Bonedo Archive
Keyboard

Die als Kickstarter-Projekt gestarteten Touchkeys-Oberflächen sind jetzt erhältlich. Damit kann man jede Tastatur mit Multitouch-Sensoren ausrüsten.

Nach der erfolgreichen Neuauflage des analogen ARP Odyssey hat Korg den Synthesizer mit der ODYSSEi App auf das iPad geholt. Alle Details erfahrt ihr im Test!

In diesem Video zeigt Mike Sisk, wie man einen Moog Werkstatt-01 mit einem Gate Input, einem Volumenregler und Pitch Bend ausstattet.

Vom Entwickler Jan Ostmann kommt der Tiny TS – ein Open Source DIY Synthesizer mit Touch-Tastatur in Scheckkartengröße.

Schon kurz nach dem TT-606 folgt nun der Cyclone Analogic TT-78 Beat Bot, eine Drum Machine à la Roland CR-78.

Waves haben das neue Wurlitzer Piano Plug-in Electric 200 vorgestellt, das den Klang des elektroakustischen Klassikers authentisch abbilden soll.

AKAI Professional haben die Bluetooth-fähigen Controller LPD8 Wireless und LPK25 Wireless vorgestellt.

15 Minuten Minimoog pur gibt's in dieser Live Looping Session mit dem wieder aufgelegten Moog Minimoog Model D zu hören.

Synthstrom Audible haben ein neues Demo Video zum Deluge veröffentlicht. Was auf dem Deluge aus einem einzigen Sample entstehen kann, seht ihr hier!

Im Internet sind Bilder eines neuen ARP Odyssey mit Full-Size-Keys aufgetaucht. Was plant Korg?

So macht man aktuelle Sounds für Underground und Electro mit dem microKORG.

ROLI haben BLOCKS vorgestellt, ein neues modulares System zur Musikproduktion und Performance.

Korg hat die ARP ODYSSEi App für iPad und iPhone vorgestellt, die den Sound des legendären Analogsynthesizers ARP Odyssey emuliert.

Korg hat den monologue Analogsynthesizer vorgestellt. Der monophone, analoge Synthesizer soll nur knapp 300 Euro kosten.

Der Jazz-Pianist Joja Wendt hat eine Online-Klavierschule ins Leben gerufen. Im Interview erzählt er, wie sich Jojas Piano Academy von anderen Online-Angeboten zum Klavier spielen lernen unterscheidet.

MFB haben neue Drum Module für das Eurorack angekündigt, die sich mittels M-BUS zu einem System kombinieren lassen.

Das Yamaha YDP-143 Arius Digitalpiano ist der Nachfolger des bei Einsteigern beliebten YDP-142. Wir haben getestet, was das neue Modell zu bieten hat.

Mit dem YDP-163 Arius hat Yamaha das Spitzenmodell seiner Einsteiger-Serie von Digitalpianos aufgefrischt und fit für die digitale Zukunft gemacht.

Synthstrom Audible Deluge ist ein kleiner, feiner, autarker und portabler Synthesizer, Sequencer und Sampler aus Neuseeland. Am 22. Oktober 2016 wird er offiziell vorgestellt, ab dem 25. Oktober kann er bereits vorbestellt werden.

Dieser Roboter sampelt alles um sich herum und macht daraus ein Musikstück. Hier geht's zum Video!