Bonedo Archive
Recording - Features

Vergleich der drei verschiedenen Poppschutz-Materialien Metall, Schaumstoff und Textil. Mit Audio-Beispielen.

Immer wieder läuft man bei mikrofonierten Gitarrenverstärkern den gleichen Mikrofonen über den Weg. Die wichtigsten haben wir für euch aufgelistet und informieren euch über die wesentlichen Eigenschaften. Zu teuer? Wir zeigen euch auch preiswerte Alternativen!

Die europäische AES Convention und mit ihr die 75-Jahr-Feier fand in Espoo (nahe Helsinki) statt. Wir waren dort!

Mikrofone müssen vor allem gut aussehen! Ok, das ist Quatsch. Aber dennoch sind manche Mikros ganz einfach wunderhübsch. Hier die 12 schönsten!

Das sind die neuen Main-Monitore von Genelec. Wir konnten die 8381A in Finnland schon in einer Listening-Session anhören!

Will man Wireless-Kopfhörer kaufen, gibt es viel Auswahl. Wir helfen, die passenden Bluetooth-Headphones zu finden und zeigen die besten!

Binaural Audio ist ein spezielles Audioformat, das ein neues psychoakustisches Hörerlebnis ermöglicht. Eine kreative Chance für Keyboarder und Produzenten?

Zugegeben, ohne Übung ist noch niemand zum Meister geworden. Aber so einfach ist das nicht.

Dazu tauscht er seinen Fuhrpark an High-End-Mikrofonen und -Vorverstärkern gegen eine Reihe an günstigen, gebrauchten Modellen sowie ein Einsteiger-Interface mit acht eingebauten Vorverstärkern, wofür er nach eigener Aussage insgesamt (nur) 861 US-Dollar bezahlt hat.

Digitale Mixer fürs Recording sind heute in großer Zahl zu haben. In unserem Kaufberater erfahrt ihr, welches Mischpult zu euch passen könnte.

Heutzutage kann man seinen Bass mit geringem Budget zuhause aufnehmen. In diesem Artikel erklären wir dir, was du für dein Bass-Homerecording benötigst.

Wir haben sie, die perfekten Weihnachtsgeschenke für Musiker! Unsere Geschenktipps mit jeder Menge großer und kleiner Überraschungen rund ums Musikmachen.

In wenigen Tagen ist es soweit: Die langersehnte Studioszene findet in Mannheim statt – nachdem sie wegen der Pandemie mehrmals verschoben werden musste.

Ab 1982 ändert sich mit der Einführung von MIDI in der Musikwelt alles. Die BBC berichtet mit der TV-Serie Micro Live in 1986 über die Neuerungen.

Diese klassischen Studio-Lautsprecher solltest Du kennen! Einige dieser Speaker gibt es schon seit Jahrzehnten!

Was braucht man, um die Mikrofon-Richtcharakteristiken Kugel, Niere, Acht und Superniere zu erklären? Ist doch klar: eine Vespa.

Wie findet man den DAW-Controller, der zum eigenen Workflow passt? Wir haben aktuelle Geräte gecheckt, inwiefern sie mit den beliebtesten DAWs wie Logic, Cubase, Ableton Live und Co. harmonieren.

Es gibt zwei Interfaces zu gewinnen: Ein MotU M2 und ein MotU M4 werden verlost. Hier geht es zum Gewinnspiel!

Alles zur Musikproduktion mit Apple iOS. Aktuelle Apps und Hardware-Produkte im Test.

Unsere Reviews von Tube-Mics im Überblick. Dazu viele Informationen und konkrete Röhrenmikro-Kauftipps!