Bonedo Archive
Keyboard

Der Korg Nubass ist der neuste Synth-Zuwachs der Volca Famile und mit einer Nutube für sahnigste Bass-Sounds ausgestattet!

Der Behringer Rhythm Designer RD-8 ist eine sehr günstige 808 mit moderner Bedienung und fettem, analogem Sound!

Pioneer DJ geht mit dem Toraiz SQUID Hardware-Sequenzer völlig neue Wege. Der SQUID ist eine mächtige und vielseitige Schaltzentrale für alles, was USB, MIDI, CV/Gate, DIN Sync und Clock versteht.

Mit den Keyboardmodellen PSR-SX700 und PSR-SX900 läutet Yamaha die nächste Generation der PSR-S Serie ein, die sich mit einer Reihe neuer Ausstattungsmerkmale in Szene setzt.

Melodien und Akkorde in Songs heraushören zu können, ist eine tolle Sache. Hier haben wir einige Tipps zusammengestellt, wie du Songs so zu analysieren lernst, um Melodien und Akkorde herauszuhören.

Der Korg Volca Modular ist ein äußerst kompakter Synthesizer im West-Coast-Style bzw. Buchla-Design.

Dreadbox schickt den analogen und semi-modularen Desktop-Synthesizer ‚Erebus‘ in die dritte Generation. Welche Neuerungen der Erebus V3 bietet, untersuchen wir in unserem ausführlichen Test.

Das Yamaha PSR-E463 ist ein umfangreich ausgestattetes Einsteiger-Keyboard mit neu integrierter Sampling-Funktion. Im Test erfahrt ihr, wie das Yamaha PSR-E463 klingt und welche Funktionen es bietet.

Offiziell bestätigt, wird der polyfone Über-Synth "Moog One" im Memorymoog-Design mit mit 8 bzw. 16 Stimmen kommen.

Teenage Engineering bringt mit dem OP-Z einen neuen Synthesizer, der nur etwa halb so groß, wie der Vorgänger OP-1, neue Dimensionen eröffnen soll.

Black Code Source und Black Code Source Expander sind zwei Eurorackmodule aus der Erica Synths Black Series, die digitales Rauschen für das Eurorack versprechen. Wir haben die Module getestet.

Das Yamaha PSR-S975 Keyboard ist der Nachfolger des bewährten PSR-970. Trägt das neue Keyboard bereits die Gene des Genos-Flagschiffs? Diese Frage und einiges mehr, untersuchen wir in unserem Test.

Arturia DrumBrute und MicroBrute in Kürze in limitierter Creation Edition erhältlich.

Dein Klavierspiel klingt nicht so gut? Oder kannst du einfach nicht umsetzen, was du dir klanglich vorstellst? Lerne, wie du den Klang des Klaviers durch die eigene Spielweise beeinflusst.

Im Workshop „Korg Pa4X-Serie OS 2.0 #11: Tipps & Tricks für den Alltag“ dreht sich alles um spezielle Performance-Tipps und Programmier-Tricks für die Live-Performance.

Mit Pamela's New Workout bietet der britische Hersteller ALM eine universelle und stabile Master-Clock für das Eurorack. Wir haben das Modul getestet.

Electronic Beats im Gespräch mit Girts Ozolins, dem Gründer von Erica Synths aus Riga/Lettland. Hier erfahrt ihr alles über den lettischen Hersteller.

Zum gelungenen Auftritt gehört neben guter Musik auch immer die passende Technik. Lest hier nach, welche Dinge ein Keyboarder für seinen Auftritt auf jeden Fall dabeihaben sollte und seid dadurch stets gut vorbereitet für eure Live-Einsätze!

BOSS ist fast DAS Synonym für Bodentreter. Mit den Pedalen DD-7 und DD-3 nehmen wir zwei augenscheinlich identische Delay-Effekte in die Mangel.

Wer gefühlvoll Klavier spielt, erobert die Herzen der Zuhörer im Sturm! Hier kommen fünf Tipps für mehr Gefühl beim Klavier spielen.