Bonedo Archive

Keyboard

Anzeige
Top Synthesizersounds der Musikgeschichte Artikelbild
Top Synthesizersounds der Musikgeschichte

Welche sind die bekanntesten Synthesizersounds der Musikgeschichte, von welchem Instrument stammen sie und wer hat sie eingesetzt? Mehr dazu in unserem Artikel.

Christian Frentzen
21.04.2023
4,9 / 5
Moog Moogerfooger Effects Plug-ins Test Artikelbild
Moog Moogerfooger Effects Plug-ins Test

You sexy Moogerfooger! Moog goes Software und packt alle Pedale ins Plugin-Format: MF-101 Filter, MF-102 Ring Modulator, MF-103 Phaser, MF-104M Analog Delay, MF-105 MIDI MUrf & MF-107 FreqBox.

Felix Klostermann
20.10.2022
4,9 / 5
4 / 5
ASM Hydrasynth Explorer Test Artikelbild
ASM Hydrasynth Explorer Test

Die mächtige Engine des ASM Hydrasynth Wavetable-Synthesizers wurde im Hydrasynth Explorer in einem kleineren Gehäuse mit Mini-Tastatur untergebracht. Welchen Unterschied macht das?

Tom Gatza
31.01.2022
4,9 / 5
4,5 / 5
Synthesizer und Sounddesign #3 - Hüllkurven Artikelbild
Synthesizer und Sounddesign #3 - Hüllkurven

In Folge 3 des Crashkurses Synthesizer und Sounddesign geht es um Hüllkurven und um einen Beispielsound zum Mitprogrammieren: ein Sweep-Pad.

Lasse Eilers
10.07.2021
4,9 / 5
3
Crashkurs Synthesizer und Sounddesign Artikelbild
Crashkurs Synthesizer und Sounddesign

In dieser Workshop-Reihe erklären wir Schritt für Schritt die einzelnen Komponenten eines Synthesizers und zeigen, wie man typische Sounds programmiert.

Lasse Eilers
10.07.2021
4,9 / 5
Dreadbox Artemis polyphoner analoger Synthesizer Superbooth 25 Artikelbild
Dreadbox Artemis polyphoner analoger Synthesizer Superbooth 25

Dreadbox präsentiert auf der Superbooth 25 ihre neueste Entwicklung: Artemis. Unser Bonedo-Filmteam hat sich das spannende Gerät vor Ort zeigen lassen.

Sven Rosswog
09.05.2025
4,9 / 5
Roland GAIA 2 Workshop - Schnellstart ins Sounddesign Artikelbild
Roland GAIA 2 Workshop - Schnellstart ins Sounddesign

Kreatives Sounddesign lässt sich beim Roland GAIA 2 einfach umsetzen. Unser Workshop zeigt, wie man mit diesem Synthesizer einfach, aber effektiv starten kann. Im Fokus stehen die Wavetable-Engine und das Motional Pad.

Matthias Sauer
22.05.2024
4,9 / 5
Akai Professional MPC One+: Sonderedition mit Neuerungen in Rot Artikelbild
Akai Professional MPC One+: Sonderedition mit Neuerungen in Rot

Die Akai Professional MPC One+ ist eine Sonderedition der MPC One, die neben ihrer roten Farbe auch mit ein paar Neuerungen kommt.

Michael Geisel
30.05.2023
4,9 / 5
Tape Loops bauen im Detail erklärt Workshop Artikelbild
Tape Loops bauen im Detail erklärt Workshop

Tape Loops sind für das Musikmachen im Lo-Fi-Bereich brandaktuell. Wir beschreiben detailliert, wie man sich die Magnetbandschleifen selbst herstellt.

Sascha Bachmann
06.12.2021
4,9 / 5
Korg SV-2S Test Artikelbild
Korg SV-2S Test

Mit SV-2 und SV-2S erhält das bewährte Korg SV-1 Stage Vintage Piano zwei Nachfolger, die von Grund auf renoviert wurden. Bei uns im Test das SV-2S mit eingebauten Lautsprechern.

