Bonedo Archive

Keyboard

Anzeige
Novation Summit Test Artikelbild
Novation Summit Test

Summit heißt der neue Synthesizer von Novation und er ist weit mehr als ein doppelter Peak, wie wir im Test herausfinden konnten.

Numinos
18.11.2019
5 / 5
4,5 / 5
2
5 Tricks für abgefahrene Leadsounds Artikelbild
5 Tricks für abgefahrene Leadsounds

Wie programmiert man fette und ausdrucksstarke Leadsounds auf einem Synthesizer? Mit diesen Soundhacks kommt ihr zum Ziel!

Lasse Eilers
16.10.2019
5 / 5
Controller für Presonus Studio One Artikelbild
Controller für Presonus Studio One

In diesem Feature findet ihr die besten DAW-Controller und MIDI-Keyboards für Studio One 5.

Alexander Eberz
19.05.2019
5 / 5
1
Die Geschichte der E-Piano Clones Artikelbild
Die Geschichte der E-Piano Clones

Das Fender Rhodes und das Wurlitzer Piano sind elektromechanische Legenden. In unserem Feature zeigen wir, wie sich die digitalen Reproduktionen dieser Klassiker entwickelt haben.

xaver.fischer
10.04.2017
5 / 5
6
Die Geschichte der elektronischen Musik #7 Artikelbild
Die Geschichte der elektronischen Musik #7

In Folge 7 unserer Geschichte der elektronischen Musik stellen wir euch das Chamberlin, das Mellotron und das Optigan vor.

Sebastian Berweck
23.10.2015
5 / 5
Moog Sub 37 Tribute Edition Test Artikelbild
Moog Sub 37 Tribute Edition Test

Der Moog Sub 37 ist die neueste Entwicklungsstufe der Phatty-Reihe des legendären Herstellers. Der perfekte Synthesizer?

tobias.philippen
21.11.2014
5 / 5
5 / 5
1
Synthesizer Basics Workshop: Oszillatoren, Filter & Envelopes Artikelbild
Synthesizer Basics Workshop: Oszillatoren, Filter & Envelopes

In der ersten Folge geht es um die Grundstruktur eines Synthesizers: Oszillatoren, Filter und Hüllkurven. Und wir lernen einen Bass sowie einen Flächensound zu programmieren.

Lasse Eilers
06.02.2013
5 / 5
3 / 5
5
Moog Minitaur Test Artikelbild
Moog Minitaur Test

Der Moog Minitaur war eine der begehrtesten Neuheiten auf der diesjährigen Musikmesse in Frankfurt. Nun steht er hier auf dem bonedo-Schreibtisch.

Ruben Seevers
12.09.2012
5 / 5
4,5 / 5
2
Produce-Alike #6 - Beyoncé Artikelbild
Produce-Alike #6 - Beyoncé

Der Beat von "Who Run the World" Stück für Stück zum Nachbauen.

Lasse Eilers
15.06.2011
5 / 5
3 / 5
5
Produce-Alike #1 - The Black Eyed Peas Artikelbild
Produce-Alike #1 - The Black Eyed Peas

Der Beat von "Meet me Halfway" in Einzelteile zerlegt und nachgebaut – in der ersten Folge unserer Produce-Alike Serie!

Lasse Eilers
29.04.2010
5 / 5
Korg Radias Test Artikelbild
Korg Radias Test

Dass ein Synthesizer nach vier Jahren noch lange nicht zum alten Eisen zählen muss, das beweist der Radias von Korg auf eindrucksvolle Weise.

xaver.fischer
07.04.2010
5 / 5
5 / 5
Songwriting-Workshop Modale-Kadenzen #2 Artikelbild
Songwriting-Workshop Modale-Kadenzen #2

Nachdem wir uns in der letzten Folge mit den verschiedenen Kirchentonarten bekannt gemacht und ihre Verwandtschaftsverhältnisse mit der Dur Tonleiter geklärt haben, werden wir uns im Folgenden mit der Frage befassen, wie sich die frischen Farben im musikalischen Alltag einsetzen lassen.

Alexander Berger
10.02.2010
5 / 5
29
Songwriting Workshop: Modale Kadenzen #1 Artikelbild
Songwriting Workshop: Modale Kadenzen #1

Modale Kadenzen können einem Song eine frische Farbe verleihen und beim Komponieren hochgradig inspirierend wirken. Im ersten Teil seines Workshops legt bonedo-Autor Aggi Berger die Basics.

Alexander Berger
14.12.2009
5 / 5
3
PPG W 2.2x4 Eurorack-Modul - legendärer Sound jetzt erhältlich Artikelbild
PPG W 2.2x4 Eurorack-Modul - legendärer Sound jetzt erhältlich

Die legendäre deutsche Synthesizer-Marke PPG erlebt eine Wiedergeburt als Eurorack-Modul und sind ab sofort erhältlich.

Sven Rosswog
01.09.2025
5 / 5
Adamsynths Warthog: speicherbares Eurorack-System erhältlich Artikelbild
Adamsynths Warthog: speicherbares Eurorack-System erhältlich

Das speicherbare Eurorack-System Warthog von Adamsynths ist erhältlich. Das System haben wir im April 2025 vorgestellt und jetzt kann es endlich vorbestellt werden.

Sven Rosswog
01.09.2025
5 / 5
2
Liquid Sky D-Vices USB-Stick mit 256 GB Speicher Artikelbild
Liquid Sky D-Vices USB-Stick mit 256 GB Speicher

Liquid Sky D-Vices stellt ein USB-Stick mit 256 Gigabyte Speicherkapazität vor. Der Stick eignet sich für digitale DJs, Performer, Sound Designer und Multimedia-Künstlerinnen und Künstler, die große Datenmengen transportieren müssen.

Sven Rosswog
30.08.2025
5 / 5
Gene Synths Polygene II - analoger Synthesizer mit 24 Stimmen Artikelbild
Gene Synths Polygene II - analoger Synthesizer mit 24 Stimmen

Gene Synths Polygene II ist ein analoger, polyphoner, multitimbraler Synthesizer, der mit 24 Stimmen ausgerüstet wurde. 

Sven Rosswog
09.08.2025
5 / 5
1
Preset-Namen: Die absurde Welt der Synth-Sprache Artikelbild
Preset-Namen: Die absurde Welt der Synth-Sprache
Bastian Lindtner
30.07.2025
5 / 5
AlphaTheta Chordcat -Groovebox mit Akkord Generator Artikelbild
AlphaTheta Chordcat -Groovebox mit Akkord Generator

Die AlphaTheta Chordcat ist eine kompakte 8-Track-Groovebox, die sich ideal zum Jammen, für musikalische Skizzen und den mobilen Einsatz eignet.

Sven Rosswog
07.07.2025
5 / 5
Behringer BM-15M Murf-Box angekündigt – Analoge Filterbank mit Animation Artikelbild
Behringer BM-15M Murf-Box angekündigt – Analoge Filterbank mit Animation

Mit der Behringer BM-15M Murf-Box kündigt der Hersteller einen Nachbau des nicht mehr verfügbaren Moogerfooger-Modells MF-105S MuRF von Moog an.

Ulf Kaiser
26.06.2025
5 / 5