Bonedo Archive
Magazin

Bassisten und Trommler aufgepasst! Das diesjährige Dresdner Drum & Bass Festival lockt alle "Rhythmusknechte" mit einem sagenhaften Line-up an die Elbe.

„Back to the roots“ könnte wohl das Motto von Le Fay bei ihrem neuen Projekt lauten, allerdings mit extrem viel Flexibilität und schier unendlichen Möglichkeiten!

Richtig klasse ist sie geworden, die neue Xotic-Bass-Website. Und die ebenfalls brandneue Xotic Bass XJ-Serie hat sogar gleich eine eigene Internetpräsenz erhalten!

Das Beckenset bietet ein "Rundum-sorglos-Paket" mit sechs Becken zur direkten Vollausstattung von Anfang an.

Wir decken auf: Mit diesen Tipps habt ihr die großen Bühnen der Welt so gut wie erobert.

Straßenmusik wird unterschätzt. Das beweisen diese sieben Gitarristen.

Der Keyboarder Jordan Rudess tourt mit Dream Theater über die größten Bühnen der Welt. Im bonedo-Interview spricht er über sein Setup.

Tolle Vielfalt an Zerrsounds: Der Effektklang des MXR M85 lässt sich wahlweise durch Silicon-Clipping-Dioden (aggressiv, bissig, leicht komprimiert) oder LED-Dioden (offenerer, voluminöserer Sound) schicken.

Trautonium, Hammond-Orgel, Ondes Martenot: Drei Instrumente der 1930er, die immer noch Faszination ausüben. Anschnallen für die dritte Runde unserer "Musik und Strom"-Geschichte.

Im 2. Teil unserer Geschichte der Musikelektronik treten die ersten Synthesizer auf den Plan. Es geht um additive Synthese, das Theremin und den Helmholtz-Synthesizer.

Die Yamaha RX21 ist die kleinste Schwester der RX5. Im Vintage Drum Machine Special stellen wir den Sample-basierten Drum Computer aus dem Jahr 1986 einmal vor.

Jeder kennt dieses Gefühl, wenn man einen neuen Song lernt. Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen.

Gewinne einen hochwertigen Rucksack, prall gefüllt mit nützlichem Ernie Ball-Eqipment. Noch bis Ende Juli kann man auf der deutschen Ernie Ball-Webseite das Gewicht des Rucksacks schätzen - und gewinnen!

Neuzugang und somit Wechsel in der Beckensparte. Zildjian kommt mit seinen Cymbals, Sticks und Accessoires als neue Vertriebsmarke zu Musik und Technik (M&T).

Der zweite Teil unserer neuen Serie im bonedo-Bassbereich, in der Lars Lehmann die deutschsprachige Bassistenszene beleuchtet! Freelancer, Sidemen und individuelle Solokünstler werden ausgiebig zu ihren Karrieren befragt.

Mit der reface-Serie hat Yamaha vier neue Mini-Synthesizer vorgestellt. Alle Infos im Gear Preview!

BeatFirst fasst Nachrichten und Beiträge für Musiker, Komponisten, DJs und Produzenten zusammen. Auch bonedo.de zählt zu den Feeds.

Die Gründung der eigenen Schlagzeugschule - dafür greifen den Absolventen jetzt die Drumtrainer Berlin Headquarters tatkräftig unter die Arme.