Bonedo Archive
Magazin - Features

Der etwas andere Equipment-Check für Gitarristen: Wir zeigen euch Instrumente und Tools, abseits des Mainstreams...

Gewinnt einen Fender Geddy Lee Signature Bass oder eine Hagström Super Swede EMG E-Gitarre in unserem Update-Gewinnspiel!

Gespräch mit Chefdesigner Jonathan Lee von Walden Guitars zu Gitarrendesign, Umweltschutz und dem Anspruch der Marke aus Taiwan. Und alle Tests und News auf bonedo.de!

Von psychedelischen Experimenten zu wirren Soundcollagen: Hier sind die 10 schlechtesten Songs der legendären Rockband Pink Floyd

Es gibt musikalische Kooperationen, die sich wie kleine Reisen anfühlen – wenn das Duo Meduoteran auf den spanischen Bassvirtuosen Carles Benavent trifft, zum Beispiel.

Oasis vs. Blur – Die Britpop-Rivalität neu entfacht. Warum das Comeback von Oasis 2025 alte Spannungen wieder ins Rollen bringt.

In diesem Kaufberater zeigen wir euch wieder äußerst interessante Audiointerfaces, diesmal allerdings in der Premiumklasse ab 750 Euro.

Die Superbooth 2023 ist zu Ende. Aus vielen Neuvorstellungen haben wir die Highlights herausgepickt und in unsere Übersicht gepackt.

Vermächtnis von Synthesizer-Pionier Dave Smith durch die Captains of Industry Campaign der Bob Moog Foundation gewürdigt.

Martell spielt(e) als Drummer in Bands wie „M. Walking on the Water“, „Dick Brave & the Backbeats“ oder dem „Swinger Club“, als Bassist und Sänger ist er bei „Schank“ aktiv. In seinem Buch „Musik ist King“ geht es aber nicht nur um die typischen Musiker-Anekdoten ...

„Eggs and light, end all nights“ statt „Exit light, Enter night“. Eine Umfrage von WordFinder will aufzeigen, dass Metallicas „Enter Sandman“ besonders anfällig für alternative Texteinfälle ist.

Floppotron 3.0 ist Musikproduktions-Werkzeug und Orchester der ganz anderen Art. Was steckt dahinter und wie ist es aufgebaut?