Bonedo Archive
Keyboard

Der Keyboarder Jeff Babko zählt zu den am besten beschäftigten Session-Musikern in Los Angeles. Im Gear Chat Interview erfahrt ihr, wie er arbeitet.

In der ersten Folge des Workshops über das Betriebssystemupdate OS 2.0 für die Korg Pa4X-Serie, geben wir euch einen Überblick über die Erweiterungen, und das, was man grundsätzlich wissen muss.

Fundiertes Klavierlernen jetzt mit iPhone möglich - Die Musik-Lernplattform Skoove ist ab heute für iPhone verfügbar.

In einem Video zeigt Sam Battle, wie er einen Step-Sequencer baut und dann in Aktion zeigt.

Musik produzieren mal anders. Giuseppe Acito von der Toa Mata Band zeigt wie es geht.

Future Artist veröffentlicht großes Update für den Midi Looper.

Günstiger Keyboardverstärker mit Möglichkeiten gesucht? "The Box MS 12" verspricht Einiges. Wir haben ihn getestet.

Was man nicht alles aus Spielzeug machen kann. Hier die Modifikation eines Barbie Spielzeug-Keyboards.

Malekko Heavy Industry stellt mit "Manther" einen Desktop-Synthesizer mit vollständig analogem Signalpfad und 64-Step-Sequenzer vor.

Roland auf Keyboard Rig Tour 2017 mit Jimmy Zlatko Kresic.

Bonedo im Gespräch mit Tasty Chips Electronics, einem kleinen 3-Mann Unternehmen aus Holland, das es geschafft hat, dessen Ideen über Kickstarter und Crowdfunding erfolgreich umzusetzen.

Jörg Schaaf demonstriert in einem Video die Karplus Strong Synthese mit dem Effexx Modul von Radikal Technologies.

Für Schnelle! Soundtoys Hall-Plug-in "Little Plate" noch bis zum 22.11.2017 kostenlos erhältlich.

Five-G in Tokyo ist eine Legende unter den Vintage Synthesizer Läden. Bereits seit 1990 repariert und verkauft Kiyotsugu Suzuki gebrauchte Moogs, Prophets und Rolands. Für Synthi-Fans auf Tokyo-Besuch ist ein Abstecher bei Five-G ein Muß! Für alle anderen gibt Mr. Suzuki gute Tipps rund um rare Synths und Drummachines.

Ribs, das kostenlose Granular Effekt Plug-in für Windows und Mac OSX von Eugene Yakshin, jetzt in Version 1.1.0 für WIN und MAC OSX erhältlich.

Mit "Resonant Garden" stellt Folktek einen akustisch-elektronischen Synthesizer-Hybriden vor, der alles etwas anders macht, als ein herkömmlicher Synthesizer.

"Gate Mix" aus dem Hause ACL ist ein 4-Kanal-Mixer mit Mute-Funktion für das Eurorack. In unserem Test beleuchten wir die Stärken und Schwächen des aus Berlin stammenden Moduls.

Superbooth 2018, die europäische Fachmesse für elektronische Musikinstrumente. Der Kartenvorverkauf hat bereits begonnen.

Mit Crazy 8 Beats von Twisted Electrons erhält der Cracy 8 aus gleichem Hause jetzt einen echten Kumpel für satte Grooves.

Möchte man zu Hause Musik produzieren, und ist der Raum nicht der Größte, bietet ein schwedischer Hersteller mit dem Studiotisch “Black to Basics” preiswerte Abhilfe.