Bonedo Archive
Magazin

Du glaubst noch an faire Ticketpreise? In Wahrheit werden die Fans von den großen Stars abgezockt!

Erica Synths Graphic VCO erhält neue Firmware und kann jetzt auch als Oszillator für Drumsounds verwendet werden.

Der Konzert-Sommer naht und daher haben wir euch ein paar Highlight zusammengefasst, speziell für Drummer!

Der Konzert-Sommer naht und daher haben wir euch ein paar Highlight zusammengefasst, speziell für Gitarristen!

Ein Selbstbau-Mikrofon aus einer ausgedienten HD – in diesem Video wird gezeigt, wie das funktionieren kann.

Teste jetzt dein Wissen und finde heraus, ob du ein wahrer Synthesizer-Nerd bist!

Alarm! Wie das größte Saxophon der Welt klingt, erfahrt ihr hier.

Joe Bonamassa zeigt seine Gitarren- und Amp-Sammlung. Absoluter Leckerbissen für Gear-Nerds und Vintage Freaks.

Lego Roboter spielt den Song Little Talks (Of Monsters And Men) auf der Nylon String Akustik Gitarre.

Diese Eurorack Modular Performance von Colin Benders solltet ihr euch unbedingt anhören!

Michael Angelo Batio spielt mit einer sehr speziellen Doubleneck Gitarre und der ebenso speziellen Spielweise.

Serial No. 0100! Damit hat die Geschichte angefangen...

Ableton hat den Push stark überarbeitet und viele Eigenschaften verbessert. Dazu gehört zum Beispiel der Multi-Color Screen und der Sample-Modus. Mit Push 2 steht auch die Version 9.5 von Ableton Live zur Verfügung.

„Back to the roots“ könnte wohl das Motto von Le Fay bei ihrem neuen Projekt lauten, allerdings mit extrem viel Flexibilität und schier unendlichen Möglichkeiten!

Der Stones Gitarrist erzählt aus 50 Jahren Karriere – und seinem zeitweisen Leben als Bassist von Jeff Beck.

Der neue Modeling Gitarrenamp von Peavey ist ab sofort erhältlich.

Der Geist eines Fender Jazz-Bass aus den 1960er Jahren im Körper eines preisgünstigen Youngtimers "Made in China". Kann das funktionieren?

Frauen regieren die Welt – diese Weisheit ist nicht erst seit dem Ohrwurm von Roger Cicero bekannt. Damit die Ladys auch im professionellen Audiobereich den Ton angeben können, präsentiert RME sein vielfach prämiertes USB-Audiointerface Babyface in einer pinken Edition: Vorhang auf für das Ladyface.

Alles was Heaven Shall Burn verkörpert, soll in dieser Gitarre vereint sein – „laut, brutal und cool“

Seine gewaltige EL34-Power setzt dem ROYAL ATLANTIC die Krone der Trans Atlantic Flotte auf. Mit seinem britischen Akzent, seinen drei fußschaltbaren Modi, dem Vollröhrenhall und seinen beinahe unendlichen Gain-Reserven ist er ein Amp mit einem Gesamtkonzept wie es nur MESA liefern kann.