Bonedo Archive

Keyboard

Akai Pro MPC 2.11 - Großes Firmware-Update bringt viel Neues Artikelbild
Akai Pro MPC 2.11 - Großes Firmware-Update bringt viel Neues

Akai Pro MPC 2.11 ist ein großes Firmware-Update für die MPC mit neuem Soundmodus, Probability & Ratcheting für den Sequencer und mehr,

Michael Geisel
10.06.2022
5 / 5
3
Behringer Polykobol - Neue Erkenntnisse Artikelbild
Behringer Polykobol - Neue Erkenntnisse

Behringer präsentiert ein spannendes Update zur Entwicklung des RSF Polykobol Synthesizer-Nachbaus, der bei weitem noch nicht fertig ist.

Michael Geisel
29.04.2022
5 / 5
Buchtipps: Synthesizer-Fachbücher, die man kennen sollte Artikelbild
Buchtipps: Synthesizer-Fachbücher, die man kennen sollte

Der Synthesizer gehört zu den vielseitigsten Musikinstrumenten überhaupt. Mit unseren Buchtipps erhalten Interessierte wertvolle Literatur, welche die komplexe Welt des Synthesizers einfach und verständlich erklärt.

Michael Geisel
19.04.2022
5 / 5
1
Novation FLkey 37 und FLkey Mini: USB/MIDI-Controller mit FL Studio Integration Artikelbild
Novation FLkey 37 und FLkey Mini: USB/MIDI-Controller mit FL Studio Integration

Novation veröffentlicht mit FLkey 37 und FLkey Mini deren erste vollständig in FL Studio integrierte MIDI-Controller-Keyboard-Reihe.

Michael Geisel
05.04.2022
5 / 5
Behringer JT-4000 -  Video mit ersten Sounddemos Artikelbild
Behringer JT-4000 - Video mit ersten Sounddemos

Behringer gibt Gas und präsentiert eine Neuheit nach der anderen: Gestern noch der kleine Pro-VS Soul, heute der JP-4000, ein JP-8000 inspirierter Hybrid-Synth im Mini-Format.

Michael Geisel
19.03.2022
5 / 5
Synthesizer und Sounddesign #8 - Leadsounds Artikelbild
Synthesizer und Sounddesign #8 - Leadsounds

In der achten Folge des Crashkurses Synthesizer und Sounddesign geht es speziell um Leadsounds für Soli und Hooks und wie man sie programmiert.

Lasse Eilers
10.07.2021
5 / 5
3
Yamaha PSR-A5000 Test Artikelbild
Yamaha PSR-A5000 Test

Yamaha veröffentlicht mit dem PSR-A5000 den Nachfolger des bewährten PSR-A3000 Oriental-Keyboards, das in der Neuauflage viele musikalische und technische Neuerungen bringt. Wir haben das Keyboard getestet.

Andreas Recktenwald
13.05.2021
5 / 5
4,5 / 5
Die Geschichte der elektronischen Musik Artikelbild
Die Geschichte der elektronischen Musik

In unserer Serie "Musik und Strom - Die Geschichte der elektronischen Musik" nimmt euch Sebastian Berweck mit auf eine Zeitreise durch die Geschichte der elektronischen Musikinstrumente

Sebastian Berweck
21.01.2021
5 / 5
5 / 5
3
Korg Wavestate Workshop: Sounddesign ganz einfach Artikelbild
Korg Wavestate Workshop: Sounddesign ganz einfach

Die Korg Wavestate ist ein Digital-Synthesizer mit enormer Funktionalität. In unserem Workshop zeigen wir euch, wie man bei der ersten Sound-Bearbeitung idealerweise vorgeht.

Matthias Sauer
30.04.2020
5 / 5
1
Nord Wave 2 Test Artikelbild
Nord Wave 2 Test

Der Nord Wave 2 ist der Nachfolger des im Winter 2008 erschienenen virtuell-analogen Nord Wave Synthesizers, der mit neuen interessanten Features auf sich aufmerksam macht. Wir haben den Synth getestet.

Christian Frentzen
01.04.2020
5 / 5
4,5 / 5
Gospel und R&B Piano Workshop #1: Wechselakkorde Artikelbild
Gospel und R&B Piano Workshop #1: Wechselakkorde

In der ersten Folge unseres Gospel Piano Workshops zeigt Christian Frentzen, wie ihr eure Begleitung mit Wechselakkorden würzen könnt. Spice up your Gospel Chops!