Christian Frentzen
25.03.2020
4,9 / 5
4,5 / 5
NAMM 2025: Behringer BX1 - DX-1 und CS-80 in einem Gerät Artikelbild
NAMM 2025: Behringer BX1 - DX-1 und CS-80 in einem Gerät

Behringer vermählte zwei legendäre Instrumente der Synthesizer-Geschichte in einem Gerät. Beide Synthesizer stammen von Yamaha und daher kann es sich nur um den CS-80 und den DX-1 handeln.

Sven Rosswog
24.01.2025
4,9 / 5
1
Casio Privia PX-S7000 Digitalpiano Test Artikelbild
Casio Privia PX-S7000 Digitalpiano Test

Casio setzt mit den neuen Digitalpianos in der Privia PX-S-Serie nicht nur einen Design-Fokus. Wir haben das Spitzenmodell PX-S7000 getestet.

Tom Gatza
20.09.2022
4,9 / 5
4,5 / 5
2
Reverb-Pedale für Synthesizer kaufen: Alle Infos Artikelbild
Reverb-Pedale für Synthesizer kaufen: Alle Infos

Reverb-Pedale setzen den Sound von Keyboards, Synthesizern und E-Pianos besonders in Szene. Wir geben Entscheidungshilfen und Empfehlungen.

Tom Gatza
02.12.2024
4,9 / 5
6
Nyström Crum Hum hat 12 Synthesizer Engines unter der Haube! Artikelbild
Nyström Crum Hum hat 12 Synthesizer Engines unter der Haube!

Der schwedische Synthesizerhersteller Albert Nyström ist seit 2020 aktiv und stellt jetzt sein neuestes Produkt vor: den Nyström Crum Hum.

Sven Rosswog
18.11.2024
4,9 / 5
Keyboardverstärker kaufen ► Welcher passt zu mir? Artikelbild
Keyboardverstärker kaufen ► Welcher passt zu mir?

Keyboardverstärker sind nützliche Helfer im Übungsraum und auf der Bühne. Wir erklären, worauf beim Kauf zu achten ist und geben einen Überblick.

Michael Geisel
09.11.2023
4,9 / 5
4
NAMM 2022: Groove Synthesis 3rd Wave - Advanced Wavetable Synth - Details Artikelbild
NAMM 2022: Groove Synthesis 3rd Wave - Advanced Wavetable Synth - Details

Groove Synthesis 3rd Wave ist ein PPG-inspirierter Wavetable-Synthesizer mit analogen Filtern, 24-stimmiger Polyphonie und mehr.

Michael Geisel
03.06.2022
4,9 / 5
Korg Modwave - Wavetables und Samples importieren Workshop Artikelbild
Korg Modwave - Wavetables und Samples importieren Workshop

Korg Modwave ist nicht nur ein smarter Wavetable-Synthesizer mit vielen Stimmen, Parametern und Effekten, sondern ermöglicht auch den Import beliebiger Wavetables und Samples für die Verwendung mit den beiden Oszillatoren. Wir erklären wie.

Matthias Sauer
01.12.2021
4,9 / 5
2
Synthesizer und Sounddesign #6 - Pads Artikelbild
Synthesizer und Sounddesign #6 - Pads

In Folge 6 des Workshops Synthesizer und Sounddesign geht es um Pads oder Flächensounds. Was macht ein gutes Pad aus und wie programmiert man es?

Lasse Eilers
10.07.2021
4,9 / 5
1
Entertainer-Keyboards in der Band nutzen Workshop | Teil 1 Artikelbild
Entertainer-Keyboards in der Band nutzen Workshop | Teil 1

Im ersten Teil unserer zweiteiligen Workshop-Reihe 'Entertainer-Keyboards in der Band nutzen' beschreiben wir, wie man ein Arranger-Keyboard für den Live-Einsatz in der Band vorbereitet.

Andreas Recktenwald
13.10.2020
4,9 / 5
2
Vangelis: Musik ist für mich Vollkommenheit Artikelbild
Vangelis: Musik ist für mich Vollkommenheit

Bonedo im Gespräch mit Syntheziser- und Soundtrack-Genie Vangelis über Geschwindigkeit, Freiheit, Spontanität und neue Klangfarben

Bonedo Archiv
20.02.2020
4,9 / 5
1