
Marke - Pioneer

Der Pioneer DDJ-Rev7 Controller für Serato verspricht Turntable-Feeling dank motorisierten Jogwheels.

Pioneer stellt mit dem HDJ-CX einen kleinen, geschlossenen On-Ear-Kopfhörer vor, der sich optisch wie klanglich sehr an den Sennheiser HD-25 anlehnt. Können sie den unverwüstlichen Klassiker noch besser machen?

Pioneer DJ haucht der all-in-one DJ-Mixstation XDJ-RX3 einer Vielzahl neuer Funktionen ein und vergrößert den Touchscreen auf 10,1 Zoll. Was hat sich noch getan?

Pioneer DJ DDJ-REV1 ist ein DJ-Controller für Serato DJ im Turntable Battle-Layout. Das perfekte Einsteiger-Tool für Open-Format-DJs und Scratch-DJs?

Nach kaum einem Jahr spendieren Pioneer ihrem Multimedia-Controller XDJ-1000 ein MK2 Update. Wir werfen einen detaillierten Blick auf den Nachfolger.

Der Tabletop Pioneer CDJ-2000 Nexus könnte ein neues Zeitalter für DJ-CD-Player einläuten und den Rechner in der Kanzel obsolet machen.

Der CDJ-350 von Pioneer ist ein Tabletop-Player der Einstiegsklasse mit einer Vielzahl interessanter Features. Grund genug für uns, ihn genauer unter die Lupe zu nehmen…

Mit dem HDJ-C70 bringen Pioneer einen geschlossenen, dynamischen DJ-Kopfhörer in modularer Bauweise auf den Markt. Vielleicht, um damit dem legendären Sennheiser HD-25 entgegenzutreten? Der Bonedo-Test verrät euch, ob ihnen dies gelingt, wenn dem so ist!

Der König ist tot! Es lebe der König? Wird der Pioneer PLX-1000 den Klassiker unter den DJ-Plattenspielern, den Technics SL-1210 MK2 vom Thron stoßen oder handelt es sich bloß um einen weiteren Nachbau?

Ein Tabletop-Mediaplayer wie der Pioneer XDJ-700, der mit Touchscreen, USB-Funktionalität, Netzwerkbuchse und iOS/Android-Kompatibilität auftrumpft, klingt nach einer zukunftssicheren Investition. Ist dem auch so?

Alle Fakten zum DDJ-RB im Test: Ist Pioneers DJ-Controller das perfekte Tool für alle Einsteiger, die mit dem Laptop und Rekordbox auflegen wollen?

Der Kooperationsgeist zwischen Native-Instruments und Pioneer ist nicht zu bremsen. Heute in der Redaktion: Der DJM-T1-Zweikanal-Mixer für Traktor Scratch 2.

Bei uns im Test: Der Fullsize DJ-MIDI-Controller Pioneer DDJ-SZ kombiniert einen Standalone-Mixer nebst Filtern und Effekten mit einem MIDI-Controller, der über mehrfarbige Performance Pads, Vollformat-Jogwheels und zwei „DVS-zertifizierte“ USB-Soundkarten für Serato DJ verfügt.

Pioneer PLX-500 tritt mit integriertem Audiointerface und attraktivem Preisetikett ins Rampenlicht. Mixen, scratchen, digitalisieren, wie schlägt sich der Turntable im Test?

Ein heißer Kandidat auf den Titel „Bester Performance DJ-Controller des Jahres“ könnte der Pioneer DDJ-SX mit Serato DJ sein.

Ist der Pioneer DDJ-SX für Serato DJs ein Anwärter auf den Titel „bester Performance DJ-Controller des Jahres“. Hier ist unser erster Eindruck.

Bei Pioneer ist der CDJ-2000NXS2 neuer Chef im Ring des Nexus-Multiplayer-Clans. Berechtigterweise, wie sich im Test herausstellen wird.

Der Traktor-zertifizierte Clubmixer Pioneer DJM-900 NXS stößt die Tür für DJs und Club-Betreiber zum DVS-Set ohne zusätzliches Interface auf. Die Frage ist nur, wie weit...

Alle Test-Details zur neuen Pioneer RMX-500 Multi-FX Remix-Station mit integriertem USB-Audiointerface, Drum-Sequencer und VST/AU/RTAS-Plug-in.

Pioneers HDJ-500 vereinigt Technologien mit Innovationen und versteht sich als DJ-Lifestyle-Kopfhörer für Zuhause, den Club und unterwegs.