Christian Frentzen
19.06.2017
5 / 5
2
Vintage Synth: Alesis Andromeda A6 Artikelbild
Vintage Synth: Alesis Andromeda A6

Der analoge Synthesizer Alesis Andromeda A6 ist noch gar nicht so „vintage“, aber dennoch auf bestem Weg zum Kultstatus. Warum das so ist, lest ihr im Vintage Synth Special.

tobias.philippen
03.06.2015
5 / 5
4
Novation Bass Station II Test Artikelbild
Novation Bass Station II Test

Mit der Bass Station II beschert uns Novation die überarbeitete Wiederauflage des legendären Synthesizers von 1993. Wie das Teil klingt, erfahrt ihr hier.

Peter Könemann
09.10.2013
5 / 5
5 / 5
3
Vermona PERfourMER MKII Test Artikelbild
Vermona PERfourMER MKII Test

Der Vermona PERfourMER MKII bietet gleich vier Synths in einem Gehäuse. Wir haben den analogen Desktop-Synth für euch auf die bonedo-Hebebühne gehievt.

tobias.philippen
13.04.2012
5 / 5
5 / 5
1
Behringer Vocoder VC16 ist ab sofort erhältlich! Artikelbild
Behringer Vocoder VC16 ist ab sofort erhältlich!

Beim Behringer Vocoder VC16 handelt es sich um ein Eurorack-Modul, das sich nicht nur dafür eignet, die eigene Stimme in einen Roboter zu verwandeln. Es eröffnet auch zahlreiche kreative Optionen für das Sounddesign.

Sven Rosswog
02.04.2025
5 / 5
Moog Subsequent 25 Synthesizer: Die Produktion wird eingestellt Artikelbild
Moog Subsequent 25 Synthesizer: Die Produktion wird eingestellt

Moog hat sich dazu entschlossen, den Subsequent 25 vom Markt zu nehmen. Das ist eine traurige Nachricht für Synthesizer-Fans.

Sven Rosswog
14.03.2025
5 / 5
Cherry Audio P-10 Plugin - Sequential Circuits Prophet 10 Clone Artikelbild
Cherry Audio P-10 Plugin - Sequential Circuits Prophet 10 Clone

Der Software-Synthesizer Clone Cherry Audio P-10 beruht auf dem Sequential Circuits Prophet 10. Bei diesem handelte es sich im Prinzip um zwei Sequential Circuits Prophet-5, die in einem Doppeltastatur-Gehäuse untergebracht waren.  Die beiden Synthesizer wurden mit dem Sequential Circuits Poly Sequencer ergänzt, der in die linke Seite der unteren Tastatur integriert wurde. Diese Kombination machte ihn zu einem der begehrtesten Flagship-Analog-Synthesizer aller Zeiten.

Sven Rosswog
26.11.2024
5 / 5
Dreadbox Artemis - polyphoner analoger Synthesizer mit Effekten Artikelbild
Dreadbox Artemis - polyphoner analoger Synthesizer mit Effekten

Gute Nachrichten! Nachdem länger Zeit Ungewissheit darüber bestand, ob der polyphone Synthesizer Dreadbox Artemis auch in Deutschland erhältlich sein wird, kann er nun endlich vorbestellt werden.

Sven Rosswog
11.11.2024
5 / 5
Waldorf Iridium: Diese Sound-Packs solltest du kennen Artikelbild
Waldorf Iridium: Diese Sound-Packs solltest du kennen

Der Waldorf Iridium und Quantum sind enorm vielseitige Premium-Synthesizer. Sie stehen bei Designern und Musikern hoch im Kurs. Sie alle lieben Presets. Wir nennen einige der besten Sounds - für umsonst oder für einen überschaubaren Kostenaufwand.

Matthias Sauer
13.08.2024
5 / 5
Italo Disco: Dolce Vita der Vintage Synthesizer Artikelbild
Italo Disco: Dolce Vita der Vintage Synthesizer

Italo Disco kam Mitte der 80er in Mode. International erfolgreiche Hits wie Dolce Vita, Self Control oder Vamos a la playa sind noch heute beliebt. Es dreht sich um Sonne, Sentimentalität und vor allem um Synthesizer. Ein Dolce Vita für Vintage Synth Fans.

Matthias Sauer
20.07.2024
5 / 5