Bonedo Archive

Keyboard

Oberheim TEO-5 Test Artikelbild
Oberheim TEO-5 Test

Der Oberheim TEO-5 ist ein moderner Synth mit allen Schikanen. Sequential-Funktionalität trifft auf Oberheim-Sound Teil 3!

Felix Klostermann
06.06.2024
4,9 / 5
5 / 5
2
Die Geschichte des Tape Loops Artikelbild
Die Geschichte des Tape Loops

Die Geschichte des Tape Loops reicht noch vor die Zeit der Verwendung von Synthesizern in der Musik. Wir beleuchten die Hintergründe.

Sascha Bachmann
23.09.2022
4,9 / 5
Tape Loop Recording Workshop Artikelbild
Tape Loop Recording Workshop

Unser Tape Loop Recording Workshop erklärt, mit welchen Aufnahmetechniken man einen Tape Loop bespielt und was dabei zu beachten ist.

Sascha Bachmann
22.01.2022
4,9 / 5
Hammond Workshop #2: Leslie Artikelbild
Hammond Workshop #2: Leslie

Die zweite Folge unseres Hammond-Videoworkshops zeigt, wie man den Leslie-Effekt dynamisch einsetzt, um eine Performance zu unterstützen.

Dirk Schaadt
09.11.2021
4,9 / 5
3 / 5
1
Startone MK-400 Test Artikelbild
Startone MK-400 Test

Im Bereich der Einsteiger-Keyboards mit Begleitautomatik bietet das Startone MK-400 eine Ausstattung, die im Preissegment unter 200 € ihresgleichen sucht. Ist das Keyboard so gut, wie es sich auf dem Papier präsentiert?

Andreas Recktenwald
01.12.2021
4,9 / 5
4,5 / 5
Korg multi/poly: VA Synthesizer mit VoiceCard-Emulation und mehr Artikelbild
Korg multi/poly: VA Synthesizer mit VoiceCard-Emulation und mehr

Mit dem multi/poly ergänzt Korg seine Reihe der 37-Tasten-Synthesizer mit einem deutlich aufgebohrten VA-Synthesizer.

Stefan Heinrichs
24.10.2024
4,9 / 5
Die besten Synthesizer-Workstations Artikelbild
Die besten Synthesizer-Workstations

Wer als Keyboarder nach wahren Alleskönnern sucht, wird im Bereich der Synthesizer-Workstations fündig. Wir stellen die besten vor.

Michael Geisel
22.02.2024
4,9 / 5
1
Beste Wavetable-Synthesizer 2025 Artikelbild
Beste Wavetable-Synthesizer 2025

Hardware-Synths mit Wavetable-Engine werden immer zahlreicher. Welche Instrumente in 2023 das Rennen machen, verdeutlicht unsere Übersicht.

Matthias Sauer
10.11.2023
4,9 / 5
Top Synthesizersounds der Musikgeschichte Artikelbild
Top Synthesizersounds der Musikgeschichte

Welche sind die bekanntesten Synthesizersounds der Musikgeschichte, von welchem Instrument stammen sie und wer hat sie eingesetzt? Mehr dazu in unserem Artikel.

Christian Frentzen
21.04.2023
4,9 / 5
Moog Moogerfooger Effects Plug-ins Test Artikelbild
Moog Moogerfooger Effects Plug-ins Test

You sexy Moogerfooger! Moog goes Software und packt alle Pedale ins Plugin-Format: MF-101 Filter, MF-102 Ring Modulator, MF-103 Phaser, MF-104M Analog Delay, MF-105 MIDI MUrf & MF-107 FreqBox.

Felix Klostermann
20.10.2022
4,9 / 5
4 / 5
ASM Hydrasynth Explorer Test Artikelbild
ASM Hydrasynth Explorer Test

Die mächtige Engine des ASM Hydrasynth Wavetable-Synthesizers wurde im Hydrasynth Explorer in einem kleineren Gehäuse mit Mini-Tastatur untergebracht. Welchen Unterschied macht das?

Tom Gatza
31.01.2022
4,9 / 5
4,5 / 5
Synthesizer und Sounddesign #3 - Hüllkurven Artikelbild
Synthesizer und Sounddesign #3 - Hüllkurven

In Folge 3 des Crashkurses Synthesizer und Sounddesign geht es um Hüllkurven und um einen Beispielsound zum Mitprogrammieren: ein Sweep-Pad.

Lasse Eilers
10.07.2021
4,9 / 5
3
Crashkurs Synthesizer und Sounddesign Artikelbild
Crashkurs Synthesizer und Sounddesign

In dieser Workshop-Reihe erklären wir Schritt für Schritt die einzelnen Komponenten eines Synthesizers und zeigen, wie man typische Sounds programmiert.

Lasse Eilers
10.07.2021
4,9 / 5
Behringer 2-XM: Der Oberheim Two Voice Clone ist da! Artikelbild
Behringer 2-XM: Der Oberheim Two Voice Clone ist da!

Endlich ist es soweit! Nach vielen Ankündigungen ist der Behringer 2-XM endlich erhältlich. Dieser analoge Synthesizer ist ein Klon des berühmten Oberheim Two Voice aus dem Jahr 1975.

Sven Rosswog
02.04.2025
4,9 / 5
Tape Loops bauen im Detail erklärt Workshop Artikelbild
Tape Loops bauen im Detail erklärt Workshop

Tape Loops sind für das Musikmachen im Lo-Fi-Bereich brandaktuell. Wir beschreiben detailliert, wie man sich die Magnetbandschleifen selbst herstellt.

Sascha Bachmann
06.12.2021
4,9 / 5
Korg SV-2S Test Artikelbild
Korg SV-2S Test

Mit SV-2 und SV-2S erhält das bewährte Korg SV-1 Stage Vintage Piano zwei Nachfolger, die von Grund auf renoviert wurden. Bei uns im Test das SV-2S mit eingebauten Lautsprechern.

Christian Frentzen
25.03.2020
4,9 / 5
4,5 / 5
Casio Privia PX-S7000 Digitalpiano Test Artikelbild
Casio Privia PX-S7000 Digitalpiano Test

Casio setzt mit den neuen Digitalpianos in der Privia PX-S-Serie nicht nur einen Design-Fokus. Wir haben das Spitzenmodell PX-S7000 getestet.

Tom Gatza
20.09.2022
4,9 / 5
4,5 / 5
2
Nyström Crum Hum hat 12 Synthesizer Engines unter der Haube! Artikelbild
Nyström Crum Hum hat 12 Synthesizer Engines unter der Haube!

Der schwedische Synthesizerhersteller Albert Nyström ist seit 2020 aktiv und stellt jetzt sein neuestes Produkt vor: den Nyström Crum Hum.

Sven Rosswog
18.11.2024
4,9 / 5
Roland GAIA 2 Workshop - Schnellstart ins Sounddesign Artikelbild
Roland GAIA 2 Workshop - Schnellstart ins Sounddesign

Kreatives Sounddesign lässt sich beim Roland GAIA 2 einfach umsetzen. Unser Workshop zeigt, wie man mit diesem Synthesizer einfach, aber effektiv starten kann. Im Fokus stehen die Wavetable-Engine und das Motional Pad.

Matthias Sauer
22.05.2024
4,9 / 5
Keyboardverstärker kaufen ► Welcher passt zu mir? Artikelbild
Keyboardverstärker kaufen ► Welcher passt zu mir?

Keyboardverstärker sind nützliche Helfer im Übungsraum und auf der Bühne. Wir erklären, worauf beim Kauf zu achten ist und geben einen Überblick.

Michael Geisel
09.11.2023
4,9 / 5
4