das MPM-4000U Podcas Mic vor, ein USB-Mikrofon in Studioqualität. Das MPM-4000U wurde für digitale Rundfunkanwendungen entwickelt und enthält eine Recording-Software bereits im Lieferumfang, damit angehende Podcaster einfach auspacken und loslegen können.

Mit dem IE 100 PRO Wireless stellt Sennheiser eine Drahtlosvariante seines In-Ear-Hörers IE 100 Pro vor. Er verfügt über einen Bluetooth®-Connector, der bei Bedarf mit dem normalen Kabel getauscht werden kann.

Behringer / MusicTribe übernimmt einen weiteren Hersteller, diesmal die britische Mikrofonmanufaktur Aston Microphones, die sich u.a. mit seinen Origin und Spirit Großmembran-Kondensatormikrofonen einen guten Ruf erarbeitet hat und auch in bonedo-Tests immer überzeugen konnte.

Nach seiner spektakulären Landung auf dem Mars sendet der Perserverance Rover neben gestochen scharfen Bildern nun auch erstmals Geräusche vom Roten Planeten, die von einem DPA 4006 Mikrofon eingefangen wurden.

RØDE hat jetzt mit dem neuen Wireless GO II ein extrem vielseitiges, zweikanaliges Drahtlos-Mikrofonsystem im Programm.

Audio-Technica kündigt neue Varianten der bekannten Kondensator-Grenzflächenmikrofone ES945 (Richtcharakteristik Kugel) und ES947 (Richtcharakteristik Niere) an, die in direkter Reaktion auf das Feedback zahlreicher Branchenprofis entwickelt wurden.

Mit iRig PRE2 präsentiert IK Multimedia das Update des „PreAmp für die Westentasche“, einem regelbaren Mikrofon-Vorverstärker in Studioqualität für mobile Endgeräte und Digitalkameras.

Sknote präsentiert mit DualIR eine High-Gain-Amp-Emulation des Mesa Dual Rectifiers. Und das komplett konfigurierbar und sogar für eigene IRs.

Warm Audio präsentiert mit dem WA-MBA einen professionellen Broadcast-Mikrofonarm für Radio-, Fernseh-, Studio- und Heimgebrauch mit robuster Verarbeitung.

Warm Audio hat in Zusammenarbeit mit dem Schweizer Unternehmen Gotham AG eigene Klangleiter entwickelt und bietet nun ein eigenes Premium-Kabelsortiment an.

Der Clear Mg Professional Kopfhörer des französischen Herstellers Focal kommt mit einer neuen Membran aus Magnesium, was für eine bessere Dynamik, hohe Detailgenauigkeit in den Höhen und artikulierte Bassabbildung bis in tiefste Frequenzen sorgen soll.

Tracktion stellt Waveform Free 2021 vor. Die DAW bleibt weiterhin kostenlos und bietet ein paar neue Funktionen, die den Workflow auf Trab bringen.

Audeze stellt mit Euclid den ersten geschlossenen In-Ear-Kopfhörer vor. Das neue Modell verfügt über die ausgereifte Planartreiber-Technologie der Referenzkopfhörer von Audeze. Der optional erhältliche Bluetooth®-Adapter sorgt für kabellosen Musikgenuss.

Gute Kopfhörer brauchen gute Verstärker. Der HPA V550 von Violectric versammelt Jahrzehnte der Erfahrung in der Konzeption und Konstruktion von Kopfhörerverstärkern und bietet clevere Schaltungen und erstklassige Manufakturqualität.

Als präzises Abhörsystem für kleinere Räume bezeichnet Kali Audio den 3-Weg 5" Nahfeldmonitor IN-5, der als Weiterentwicklung aus der erfolgreichen LP-Serie hervorgeht.

iCON Pro Audio zeigt mit Martian und Cocoon zwei neue Großmembran-Mikrofone mit extraterrestrischem Design. Die Membran bestehen aus 24 Karat Gold.

Audio Pro bietet ab Februar wieder zahlreiche Webinare zur professionellen Weiterbildung an. Nutzt den noch anhaltenden Lockdown und profitiert vom Fachwissen der Produktspezialisten rund um Recording, Installation und Beschallung.

NAMM 2021: Cambridge Audio stellt mit dem DacMagic 200M einen neuen Digital-Analog-Wandler vor, der mit Auflösungen von bis zu 32 Bit / 768 kHz und DSD 512 neue Maßstäbe setzen will.

NAMM 2021: Der Ferrofish Pulse16 bietet als Multi-Format-Wandler auf nur 1HE eine Vielzahl an Schnittstellen. Für den Pulse16, Pulse16 MX und den Pulse16 DX gibt es jetzt zusätzliche Optionen, die einen noch flexibleren Einsatz ermöglichen.

Synchro Arts VocAlign Ultra bringt neue Features. Synchonisiert ihr eure Vocal-Spuren mit Tightness Controll und Match Pitch schneller als je zuvor?