Bonedo Archive
Recording - Features

Dazu tauscht er seinen Fuhrpark an High-End-Mikrofonen und -Vorverstärkern gegen eine Reihe an günstigen, gebrauchten Modellen sowie ein Einsteiger-Interface mit acht eingebauten Vorverstärkern, wofür er nach eigener Aussage insgesamt (nur) 861 US-Dollar bezahlt hat.

Vergleich der drei verschiedenen Poppschutz-Materialien Metall, Schaumstoff und Textil. Mit Audio-Beispielen.

Clever investieren – einfache Überlegungen ohne Zahlen, Graphen und Tabellen.

Wie werden Lewitt, Røde, Elysia, Stager, Mäag und Kahayan ausgesprochen? Hier gibt es Audios mit der korrekten Aussprache der Firmennamen.

Top-Produzent Yoad Nevo stand uns im Workshop-Interview Rede und Antwort, um euch Einblick in seine Arbeit zu geben und euch mit 5 Tipps für den optimalen Workflow beim Produzieren von Hits zu helfen.

Das sind die neuen Main-Monitore von Genelec. Wir konnten die 8381A in Finnland schon in einer Listening-Session anhören!

Was braucht man, um die Mikrofon-Richtcharakteristiken Kugel, Niere, Acht und Superniere zu erklären? Ist doch klar: eine Vespa.

Nicht nur unter Studiohasen hält sich die Vorstellung, dass "digital" bedeutet, dass etwas "kalt" klingt. Warum das Unsinn ist und was wirklich dahintersteckt

Du willst Mikrofonkabel kaufen? Wir haben im Studio einen Klang-Vergleich angestellt und auch weitere Erfahrungen gemacht.

Eine Frage, die häufig gehört wird, lautet “Ist ein Kondensatormikrofon besser als ein dynamisches Mikro?” Wie so oft gibt es nicht die eine, klare Ja-/Nein-Antwort zur Wahl zwischen dynamischem und Kondensatormikrofon. Ein kleiner Ratgeber zu diesem Thema.

Ein USB-Mikrofon kaufen zu wollen kann schwierig werden – es gibt viele! Welches ist das beste?

Zum Jubiläum gibt es von Thomann verschiedene Deals und Aktionen im Bereich Recording und Producing – wir stellen die coolsten vor!

Segen oder Nutzen? In der Pro-/Contra-Diskussion um Presets gibt es verschiedene Argumente. Also: Ja oder nein zum Verwenden von Voreinstellungen?

Manche Kompressoren, wie den LA-3A, den 1176 oder einen API 2500 findet man in der Mehrzahl der Studios – oder Varianten davon. Wieso bloß?

Welche Mikros werden üblicherweise am Drumkit verwendet? Wir verraten's!

Euer Mix wirkt unordentlich und nicht transparent? Das kann ein Grund für eine schwache Sound-Performance sein. Hier ist vielleicht die Lösung!

Schlagzeug-Mikros in fertig kombinierten Sets sind beliebt. Was die Drumkoffer können und ob sich teure Produkte lohnen, lest ihr im Kaufberater.

Binaural Audio ist ein spezielles Audioformat, das ein neues psychoakustisches Hörerlebnis ermöglicht. Eine kreative Chance für Keyboarder und Produzenten?

Mic Pres gibt es viele, doch nur einige Klassiker dürfen sich "Studiostandards" nennen, weil sie oft und gerne benutzt werden. Wir zeigen, welche das sind.

Um Bändchenmikrofone, ihren Klang und ihre Benutzung ranken sich einige Mythen – hier wird aufgeklärt und aufgeräumt!