Bonedo Archive
Keyboard

IK Multimedia reduziert den Preis des Flaggschiff Software Bundles Total Studio 2 MAX. Und das um unglaubliche 75 Prozent von über 1000 Euro auf 279 Euro.

Jomox ModBase 09 Mk II ist der Nachfolger des analogen Bassdrum-Moduls ModBase 09 mit einer Reihe von Verbesserungen in Hard- und Software.

Mit Castor & Pollux präsentiert Winterbloom einen doppelten Juno-Oszillator im Eurorack-Format. Mit vielen schlauen Funktionen sieht das Modul nach einer vielseitigen Klangquelle aus.

AC/DC sind zurück! Nach sechs Jahren geben die Australier mit "Shot In The Dark" einen ersten Vorgeschmack auf das neue Album "Power Up", das am 13. November erscheinen wird.

Siehst du Farben, wenn du Musik hörst? Verbindest du Töne mit Zahlen oder Wörtern? Wenn du diese Fragen mit 'ja' beantworten kannst, spricht man von Synästhesie. Ein Thema, dem wir uns widmen möchten.

Samples der Woche: RoadRacer packt ein Vintage-Piano von Crumar in Kontakt, Beatbox macht Percussion aus der Stimme. Kostenlos: Free SFX Pack und Free Boom Bap Drum Kit.

Mit Maschine+ gibt es Native Instruments Groovebox endlich auch als Stand-alone-Version! Was geht mit dem neuen „embedded System“ – und was nicht?

Native Instruments öffnet den Reaktor 6 Synthesizer Super 8 für alle. Ab sofort könnt ihr den Klangerzeuger nämlich als VST3 Plug-in in der DAW starten.

Threetom Steve’s MS-22 ist ein MS-20-ähnliches Filter mit umschaltbaren Filtertypen und freiem Routing und weiterem Regelbereich.

Tiptop Audio ZVERBZ ist ein Bundle bestehend aus drei neuen Cards mit 24 klassischen und komplexen Hallalgorithmen für das Z-DSP Eurorack-Modul.

Jetzt ist es raus: Novation veröffentlicht die AFX Station eine limitierte Edition der Bass Station II, die in Zusammenarbeit mit Richard D. James aka Aphex Twin entwickelt wurde.

Akai Professional bringt mit dem kostenlosen und großen Firmware-Update 3.0.5 viele neue Funktionen in die standalone Workstation Force.

Freeware Plug-ins der Woche am Freeware Sonntag: der Atmo-Generator Textural Pads, der semi-modulare Synth Tonetta Blue und das Über-Stereo-Tool UpStereo.

Cherry Audio veröffentlicht mit DCO-106 eine Software-Emulation des legendären Roland Juno-106 Synthesizers. Und das mit weiteren Funktionen und für 25$!

Der Vector Synth ist jetzt in der zweiten Auflage mit neuer Firmware erhältlich. Der spannende Vektorsynthesizer hat viele neue Funktionen für interessante Klänge bekommen.

Die uns am 8. September 2020 in einer ausführlichen Produktvorstellung präsentierte Maschine+ von Native Instruments ist ab sofort lieferbar.

Sequential hat den legendären polyphonen analogen Synthesizer Prophet-5 und den Prophet-10 in einer modernen Version mit variablem Filterdesign, anschlagdynamischer Tastatur mit Aftertouch und mehr neu aufgelegt.

Ein kleiner Schritt für Reason Studios, ein großer Schritt für die Online-DAW Amped Studio. Europa ist das erste native Plaug-in eines Drittherstellers für die im Browser funktionierende DAW.

Der Keyboarder Derek Sherinian - eine Ikone des Progressive Rock - gibt in unserem Exklusiv-Interview tiefe Einblicke in sein musikalisches Leben und zeigt, mit welchen Mitteln er seinen besonderen Sound formt.

Endorphin.es Running Order ist ein 2-Spur-Trigger-Sequenzer im SH-101-Stil, mit dem sich schnell Patterns erstellen und vorhandene aufpeppen lassen.