Bonedo Archive
PA

Mit den Swiff Audio WX501, WX502 und WX503 bringt der chinesische Wireless-Spezialist ein Trio an Instrumenten-Funksystemen auf den Markt – jedes mit seinen eigenen Stärken und Schwächen. Die Preisspanne reicht von 98 bis 165 Euro, sodass keines der Systeme als echter Budget-Killer durchgeht. Wie die Funk-Sets im Test abschneiden, habe ich für euch herausgefunden.

Diese 9 Tools könnten deine Jobs als Tontechniker erleichtern.

Gear für PA, Recording und Live: Spare auf Interfaces, Mikros, Kopfhörer, Monitore, PA-Lautsprecher und mehr in der Thomann Cyber Week!

Das DC 4000 ist das hochwertigste Drum-Mikrofon-Set im Programm der Thomann Eigenmarke the t.bone. Wir haben den Koffer getestet.

Shure zeigt auf der Showtec 2023 den neuen Axient Digital AD600 Spektrum Manager und eine Vorschau der neuen Wireless Workbench 7

Das Wireless-System Alto Stealth Wireless MKII überträgt Audiosignale kabellos zu Aktivlautsprechern und Klein-PAs. Wie praktisch ist das Funkset?

Eine gut klingende PA muss nicht teuer sein und die Handhabung bedarf nicht unbedingt eines Tonmeister-Studiums. In welchem Rahmen eine Anschaffung Sinn macht und wann es besser ist, sich eine PA mit oder ohne externe Fachkraft dazu zu mieten, soll hier beleuchtet werden...

Von JBL kommt mit der EON ONE MK2 eine neue Säulen-PA, die durch ihre Klangeigenschaften, austauschbare Akkus, einen digitalen 5-Kanal-Mixer sowie dbx- und Lexicon-DSP, Bluetooth-Funktionen und einer umfassenden App-Steuerung die Messlatte für mobile Säulensysteme höher legen will.

Denkt ihr auch gerade „Ich sehe nicht richtig?“ Dann haben wir etwas gemeinsam. Mit Aureus bringt Peavey überraschend einen Digitalmixer heraus.

Switches für größere Livekonzerte, Stadien, Festhallen, Theater und sonstige Audionetzwerke: Yamaha hat die Netzwerk-Switch-SWR-Serie um drei neue Modelle mit hochkarätigen Zusatzoptionen für Systemintegratoren erweitert.

Du willst dein Lieblingsmikrofon drahtlos auf der Bühne betreiben? Dann könnte das Xvive U3 etwas für dich sein. Bis zu 27 Meter digitale 2,4-GHz-Funkstrecke bei unter 5 ms Latenz! Neugierig? Dann...

Mit der KONNECT bringen Korg einen handlichen Bluetooth-Lautsprecher mit integriertem Mixer und einer stattlichen Ausgangsleistung.

In diesem Workshop erhaltet ihr als Band oder Solo-Musiker Praxistipps, die von einem gelungenen Soundcheck zu einem gelungenen Konzert führen.

Dieses Lavaliermikrofon von DPA ähnelt einer Halskette – und heißt auch so. Was liefert das Mikro mit der Mini-Kugelkapsel klanglich?

Mackie bringt neue ThumpXT-Lautsprecher und Subwoofer sowie ein Redesign der klassischen Thump-Lautsprecher.

Mit der Neuauflage der Thump-Serie gibt Mackie den Anwendern, was die meisten wollen: Mehr Features und zum gleichen Preis.

Weihnachtsalben haben eine gewisse Ähnlichkeit mit einer zähen Weihnachtsgans: Da müsst ihr durch! Wir haben fünf Veröffentlichungen herausgesucht, mit denen ihr euch auch vor größerem Publikum nicht blamiert.

Vier Modelle umfasst die Crown XLi-Endstufenserie. Die XLi-1500 richtet sich an die Bands, DJ und kleinere Venues.

Die bekannte „the box pro Achat“-Serie hat ein MKII-Update erhalten. Welche neuen Features die Serie aufweist, haben wir anhand der Achat 110 und 112 MA MKII getestet.